Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186308213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-08
- Tag1863-08-21
- Monat1863-08
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 104, 21. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1757 dik. IVur suk Verlsvgen pro nov. s15509.s Im Verlage von Im. ^Ur. WilNer in Lsiprig erscheint demnächst in »euer 4. uflage, wird aber nur auf Verlangen pro nov. versandt: 0k-üäüi8clie8 I^esebuvt» aus den 't'srgumim äes ^Iten 'Testaments ausgewählt und mit er/äuternlle?! ^Inmerkitngen null einem, vollrtänclige'! erkllrrensien Wort -/iegLicr ^ verseäen von vr. 6oor§ Lonoäiot Miller, küuigl. Xiredenratlle an6 oräeotl. Prozessor 6er lAeoIoZie su 6er Ukliversitst UeipLiA. In genauem 4nseblns« an de« Verfassers zweite 4ullage <Ier Orsmmstik ries biblischen und largumiseben Obsldaismus nach des Verfassers 'Lode neu bearbeitet von vr. Julius vürst, — ^ ^ Zweite durcänns veräessorte Preis 20 (13 l>1jl netto). diur out VerluiiFen. s!55il.s —- DeinnLckst el'sctieinen in meinem Ver- tabe nn6 bitte ieb mässiA 2U verlangen: ttüekbliok auk lirvl's LLwpke 1363 bis rum heutigen '1'aZe. Lins Lestgade ru den -lubeliagen des -lalires 1863. Lirol 8 Vstsrauoll gewi<1n»e1. gr. 8. In prachtvoller Ausstattung. Preis ca. 12 Mz-s ord. AkMillisoenrell. b>NFM6Ni6 eines VuAebucll'o. gr. 8. Lieg. ged. Preis ca. 2 or<l. I)' ÄU8t - Xktlslläer, illustr. 3alirbuel> kür 1664. Neunter Jahrgang. Mit (Ditellillii, einem plan von /Lien und vielen /lolLscänitten. 4. Preis: eleg. gell. 20 cart. 25 ord. (nur fest mit 25gh oller haar mit 33-/HHH)- >Vi«iiei' Iuilliori'8ti86t>e8 ^Lkrbueli und diö. Nur auf Verlangen pro nov. s155I0.s Im Verlage von Im. Tr. Möller in Leipzig erscheint demnächst in siebenter 21 u f l a g c: Strahlen des Glaubens, der Liebe und Hornung. Evangelisches Gcbelbuch auf alle Morgen und Abende deö Jahres, für die Fest- und Feiertage, für Beichte und Cominunion, sowie für besondere Zeiten, Verhältnisse und Fälle iin Leben unter Freud und Leid. Aus den Schriften christgläubiger Männer alter und neuer Zeit ausgcwählr und hcrausgeqcben oon l)e. August Gebauer. Siebente vielfach vermehrte Auslage. Mit Titel-Stahlstich. Brosch. 25 N-s. (In Rech», n. 17 R-f; baar 15 N-/.) Bei 0 Expl. 500ch baarz ll/10 Erpl. öÖoch baar.) Eleg. geb. mit reicher Vergold, und Goldschn. I 7>/z N-f (netto baar 25 R^(; — 40°ch ercl. Einband), 24l1. Gebundene Exemplare nur baar-. Dieses Gebetbuch enthält einen reichen Schatz des Erbaulichsten, Kräftigsten und Erwe ck lich ste n , was sc aus . frommen Herzen geströmt ist. Es ist anerkannt als eines der gediegensten und bei seincrGcdrängtheit und kurzen Fassung — ,,alS Taschenbuch" - eines der vollstänoigstcn Gebetbücher, für den Ein zelnen wie für Familien gleich brauchbar und daher vorzüglich geeignet zu christlichen Frst- und WeiiMschenkeli. Ivttlondni'ittitt bür 1864. lllit keiträgen von Ld. ksuernfeld, 0. L. j ksrg, braun von brauniknl, Ld. Lreier, Oarl Llmar, lliob. lilapp, Ld. lllaulner, lob. klordmann, 8igm. 8ebles>nger, Ludw. 8pei- llel. Lreibeern von 8litt u. 4. Illustrationen von Laut, Moser, 8e/i»tv u. rt. 8. Lieg. geb. Preis 12 orcl. Im Laufe cl. 1- bereits erschiene» und rur Oompletirung Ihres Lagers empfoklen: Lassuräi von ksllorä und Ourl Lrunzzos, k. k. Prem.-Llttmeister »n<1 Oestüts-Di rektor, beuchsiüoke über dferäsrucbt und kferdewesen, über 4briclilung derPferds rum Heit- und VVagendiensl etc. gr. 8. Lieg. geb. 20 ord. kodrossi, L. , k. k. Lauptmann im Oeneral- stsbe, Vademvoum, orgunisstorisebe und taktiseliv diotiren über das Heerwesen der grössern europäischen 8laulsn. 5 Liefe rungen. lasekenlormat. Leb. 1 20i8^f ord. Kkitkr-Ho^imsritor, die, der b. k. osster- reicb. -Vrmes. Ilisloriscbv 8lcirren, chro nologisch geordnele Lruolisiüobe, Negi- menterweise bsarbeilet von einem ebemal. Lavalierie-Ol'lieivr. 3 Lds. gr. 8. Lieg, gell. Ureis 4 10 dlAf ord. Lutr>r;t, ^.llärsas, Oberlieutenant, und ! Otto von Orabl, Lieutenant, das gk/.o- gene3obissswoll-bs!d-und6ebirgsgesel>ülr (nach Lenb's 8)'s!sm). illit 9 litb. kafsln uu,I llolrscbniileu. 8. Lieg. geb. Ureis 20 dlf/s ord. Trcißigncr Jahrgang. i Herr Lob. Loffmaun in Leipzig, der den Debit meines Verlages für die susser- oest. Handlungen bisher besorgt, liefert seit I. Inli a. c. direct für meine llecknung aus und wolle» 8ie dies bei Ibre» ferner» Verschreibungen gef. beachten. Wien, Mitte Kugust 1863. Hochachtungsvoll IL. H. <>>e!it>er'8 Verlag. Nova. fI55i2.^ ^ ^ Unter der Presse befindet sich: Lother und Maller. Ein episches Gedicht von Friedrich Beck. 12. 4 Bog. Eleg. cart. 9 Njl — 30 kr. mit 331/z °/g^ Louis Clmide dr St. Martitt's Dichtungen. Uebersetzt und erläutert von Friedrich Beck. 8. 8 Bog. Preis 16 N-f — 54 kr- Der Verfasser bekundet in beiden Wer ken , die sich seinen früheren Arbeiten wür dig anreihcn, ein bedeutendes Talent, wir können dieselben deshalb der besonderen Aufmerksamkeit der verehrten Sortimenter nicht genug anempfehlen. München, 15. August 1863. E. A. Flcisclnnann'S Sep.-Cto. (August Rohsold.) 2um lubilüum cler I^eip2i'A6i' VöII<er8ekiuc1>t. s15513.s Leipzig bereitet sieb vor ru dem gros sen nationalen Leste der llefreiung Dentsck- ! Isnds vom franLÜsiscken dvcbe! .4m 18. u. 19. Octvber d. I. wird das liibiliium des vor 50 dabren erfochtenen 8ieges hier, wie ^ auek wnkl überall i» den deutschen Osuen, in würdigster Wels« begangen werden. Aur Leier und Lrinnerung an ein Lest, welches mit Leckt das erhabenste des gan zen deutschen Volkes ist, erscheint bei dem Unterzeichneten eine VsLkWWLL LIM ^lldilLllw äkr I-kipLiAer Vüi!ier8ek!Lckr in der Orösse eines Lünffrsnkenstüclcs mit sinnreichem 4vers und Levers nnd mit bedeutungsvollen Inschriften. Diese Denk münze, deren künstlerische Knsinkrnng die vorzüglichste deutsche Präganstalt über nommen bat, wird in folgenden vier ver schiedenen Metallen ausgegeben: 1. in Ovld ru 35 baar 32 15 2. in8ilber2n2»^ lOlVl/, haar 1 22t/h dljis. 3. in Lronre v.n 22sh baar 17>/, 24 4. in Lritannia-Mstall ru 10 baar 8ckon am >5. 8eptember können dis bis dahin eingegangenen Ilestellnngen ellectuirt werden. Leipzig, >m ttugnst 1803. 245
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder