Xr 112, 17. Mai IS21. Fertige Bücher. Börsenblatt f- d. Dtschn. Buchhandel. 6105 Oie Lektüre in den internationalen Bädern und Kurorten: OerNeueVoman Sammlung zeitgenössischer Erzähler Sucher von: Äalzar, Lrod, Dymow, Edschmid, KM, Eulenberg, Flaubert,Franre, Gorki, Earl Hauptmann, Leskow, Heinrich Mann, Meyrink, Sternheim, Arnold Zweig. Geh. M. 12.-, geb. M. 20.- / Freiexemplare i/s, 20/I6, 4v/zo beliebig gemischt. Noch ist lieferbar: Rabindranaih Tagores erster moderner vornan Das Heim und die Wett Auflage 99 000 „Hamburger Nachrichten": „Ein wahrhaft großer Dichter hat dies Werk geschaffen, und einer, der es nicht sein würde, wenn er nicht zuerst ein wahrhaft großer, guter und reiner Mensch wäre." „Dossische Zeitung": „Wenige ahnen, daß dieser Inder, dessen Auge im Äilde geschaut zu haben schon Erlebnis ist (wie sonst nur Dostojewskis), als Lyriker vielleicht die reinste Potenz ist, die heute schasst. — Was den Roman so seltsam anregend für den europäischen Menschen unserer Zeit macht, ist dies: daß er in Indien seinen Loden hat und doch die innersten euro- päischen Probleme, mit denen wir ringen, betrifft. Ein Weiser schrieb dieses gütige, schmerzliche und beglückende Such." „Lerliner Lörsen-Lourier": „Diese Dichtung ist ein Such der Erholung. Eine übervolle, überquellende Seele, voll von Gott und Weisheit, hingegeben ringend um die höchsten Probleme und Ideen, stößt ihre Tore auf. Hier spricht ein Priester. Hier spricht ein Weiser. Hier spricht ein großer Dichter. Es ist das Werk eines Menschen, in dessen Seele Einfachheit und Schön heit ihre Stätte haben, der weder Pose noch Eitelkeit kennt." Im «Satz ist das 100 ste bis 130 ste Tausend, dessen Preis wie der aller Neuauflagen der Tagore-Bücher und der Reihe „Der Neue Roman" im Juni auf ca. M. 15. — geh., ca. M. 24. - geb. erhöht werden muß. Wir bitten deshalb um reichliche Lagerergänzung. Neue Lände in Vorbereitung / Neuer Prospekt im Druck Kurt Wolfs Verlag A. G. * München 067