Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186308179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-08
- Tag1863-08-17
- Monat1863-08
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1710 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 102, 17. August. Meyer in Hannover. 6474.Isx„bcrg, D., Sendschreiben an den Pastor Sülze in Osnabrück betr. die Hauptpunkte d. christl. Glaubens, gr. 8. Geh. 14 Mener'sche Hofbuchh. in Lemgo u. Detmold. 6475.1-utheri, NI., coiloguia, meditationes, consolationes, sudicia, sententiae, narrationes, responsa, facetiae e cod. ms. biblio- tdecae orplianotrophei Halensis cum Perpetua coUatiune editio- nis Ksbsnstocbianae edita et prviegomenis !>»dicibnsgue instru- cta ab H. 8. pindseii. Pomus I. gr. 8. 6elr. * 2 Neuhoff 8 Co. in Braunschweig. 6476. Oollection ok soreign autbors. Vol. 4. gr. 16. 6eb. * 14 Vrnnslsteä trom tkc original krcnch cäition hx 4. Toliiab. Vol. 4. Palm St Enke in Erlangen. 6477. Gesetzgebung, die, des Kbnigr. Bauern seit Maximilian II. m. Er läuterungen. Hrsg, von C. F. v. Dollmann. 2. Thl- 4. Bd. I.Hft. Lex.-8. * 2 4 N-s Inhalt: Gesetz vom 28. Mai 4852 die Feucrverflcherungsanstalt f. Gebäude in den GebietStheilen dieSs. d. Rheins betr. u. Gesetz vom 24. Mai 4854 die Ab- ändergn. einiger Bestimmgn. d. obigen Gesetzes betr., erläutert von W.v. Hör- mann. Paultg in Frankfurt a/O. 6478. Paulig, F. E., die Freiheitskriege in Charakterbildern. Nach Mu- sterdarstellgn. der deutschen u. ausländ. Literatur f. Freunde vater- länd. Geschichte, insbesond. f. die Jugend u. ihre Lehrer bearb. 8. Geh. * A Payne in Leipzig. 6479. Pap»c's Universum u. Buch der Kunst. 6. Bd. 17. Hst. gr. 4. 14 Gcbr. Räber in Luzern. 6480. Nchcrman», I. A., Versühnung d. Volkes Bedürfniß u. d. Landes Glück. Predigt. 8. Geh. 3 N-f Richter'« Bucht», in Königsberg. 6481. Dantziger, K. G., der Rathgeber in Wechsel-Stempel-Sachen- 2. Aust. 16: Carl- * 14 ^ 6482. Atusik-Zeitung, norddeutsche. Red.: A- Pabst. Jahrg. 1863. Nr. 1—26. Fol. In Comm. Vierteljährlich * 14 Ricgel Wießner in Nürnberg. 6483. Betrachtungen üb. Prof. Frohschainmer u. bayerisches Unterrichts- wcsen vom Standpunkte d. bayer- Staatsbürgerthums Lex.-8. In Comm. Geh. * j4 E. Rumpler in Hannover. 6484. Orelle, I'., Prinzipien der Frithmetib. Hex.-8. Oek. * 2 ,/! Schöningh in Paderborn. 6485. Bone, H., Buch der Altväter. Oder Bilder u. Sprüche auS dem Leben der Einsiedler. 8. Geh. U 6486. Brücknla»n, O. H., Altes u. Neues aus dem Münsterland u. seinen Grcnzbczirken. Ein Beitrag zur Kunde Westfalens. 8. Geh. 2l N-s 6487. Martin, K., Theophilus od. Unterweisgn. üb. die sonn- u. fest täglichen Evangelien d. Kirchenjahres f. das christl. Volk. 2. Ausl, gr. 8. Geh. 1 12 R-s 6488. Michclis, F., Preußens Beruf f.Deutschland u.dicWeltgeschichte. Ein freies Wort zur rechten Zeit. 8. Geh. 3 N/ 6489. Phrasen u. e-chlagwörter. Ein Noth- u.Hülssbüchlein f.Aeitungs- leser.2. Aust. 8. Geh. 14 Schn-eizcrbart'sche Verlag«!,. in Stuttgart. 6490. Rvbianv, L. v., Ende gut, Alles gut! Eine Erinncrg. an Nauheim. 8. Geh. * 22 N/ Spanier in Leipzig. 6491. Mvthcs, O., illustrirtcs Bau-Lexikon. Praktisches Hilfs- u. Rach: schlagebuch im Gebiete d Hoch- u. Flachbaues, Land- u. Wasser baues , Mühlen- u Bergbaues re. 2. Aust 7. Hst. Lex.>8. * 8 N-s Tappe» in Sigmaringcn. 6492. ^^^^» I--» Kübrer durch Uokenroliern. Ki» Handbüchlern k kei sende. 1. ^bth. Aeckingen u. die Lnrg Holienroilern. gr. 16 Oeb. * ^ ./k Teubncr in Leipzig. 6483. * Caspers, A., Christi Fußtapfen in vier Büchern. 2. u. 3. Lsg- gr. 8. Geh. ü 6 R-s 6494. Kurz,H., Geschichte der deutschen Literatur m.ausgewähltcn Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. 4. Ausl. I. Lsg. Lex.-8. Geh. ^ Theissing'sche Buelrli. in Billnffer. 6495. Libliothek: gediegener u. interessanter Iranrüsischer Werbe. Xum 6ebrauclie höherer Ilildungsanstaiten ausge^äklt u. m. den Urographien der Herr. Oiassiber ausgestattet v. F. 6vebel. 29. «dckn. 16. 6eb. » 6 k-4-i 6496. Bisping, M., Sammlung lateinischer Gesänge zum gottesdienst lichen Gebrauche. 2. Aust. gr. 16. Geh. 6 N-s 6497. Overhage, H., katholische Erzählungen. 8. Bdchn. 8. Geh. 12>4Nz< 6498. —Münsterländische Kirchspiels- u. Dorfgeschichten. 3. Bdchn. 8. Geh. >4 6499.Siemers, C., Geschichte der christlichen Kirche f. katholische Gymna sien. 4. Ausg., abermals erweitert u. verbessert v. A. Hölscher. 8. Geh. U 6508.Trippe, I., Aufsätze f- die reifere Jugend. Auch e. Haus- u. Lese buch. 8. Geh- * 14 ^ Christl. Verein i,n nördl. Deutschland in EiSlebcn. 6501.-s Geutzcl, G., die Gemeinde ein Senfkorn. Eine christl. Dorfge schichte. 16. Geb. 8-4 N-f 6502-s-Iust, C. G., tägliches Kniebeugen vor dem Vater im Himmel, im Namen unsers Herrn Jesu Christi. 2. Bdchn- 8. Geb. 9U N/ 6503.-s Weinlese, christliche Eine Sammlg. v. Erzählgn. aus demRciche Gottes. 16. 1862. Geb. 8Z4 N/ Verlagsbnrcau in Altona. s 6504. Neid, M., der Marone od. Pflanzerlcben auf Jamaica. Vom Verf. einzig rechkmäß. autoris. Uebersetzg. f. Deutschland v. A. Sievers. 1. Bd. 8. Geh pro 3 Bde- 2 Voigt i: Günther in Leipzig. ! 6505.Eichendorff's, I. v., sämmtliche Werke- 2. Aust- 17. Lfg. gr. 16. Geh- * 4 N-s Voh in Leipzig. 6506. DöhtIing!r, O, u. N. Lotb, 8ansbrit-Wörterbuch. 25. Hfg. Imp.-4. 8t. Petersburg. 6eb. * * I ^ 6507. BIe1s.QAe8 pkz-sigues et ckimigues tires du Lulietin de i'acade- mieimp.des Sciences de 8t.-petersbourg. Pome V. Hivr.4 Hex.-3. 8t.-petersbourg. 6ek. * ^ 6508. üemoires de I'acsdemie !mp. des Sciences de 8t.-?etersbourg. P»nie VI. ?4r.5—9. Imp.-4. 8t -petersbourg. 6eb. * * 4 16»ljis lteiträgen rur leonntniss äer 8cbIammvulliLne äer Osspiscben Itegion. Von 14. ^dieli. **2^.^— 6. vescription äesmonsstöres^riusnions ä'llagbbLt st ! 6e disnxlnn, psr üean äe Orimöe, nvee Notes et spjienäice gar Nrosset. ** — 7' Ileobacbtungen ä. Kars um äie Leit äer Opposition 4862. Von V. VVin necke. 43 — 8. Versuch üb. äie 8prsclie äer tläen. Von 8 c I»! e t» er. " 4 — 8. Lurlienntniss ä. römischen 8teuur,vesens in äer ltsiserreit. Von 4t. Lnchsrise v. t. ingenti»sl. Wedel in Zeitz. 6509. Mettin, F. E., u. C. Schreiber, Liebesgaben in Festgrüßen. Schule u. Haus dargeboten. 8. Geh. 12 N-f Wcgcr'ö Bnchh. in Brircn. 6510. Miesjmcr, A., Erklärung d. Colosser-Briefes. Hrsg. v. C- I. Mit- terrutzncr. gr- 8. Geh. 12 N-t T. O. Weigel in Leipzig. , 6511.Otts, ll., Handbuch der kirchlichen Kunst-Frcbäolngie d. deut schen lVlittelalters. 4. FuO. 1. Hfg. Hex.-8. 6eb. * 2U L. Zander in Leipzig. ! 6512.^-j-Rcichenbach, A. B., vollstandigeNaturgeschichte der dreiReiche. ^ i 2 Bde- Neue Ausg. d. Lehrbuchs der Naturwissenschaften, gr. 8. Geh. 2 color. 3 ^ Lacroir, Verboeckhovcn 8 Co. in Brüssel. vLNvrolt, O., Histoire des Ltats-Onis depuis I» decouverte du con- tinent amsricain traduite de l'anglai« par 1. 6atti de llamond. lome VI. gr. 8. 6ek. * 1A
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder