Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-12
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 74, 12. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1241 iiioos.) 8tzi-ß80ll'8 kkellbLdllbiieker. Lrsekionon 64 ösndokvn s 10 ki-s. Sind in Nie bedeutendsten 2eitscbeilten inserirt worden. Probesendungen und cvmplete Serien steben a eond. ru Diensten. Laar sekr günstige Ledingungen. Litte stets uuk Lager ru kalten! Leipzig. ^ Sersisoir-8«oenDer8. sliooo.s Soeben sind erschienen: Stenographen - Lieder. Herausgegeben vom König!. Sachs, stenographischen Institute. Gesammelt und redigirt von Prof. vr. Heyde und vr. Zeibig. I. und II. Heft. Zweite Auflage. III. und IV. Heft. Preis jedes Doppelheftes (ä 3 Bogen in 8. geh.)- 7'/s N-s. Handlungen, welche für stenographische Schriften ein Feld des Absatzes haben, bitte ich, gefälligst zu verlangen. Dresden, den 6. Juni 1863. Gustav Dietze. Kärtchen für die Reise-Saison. sliom.s Glas, G., der Bayerische Wald. JmMaaß- stabc von 1:500,000. 24kr. oder 8N-f. Martini, E., Reichenhall-Salzburg-Berch- tesgaden. JmMaaßstabe zu 1:150,000. 1 fl. oder 18 N-f. »2" Wer sich Absatz verspricht, beliebe gef. zu verlangen. Jos. Ant. Finsterlin in München. sI1008.j In unserm Verlage ersckienen so eben: Llouisr Williams, IllälLll Lpie ko «ts^; Leolurvs dolivered st Oxford togotker veitb s full ^nslxsis ol tkv lisms^ans and ok tke losding 8tor^ ok lkv ülsksbsrsts. 8. Olotk, 5 s. — l-/h London, sslai 1863. Vitliuni« K» Molarste. siiooo/, vr. I. B. Heindl's Galerie berühmter Pädagogen, verdienter Schulmänner, Jugend- und Volksschrift- stcller und Eomponisten aus der Gegenwart in Biographien und biographischen Skizzen. Zwei Bände. 1246 Seiten stark. 1859. 6 fl. od. 3 ^ 18 N-0 gebe ich von nun an mit 50 gh und bitte sie stets aus Lager zu halten. Aellern kommen alljährlich in die Lage, den Lehrern und Erziehern ihrer Kinder ein Geschenk machen zu müssen, und sind oft in der Wahl unschlüssig. Obiges Werk bildet das passendste Geschenk hierzu. Empfehlen Sie dasselbe und Sie haben sichern Absatz! Jos. Ant. Finsterlin in München. Dreißigster Jahrgang. Nova des Jahres 1862 der Rcichenbach'schcn Äuchhandlnng in Wittenberg. slioio.s Es war uns im vergangenen Jahre nicht immer möglich, allen Ansprüchen auf Zusen dung unserer Nova zu genügen; wir bitten deshalb die Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, a eond. verlangen zu wollen: OorllSliilsöpotis vilso oxeellontium impors- torum. Ulit «inem vollst. VVvrtorbueli rum 8ekulgebrsueb bvrsusg. von li. i>I. llor- stig, Oderl. am 6^>nn. ru 8tolp. Awoito verb. Aull. gr. 8. 16 Logen. ?r. 12j^8-zf ord., 8(h 8^f netto. Der lext sp. 4 8^f ord., 3 8^f netto. Dss Worterbuol» sp. 8(4 8-f ord., 6 8-f netto, ^ul 12 Lx. fest 1 kreiox. BiblischeHand-Concordanz. EinHand- und Hülfsbuch für Prediger und Lehrer, so wie für alle Freunde der heil. Schrift. Zweite sehr verm. Auflage. Eleg. geb. in Halbleinw. - Band. 22(4 S-s mit 33(4 °/g. Jaspis, l)r. L. S., der Weg durch's Leben oder Erfahrungen und Rathschläge für Jünglinge, welche sich von ihrem Aus tritte aus der Schule an für alle Ver hältnisse des Lebens würdig bilden und auf ihrem künftigen Berufswegc segens reich wirken wollen. Zweite verm. Ausl, mit 1 Stahlst. Eleg. geb. mit Gold schnitt 25 S-s mit 33sho/o. Die Kirchcnverfaffung der Presbyterianer in den Vereinigten Staaten von N. A. nach der Feststellung imMai1821. Ucber- sctzung (vonRud.Schmiedcr). 6S-f mit 33'/z»/o. Krahner, H., Prorecior, Eros und Psyche. Zweite Aust. Min.-Form. Eleg. cart. mit Goldschn. 10 S-f; in Lcinw. geb. mit Goldschn. 12 S-f mit 33(4"/g. Germania auf der Wacht. Deutsche Lieder zu Schutz, Trutz und Sangeslust. Ges. von Dr. K. Fr. Sch ne ider. Nebst Ti-' telbild: Germania auf der Wacht. Eleg. cart. 15 S-f mit33(4°ch; in Leinen geb. 20 S-s. Fest 13/12. -— Baar mit 50HH. Landwirthschaftliche Nova: Habl's,Anton, Bienenbuch. 2.Aufl. 15 S-f. Wirth', Jos. Gottfr., der praktische Fische- rcibetricb. 2. Aufl. 15 S-f. Kobbe, F. W., die Masierheilkunst ange wandt auf die Heilung der Hausthiere. 2. Aufl. 15 S-f. Wunderlich, die Obstbaumzucht. 9 S-f. Kirchhof, Emil, das Ganze der Menge dünger- oder Eompostbereitung. 15S-f. Büchner, C., die Spatcnkultur im Felde. 9S-s. Patzig, C. G., der praktische Oekonomie- Verwalter. 5. Aufl. 1U — der praktische Rieselwirth. 4. Aufl. I V» Der Seidenbau. Ein Tableau in 27 natur getreu colorirten Illustrationen mit er läuterndem Text. Zweite Aufl. 5 S-s, Partiepreis s 4 S-f. Wittenberg, im Juni 1863. Reicheubach'sche Buchhandlung. sllOIl.s Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche Novitäten annehmen, ge sandt: Rerielil über dio Ostllvpaeljisell - moastisede Ueil- ru!8tLlt in ieiui von Dr. Läuarä llvlmlrs, Nit ^bbiläunK der Heilanstalt. 4. 2(4 Logen. Oek. Preis 7(4 Leipzig, den 10. Juni 1863. Otto Aug. Schulz. s110l2.s Bei A. Gebhardt in Luzern erschien in Commission und steht auf Verlangen zu Diensten: Gtnthen und Glätter vom Rhonestrand. Dichtungen von P. I. Kämpfen. Mit Portrait des Verfassers. 16. 18 Bogen. Geh. 24 N-f — 1 fl. 24 kr. ord. slI013.s Bei L. I. Kirchberger in Ems ist soeben erschienen: Totalansicht von Cötn (von Deutz gesehen). Gez.vonG.Zick, gestochen von Tanner. Preis: schwarz 6 S-s; colorirr 20 S-(. Fest mit 25HH, baar mit 33(HU. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. ! (11014.) Im Juli erscheint: Anatomisches Taschenbüchlein für Künstler von Albert von Zahn. Zweite, wesentlich berichtigte Auflage- Mit ca. 40 Holzschnitten, nach Zeichnungen von Streller ausgeführt von Flegel, gr. 8. Brosch. 12 N-f ord. Das in erster Auflage so bald vergrif fene Büchlein wird in der neuen, echt künst lerischen Ausführung einen gesteigerten Absatz in der Künstlerwelt finden- Wir bitten, verlangen zu wollen. Arnoldischc Buchh. in Leipzig- 175
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder