U2, 17. Mai 1921, Fertig« und »ünfttg erscheinend« Bücher, Mrst»N»U ,, d, Dttch», «uchh-nd-I. 5115 Durch Erkenntnis zum Seelenfrieden. Aus dem Leben — für das Leben. > Von Professor Hermann Ritter (Verfasser des „Goldenen Buches der Lebensweisheit".) 120 Seiten, beste Ausstattung, in festem Umschlag, 8 Mark. Bis zum 15. VI. . .g/ » — (direkt mit -/r Porto,. 4V/o uns 7 v. Verlag Franz Wunder, Berlin. f Engelhorns Romanbibliothek y. Reihe, Bd. 17/IY f Jetzt wieder lieferbar Heimatlos Erzählung von Hector Malot broschiert R. 9.— geb. M. ra.— Wir bringen dieses altbekannte Buch in einer wohlfeilen Ausgabe, miltugkräftigem Umschlagbild von G.tzoffmann versehen, in den Handel. Als Gegenstück zu obigem Roman erschien ferner vom selben Verfasser „Daheim" in unsrer Sammlung (19. Reihe, Bd.;/6) brosch. M. 6.—, geb. M. 8.— ord. Wir bitten zu bestellen. lÄ Der Erde entrückt ist der — „Mensch" Kleine Prosa von Lehrier Holzfreies Papier? Tiemann-Fraktur! Preise: Geheftet 15.50, Halbleinens 22.—, Ganzleder 165.— Höchster Staffelrabatt! Erscheint Ende Mai im /ttbert Kietz Verlag, Leipzig Auf Wunsch ausführliche Prospekte mit Textprobe. Gartenbuch Das neue Gartcnbuch: wie ohne Gärtner jedermann sein Garten land bebauen kann. Ein Luch vom ertragreichen Gartenbau für Anfänger. Mir über ISO Abbildungen, von Elly percrsen. 20.00, in Pappbd. 24.00, in halbleinen 20.00. In kurzer Zeit wurden 35000 Exempl. verkauft. 37. Aufl. A) Rellerbuch, 13. Auflage, 15.00, Halb leinen 22.00. (A Gelber Verlag in Dachau Die Lrlösuax aus ciem LIenä Ser Vessnxsmetdoäen 2. Lu«. b(Z—z. ?LU8..l .« 8 — Wie ick rum ^rminscden Stsuprinrlp kam 2. ^ 1.— Flimir-Verlax kür üeutsckie Erneuerung 6. m. d. N. Stuttgart, Lenskslckerstr. 16. NeMInULer »a«sleM«a Uer Urnnkkieklen Ser stlensMen uuck der ao^swendvtvu Nittsl nüt dssoudvrb'r ösraeksiedti^uvg cksr dv^Ldrtsn Volks u»a »susnikttel Von 0r. n voedereloer Nit ^bbilcluagsn Oed. N. 12.— kvruxsbsckinxunxvn: »ar mit 40L> Kadatt 11/10 ^U8livkvrun8 bei Derrn 6»rl 6uobloed, l-viprig Direkt« 8vv du iigen »ul Nonatskonto ad kerliu kerlin 8IV 61 VerI»a«u»s<»It BmII Ldlakt öisiUI an. ^ Da» Fehlen von Preisangaben bei Einsendungen für das Neuigkeitenverzeichnts des Börsen- blatte» verzögert die Aufnahme und verursacht leicht zu ver meidende Schreibarbeit. Wir bitten stets um Preisangabe. Deutsche Bücherei Btbliographtfche «bteiluug des BörseaveretnS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 86S-