Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186306173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-06
- Tag1863-06-17
- Monat1863-06
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1270 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, ^ 76, 17. Juni. 111322.) In Commission bei Rud. Hartman» in Leipzig erscheint und wird binnen 14 Tagen zu haben sein: Ursprung der Lautverschiebungen im Germanischen, Armenischen und Ossetischen. Eine gründliche Darlegung ihrer inner» Berechtigung, ja Nothwcndig- keit, aller in ihnen zur Geltung gekommenen Principicn und des Verhältnisses dieser sy stematischen Lautverschiebungen zu den ihnen nahestehenden Lautwandlungen i» den übri gen urverwandten Sprachen. Von T. de Marte. (Separat-Abdruck aus einem unter dem Titel: .,Ursprung und Entwickelung der s. g. indo-europäischen und scmitischenSpra- chen in Begriff und Laut" späterhin er scheinenden größcrenWerke desselben Ver fassers- Hamm 1863.) gr. 8. Preis 15 N-s ord., 10 N-s netto, jedoch nur gegen baar. Zum ersten Male erhält hier das tief- gcheimnißvolle Dunkel, in welches die Ursachen dieser höchst merkwürdigen und folgenreichen Lautbewegung bisher gehüllt waren, die voll ste Aufhellung, eine Aufklärung, welche diese für die Sprachforschung so wichtige Frage mit den unanfechtbarsten Beweisen für immer erledigt. Wir möchten zumal die Abnehmer des Grimm'schen Wörterbuchs und der Bopp'- schen ,,Vergl. Grammatik" auf diese ungemein interessante Schrift aufmerksam machen. 1II323.) In kurzem erscheint bei mir: Pra'paration zum Pentateuch von l>e. W. Freund und Dr. W. Marx. In 2 Heften zu 7^ N-f. Dieses nach Art der „Freu n d'schcn Schü lerbibliothek" bearbeitete Hilfsbuch zum Ver- ständniß des hebräischen Bibeltcxtcs wird gewiß bei Lehrern und Studirenden der hebräischen Sprache, Seminaristen, Theologen christlichen und mosaischen Glaubens Beifall finden, und ersuche ich um Ihre gef. Verwendung; Hand lungen, welche wählen, wollen ihren Bedarf gef. angcben. Leipzig, den 11. Juni 1883. Wilhelm Violct. 111324.) Demnächst versende ick: körstsmann, Ernst, die deutschen Orts namen. VI u. 353 Leiten. 2 Xolrroin, ssosspli, Sammlung alldeutscher Wörter aus latein. Urkunden. Zugleich eine Ergänrung der lsxikograph. Werks v. Orals, ksnecke-ßlulisr-üarn- cks u. körstsmann. c. 20 blA. Leids Lckristen der bekannten Verfas ser werden namentlich 8prack- und 6e- scliichtssorseher interessirsn. Ihren Ledark wollen 8ie gefälligst ver langen, da ick unverlangt kein Exem plar versende, vlordkausen. W'er«!. L Ursteinnni» 8 Verlag 111325.) In 3—4 Wochen erscheint bei mir in Oornmission: L t 41 6. 6 sur le ko III Lll ätz keaart par vr.W.ll. L. ssonclrdlvst, gr. in-8. Preis 4 Dieses, von dem auf dem Oebiete der niittelniederländiscken und altfranrösiscken Literatur riikmlickst bekannten Verfasser franrösisck abgefasste Luch sckliesst sich an die Untersuchungen von 6rimm., Lotke, pauriel u. s. w. an, behandelt aber von ganr neuem Standpunkte die präge über die Ent- stekung des altkranr. Oedicktes. Keue Ent- deckungen haben den Verfasser in 8tand gesetzt, viäkeres über dis Persönlichkeit und Lebensumstände des Pierre de 8ai»t- Oloud beirubringen. Die Entdeckung meh rerer grösserer 6edicl>te dieses Omarbsi- ters des alten kleinkart, die tkeilweise ver stümmelt waren, Kat hauptsächlich daru mitgewirkt. — Die gediegene Untersuchung wird manche Präge über diesen anrielisnden 8tokk ins Klars bringen. Leipzig, den 12. luni 1883. 111326.) IVlitte diesesIVIonats erscheint bei mir: Lsrgtlaus, L, Oliarl os tlis World. 8 Sec- tionon (jede cs. 18 2oll rl>. koch, 152oll rh. breit). Oolor. kreis 4(mit 25 )h). Die Karte ist in den allgemein geo graphischen, sowie in den maritimen Lerie- kungsn gleichmässig nach den besten IVIate- rialien bearbeitet. Das Land mit über sichtlicher ll'erraindsrstellung erscheint in leichtem Lraun, das Wasser, mit Le- reicknung der IVleeresströmungen und der wichtigsten Tiefenmessungen, in liektem Llau. Die grösseren 8taaten, ihre po litische Eintl> eiIung und ikr Oo I o n ial - hesitr, die regulären packetdampf- sckifffakrtslinien nach den grösseren 6 s- sellsekaften und die für diese 6urse oder für den Verkehr überhaupt wichtigsten un terseeischen und Oebsrland-Tele graphen sind mit den rum 6a»ren pas senden parben liervorgekoben. Eins Probe- ssetion ist dem diesjährigen 4. llekte der Oeographiselien 3/litt Heilungen beige- geben. Ootka, den 1. luni 1863. dlu8tu8 kertlies. 111327.) Vogöl, äie kdotoßrLvdie avk 8er l.olläoller VeItLll88te!lvll§ä88 Padres1862 befindet sieh in Zweiter Auflage unter der Presse und wird in wenigen Tagen voll endet sein. Wir bitten daher die Zahlreichen Le steller, so lange sich gütigst gedulden ru wollen, ^kuch stehen dann solchen Hand lungen, die für das mit ungewöhnlichem öei- fall sufgenommene Werk weitere Verwendung ru haben glauben, wieder Expl. a eond. i» mässiger Anrakl ru Diensten. II. Uleulioiik L5 L». in Lraunsckweig. Für preußische Handlungen. 111328.) Anfang Juli erscheint in E. Günther s Verlag in Poln.-Lissa: Delius, Kreisgerichtsdirector, das Amt des Notars nach preußischem Rechte. Zum Handgebrauch für Notare in denjenigen Provinzen, in welchen die allgemeine Gerichtsordnung Gesetzkrafr hat. gr.8. Preis circa 15 S-s ord. Wichtige Tagesliteralur! 111329.) Unter der Presse befindet sich: Was ist Philosophie, was nicht? Offene Briefe an Herrn Prof. vr. Frohschammer in München als Antwort auf seine „Erwiderung" in Nr. 130 der Augsburger Allgemeinen Zeitung von Allt. Sullinger, k. Studienlehrer. (gr- 8. 5—6 Bog.) Größere s cond. - Bestellungen werden nur bei gleichzeitig fester Bestellung be rücksichtigt. München, den 11. Juni 1863. E. A. Fleischmann's Sep.-Conto. (A. Rohsold.) Angebotene Bücher u. s. w. 111330.) Victor v. Zabern in Mainz offe- rirt franco Leipzig gegen baar: 2 Meyer's Eonversationslexikon. I.Aufl. 15 Bde. Epll. u. ganz neu mit 45°ch Nachlaß. 111331.) G. MertenS in Berlin offerirt und erbittet Angebote auf: 1 Levuo numismstiguo beige 1845—63inel. Oplt. 18 Kattunbdo. m. I. u. Islirg. 1863 in Dosten. 8ekr gut erkalten. Ladenpreis pro äskrg. 15 fres. 1 Zeitschrift für allgemeine Erdkunde. 6 Bde. u. Neue Folge 12 Bde. Berlin 1853—62. In 18 Hlblnwdbdn. m. T- 111332.) Fcrd. Dümmler'S Buchhandlung (W- Grube) in Berlin offerirt: 1 Kant, Opera ad philos. erit., Ist. vert. p. 6. Lorn, 4 Vol. kpbd. m. I. (Ongo- brauokt.) 1 Linne, 8z-stema vegetabilium seo. elasses etc. Our. Loomer et Schuttes. Vol. I— V. kpbd. m. I. (Out erhalten.) 1 älaehiavolli, Opore. 6 kds. 4. Elorenr 1782, Oambisgi. Dlbsrrbd. (Schönes Exemplar, linbsnulrt!)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder