.X! 112, 17. Mai 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt f. t>. Dtschn. Buchhandel. 6107 Oldenburg H LLo. Verlag - Berlin GW 48 Wilhelmstr 9 Kapitän Marryats s Romane s den Büchern, die sich fortdauernd der Gunst des deutschen Publikums erfreuen, gehören Kapitän Marryats Schriften. Fs ist das Gebiet des Geeromans, das dieser äußerst fruchtbare Schriftsteller zuerst und mit glänzendstem Erfolg gepflegt hat uno auf dem er sich unendlich we.t über das R'veau des Gewöhnlichen erhebt, denn nicht allein der Stoff ist es, der seinen Romanen eine Weltverbreitung ver« schafft hat. sondern vor allem die Art, in der sie geschrieben sind Seine Schriften atmen Kraft und Arische, da seine Helden unmittelbar aus dem Leben, und zwar einem oben« teuerlichen Leben gegriffen sind. Gie zeugen aber auch von tiefem Gemüt und einem gesunden, unverwüstlichen Humor. Leder Band gebunden M. US.— Ladenpreis Zurzeit sind lieferbar: 4. Oer fliegende Holländer 2. Königs Eigen 3. Midshipman Easy 4. O>e Sendung / Oie drei Kutter 3. Peter Simpel 6. Laphet 2. Oer alte Kommodore 8. percival Keene 9. Joseph Bushbrook 4 V. Lakob Ehrlich 41. Oer Koperswiffer 44. Newton Förster 48. Oer Pascha 49. Ardent Troughton 24. Masterman Beody oder der Echiff- bruch des Pacific 22. Oie Ansiedler von Kanada 23. Oie Kinder des NeuwaldeS Leder Bd.iik einzeln käuflich u. bei dem Ourchschnitts- umfang von 30 Vogen unqewöbnlich preiswert. Unsere Vorräte gehen stark zur Neige, ein Neudruck ist für die nächste Zeit völlig ausgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Lager ausgiebig zu ergänzen, und wir gewähren auf alle Bestellungen, die uns auf dem beigegebenen Zettel zugehen, einen DorzugSrabatt von 40"/o, auch vom Einband. Leder Band wird also zum Preise von 9.— M. bar ausgeliesert. Bestellzettel anbei. Auslieferung für Süddeutschland t Süddeutsche Großbuchhandlung G. tlmbreit E Eo., Stuttgart. Auslieferung für Österreich.- H. Goldschmiedt. Wien. M Soeben erschienen Neuauflagen von: j zKocia Koäsz So jung und schon... A 36. bis 40. Tausend j Illustration und buntes Titelbild von Walter Trier I Roda Rodas drastische Art, amüsante Erzählungen und I D kitzlige Geschichten zu erzählen, hat seine Bücher zu den s —, gelesensten und beliebtesten Deutschlands gemacht,- das hier ! angezeigtehält, was der Tlel verspricht. — Autor unv Illustrator »» I haben sich vereint, um den Leser immer wieder hellauf lachen I « zu lasten. Z NMeTetlerslröm z Der Dynamithund Allerlei Unmöglichkeiten - 26.bis30.Tausend - Buntes Titelbild von C. Schwab (Aus dem Berliner Tageblatt vom 44 s. 49.) ^ Ein dicker Menu sitzt in der Eiekirischen und liest in einem ! Buch und schmunzelt. Sein fettes Gesicht strahlt — di« Speck- I m fallen graben sich ein, die plasteedacken Weeden breiter und I — immer breiter —, und plötzlich kann sich der Nicke nicht mehr — I halten, und er pruscht mir die ganze Heiterkeit seiner Seele ! VW ins Gesicht. Nas macht nun keinen Späh. Aber immerhin I muh ich doch sehen, was er da bat. Was mag es sein, da« ^ ihn so zum Schmunzeln — der schönsten Form des Lachens — > bringt und sogar zum Lachen s-lbil? Und mir aus den Kragen? I Ich gucke unter das Buch aus die Titelseite und lese — Ach so! - Ihm sei altes verziehen. Oer Mann hat Zetterström gelesen. F Leder Band M. S.— Ladenpreis. W» Einzeln 3S°/o 40 gemischt 40°/» Rabatt ,2 I Wir bitten um gefl. Verwendung für die beiden ieichiverkäus- » —» lichen Bände, mit denen sich gerade während der Sommer. — Saison überall grober Absatz erzielen taffen wird 2 MM.WerM.G.m.b.K..MillSW.K8 Z 867*