Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186308179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-08
- Tag1863-08-17
- Monat1863-08
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1714 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .4? 102, 17. August. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Anstatt Circular! (15187.) — In meinem Verlage wird Ende August zur Versendung bereit sein: Die öLiikvllsi in ihrer olironologiselien und eonslruvliven Lnlwickelung, dargestelltund erlaulertdurcli eine Auswahl charalclerisliselcer Oenlcmäler Kalendcr für I86'i. (15188.) Ende September d. I. erscheinen im Un terzeichneten Verlage nachstehende Kalender, und bitten wir, Ihren Bedarf schleunigst ver langen zu wollen. Wir liefern dieselben nur in feste Rech nung mir 25 gh und gegen baar aus 12 — i 1 Freiexemplar. Astrolog. Auskunfts- und Untechaltuugs- Kalcnder. 40. Jahrgang mit vielen Il lustrationen. In 4. Gebunden 44 kr. ord. OcstcrrcichischerSchrcib-Kalcndcr in 4.Die- voin Allvrlhum Ins aus diedleureit, initllüclc- siclil aus das liedürsniss unserer 2v!l. van 6eorg 1,8 si us, Arohiteel. Dieses Werk erscheint in 50 Lfgn-, jede mit 2 Kupfertafcln in Folio und I Bogen Text ! in 4. mit Holzschnitten ä 15 N-s pro Lfg. Lsg. 1. u. 2. a cond-, Fortsetzung baar mit Dasselbe wird von allgemeinem Interesse für alle Bauleute, Archäologen undhbhere Lehr- Anstaiten sein und lohnt durch seine Eonti- nuation einer thätigen Verwendung. ^»Mitteln siid <!io Xkieiton- 8el>u!e, mit besonderer stüelcsiclll aul Oewerbe und Industrie, herausgeg. von st. Ohrislmann, Hebrer an der Alusterscliule in h'raulcsurt a. >1. Hell 1. 12 stlallOoppel-stolio. streis 1 mit 25tzh und baar mit 33'/a0ch. Für alle Schulen geeignet, jedoch ganz be sonders für solche, welche für Gewerbe und technische Künste heranbilden. Orbis terraruw LHiilMS Schul-Mas der alten Welt von Or. Fricdcich Wagner. VI. Auf lage. 6 Blatter qu. 4. 15 NA. Dieser Atlas hat durch eine Reihe von 0 Auflagen seine Zweckmäßigkeit bewiese». Ich er suche um gefällige Verwendung besonders an solchen Orten, wo derselbe »och nicht einge führt sein sollte (mit 25«/, und 33!/,U gegen baar und 13/12 Er ). Dildcr aus -er Ma'rchcimitlt, von Amalie, Prinzessin zu Schleswig- Holstcin-Augustcnburg. Ein Festgeschcnk für Deutsche Frauen und Jungfrauen. II. verbesserte und mit einem eleg. Titelstahlstich vermehrte Auflage. Geb. I eleg. cart. 20 NA. Diese Sammlung reizender Naturbilder er freute sich in ihrer ersten Auflage bereits einer sehr regen Theilnahmc, was mit der zweiten Auflage um so mehr noch der Fall sein dürfte, als dieselbe äußerst elegant ausgestattet wird. Diejenigen geehrten Handlungen, welche ihre Verbindlichkeiten zur Ostcrmesse erfüllten, find freundlichst eingcladen, zu verlangen- Darmstadt, Mitte August 1803. Carl Kochlcr'S Verlag. (Seit 1803 getrennt vom Sortiment und nicht mit demselben zu verwechseln.) ser so gesuchte Haushaltuugs - Kalender kostet mit Papier durchschossen in Falz 20 kr., steif gebunden 30 kr. ord., roh pr. Dtzd. 1 fl. 60 kr. netto. Oestcrrcichischer Bauern-Kalendcr in 16. Geheftet 12 kr., gebunden mit Papier durchschossen 20 kr. ord., roh pr. Dtzd. 1 fl. netto. Taschen-Kalcndcr in 32. In Falz 14 kr., in Satine-Papier 16 kr., elegant ge bunden mir Goldschnitt und Schuber 30 kr. ord., roh pr. Dtzd. 1 fl. netto. Ocstcrrcichischcr Bauern-Kalender oder so genannter Bilder-Kalender für Leute, die nicht lesen können. Geh. 12kr.ord., roh pr. Dtzd. 1 fl. netto. Wandkalender in guer8. Roh 12 kr., aus gespannt 16 kr. ord. Wien, den 20. Juli 1803. Carl Gorischek'S Univ.-Buchhdlg. vormals Leop. Grund. (15189.) Im September erscheint in unserem Verlage: Preußischer Schreib-Kaleuder für Damen für 1864. Mir einemTit c I bilde, darstellendII. KK. HH. den Prinzen Friedrich Wil helm, die Prinzessin Charlotte und den Prinzen Heinrich. Kinder Sr.. Kö nig!. Hoheit des Kronprinzen, im Neuen Palais bei Potsdam, Juni 1863. Miniatur-Taschenformat, 14 Bogen mit far biger Einfassung auf satinirtcm Schreib-Ve linpapier. Elegant cartonnirt mit Goldschnitt und Bleistift in Futteral. Preis 20 Sz< ord., 15 S/ »etlo. Elegant gebunden mit feinem Bleistift. Preis 25 S-f ord. , 20 S-f netto. (Frcicrpl. 13/12.) Wir bitten fest zu bestellen. K. Geh. Lbcr-Hofb>lchvt»ckcrei (R. Deckerl in Berlin. ! 15190.) Anfang September erscheint in C. Günther s Verlag in Liffa und wird nur auf Verlangen versandt: ^IIZoillviiio?rltlivIvZi6 von Or. August krtulieki. ku'sls Abtbeilunu: Oie Störungen der kormalion. 2. I.iesvrnng: Oie älissbildunge». Alit vielen II o l rs c h » i t t e ». streik circa I 15 (15191.) os u z c i g t. Die verehr! Sortimcntshandlungen, welche für die Ver h and!u u g e n der XV. Ätiirral-Versammlung der katholischen Vereine (welche in diesem Jahre vom 21—24. September in Frankfurt a/M- tagen wird) Absatz haben, machen wir schon jetzt daraus aufmerksam, daß dieselben gleich nach Schluß der Versammlung ausgegeben und in unseren Verlage erscheine» werden. Nur feste, resp. B a a r - Bestellungen kön nen expcdirt werden. Preis 20 N-^ mit 25 gh Rabatt. Frankfurt a/M., den 8. August 1803. Verlag f. Kunst u. TÜisscnschast. (I5I92.) Leipzig, am I. August 1803. st. L. In Monatsfrist erscheint in meinem Ver lage : „Abwarten!" Nomon in zwci Büchern von Ä. Dehn. 8. Elegant broschirt. Preis circa I—ord. Auf 10 -s- 1 Freiexemplar. Der Verfasser hat mit obigem Werke in seinem Daterlande Norwegen große Sensation hcrvorgerufen; er ist damit in die Reihe der vorzüglichsten Schriftsteller des Nordens gc- ^ treten und wird ihn auch das deutsche Publi- I cum bald als solchen schätzen lernen. Vorstehendes Werk ist entschieden einer der besten neuere» Romane, nicht allein durch die große Spannung, die der Verfasser j in seine interessanten Schilderungen zu legen versteht, sondern auch dadurch, daß dieselben von edelstem, sittlichem Gehalte, durchweg de» > Stempel sinnigster Nalurwahrheit tragen. Bei nur einigermaßen thäliger Verwen dung kann es nickt fehlen, daß dieser Roman auch in Deutschland Glück mache» wird, und empfehle ich denselben Ihrer besonderen güti gen Aufmerksamkeit. Alle bis zum Erscheinen des Werkes eingehenden Baarbesiellungc» cxpedirc ich ^ mit 50 o/g; spätere nur mit 33)4 °/o. Unverlangt nichts! Hochachtungsvoll 11. Wiedemaiiii. I^ÜI' 8oi'til11LIlt61'. > (15193.) —— OasLrsehvinen des d r i 1 te n 0 u » d es von kaui's Vevkvüriiißkeiivll belrelstend, bringe» wir hiermit wiederholt rur lienntniss, dass derselbe spätestens bis medio September die stresse verlassen und s» sämmlliehe Abnehmer der bereits erschienenen stände versandt wird, steson- dereVorbereitungen ?,u diesem kande mscl,- lvn ein früheres strsebeinen nninöglieli. Alüuchen, de» 12. August 1803. 12. -T. 1 Itsiseliinsnn 8 Separat Ovuru. (August Uvksvld i
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder