Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186308213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-08
- Tag1863-08-21
- Monat1863-08
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1742 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .1? 104, 21. August. Th. Grieben in Berlin. 6590.Rcuchliit, F., Einführung in die Geschäftsverbesscrung-u. Erfin dungs-Berichte f. Leder provuzirendc u- verarbeitende Gewerbe- gr. 8. Geh. * 4 N-s 659 lV^Lgendau-Leitung, üeutscke illustrirte allgemeine, brsg- v. 6. 5Ieiti»ger. i. lakrg. I. 1-sg. gr. 4. Viertelsakrlick * 1 ,/? I. GrovS Verlag in Heidelberg. 6592. Lrainger, 2. T, an epitome os tlie kistor^ o5 tkeenglisk langua- gs anü litersturs; vvitk skort dioglapbical notices etc. gr. 8. 1862. Lek. * 16 Kz>s 6503.Otto, E., Lonversations sranxaises. Eine method. Anlcitg. zum Französisch-Sprechen. 8. Geh. * 12 N-s Grote'sche Buchh. in Hamm. 6504. * Schwcrdt, H., die Goldquelle od. der Landwirth auf dem Wege d. Fortschritts. Eine Erzählg. für's Volk als Beitrag zur zeitgemäßen Hebg. der Landwirrhschaft. 2. Aufl. 8. Geh. U cart. hh Haafe Söhne in Prag. 6505. -s-Kalender, neuer Prager, f. Stadt u. Land auf d. I. 1864. Red. v. F. Klutschak. 18. Jahrg. 4. Eart. ** 9 N-s 6596.Hiank, I., neues Taschenwörterbuch der böhmischen u. deutschen Sprache nach Jungmann, 8'umavsk>u.7l. Bdhmisch-deutschcrThcil. 16. Geh. * 1 27 N-f; geb. * 2 ^ 6 R-s Heine in Cöthen. 6507.Heine, G., die Unterweisung im Christenthume in der evangelischen Volksschule. 2. Abth.: Die Beispiele, gr. 8. Geh. 16sH N-s Hcndcß in Cöslin. 6598.Hasen, L., äas Lucb 2 üer t4risrotelisc!ien lVletapk)silc. gr. 8. In Lomm. Lek. * U </ Hcrbig in Bern». 6509.1'IoetL, 6., lateiniscke Vorscbule. I.Lursus 1. 6!e unterste Klasse s8extas. 8. Lek. * 8 K-s Hcrrmaun'S Buchh. in Berlin. 6600. Turnfest, das deutsche, in Leipzig. Ausführliche Schildcrg. d. Festes u. getreue Wiedergabe der Reden. Stach den Berichten der ,, Berliner Abend-Zeitung" vervollständigt v. ihrem Berichterstatter. 8. Geh. * 6N-s Höhr in Zürich. 6601. -s-Grvst,I.,praktischeAnleitung zur Ailanthusraupenzucht sl1omb>x c^ntkias. 8. In Comm. Geh. * Jankc in Vcrli». 6602. * Goltz, B., zur Geschichte u. Charakteristik d. deutschen Genius. Eine ethnograph. Studie. 2 Thlc- 2. Aufl. v. „Die Deutschen". 8. 1864. Geh. * IVz 6603. Mühlbach, L., Friedrich der Große u. sein Hof. 1. Abth. 3 Bde. 7. Aufl. br. 8. 1864. Geh. 1 ^ 6604. —dasselbe. 2. Abth. Berlin u. Sanssouci od. Friedrich der Große u. seine Freunde. 4 Thle. 4. Aufl. br. 8. 1864. Geh. 1^ 6605. *Nodcnbcrg, I., die Insel derHeiligen. Eine Pilgerfahrt durchJr- lands Städte, Dörfer u. Ruinen. 2 Thle. 2. Ausg. br. 8. 1864. Geh. 1^>? Geographisches Institut in Weimar. 6606. Lräk, ^., VVanülcartellerKlaniglvbe». Lum8ckulgebrauckbearb. 8 ülstt. Kitli. u. cvlor. Imp.-Kol. Kolitiscke tlusg. * 1U 6607. — üieselbe. Kk^silcaliscke täusg. * 1>/h 6608.Ora.s, 6., VVancllcarte tler Osküringiseke» Läntler umsassen6 6ie grosskernoglick u. kerroglick sacks. Känüer, 6ie Kürstentk. 8ckvearnburg u. keuss, socvie <1ie preuss., bair. u. kess. Knclaven. 0 Ulatt. 1-itb. u. color. lmp.-Kol. 3 6600.8ergt, 6., Wanülcarte v. Kalästina. 4 Illatt. Lkromolitk. Imp.- Kvl. * 2 ^ Gcographisch arlist. Institut (Nitzschkcl in Stuttgart. 6610 Hein, l,. v., 8ammlung eiserner Lrüclcen-Lonstructione», aus- gesükrt bei 6en öaknen 6. Vereins 6eutscker Kisenbakn-Ver- >valtgn. Keue Kolge. 1. 1,sg. Imp.-Kol. Lek. * Issz Krabbe in Stuttgart. 6611 Hackländer'S, F.W., Werke ErsteGesammt-AuSg 2.Aufl.22—24. Lsg. gr. 16. Geh. ä 4 N/s 6612 —die dupkle Stunde. 15. u. 16. Lsg. gr. 8. Geh. ä H Lange in Darmstadl. 6613. Luisse, la. Lollection 6e vues pittoresgues avec texte kistori- gue-topogrspki<>ue par H. Kunge. fl'raüuit 6« l'allemanü par 1. fl'. Pkevenot Kr. 1. 1-ex-8. Lek. * cbines. Kap. * 16 K-s; cbines. Kap. in 4. *28 K-s Lanpp'sche Buchh. in Tübingen. 661 l.Silcller, K., Lköre u. Quartetts s. 5-lännerstimmen. 2. Hst. Kocb4. 1 3 K-s 6615. — 6 vierstimmige Volkslieder f 8opran, ,4lt, fl'enor u. Lass. 1. u. 2. llkt. 2. ^uü bock 4. a s^ ^ Lentncr'sche Buchh. in München. 6616. Hall, M., 32 dreistimmige Lieder gemischten Inhalts f. 2 Kinder- stimmcn u. 1 Männerstimme, qu. 10. Geb. * ./> 6617. Lech»er, P., Leben der Heiligen aus dem Orden der Kapuziner. 1. Bd. gr- 8. Geh. 27N-s 6618. D4iillIbauer, 3V., vecreta autkentica s. r congregationis cum notis Larüellini et instructio LIementina. Kasc. 6. 1-ex.-8. Lek. 18 Kgs 66I0.Nsssl, Th., Leitfaden f. den grammatikalischen Unterricht in verdeut schen Sprache, gr. 8. Geh. *HH 6620. *Schegg, P., die heil. Evangelien übersetzt u. erklärt- Neue Ausg. 4. u. 5. Lsg- gr. 8. Geh. 24 N-s LcuchS 8 <5o. in Nürnberg. 6621. Adressbuch, großes, d. Handels-, Fabrik- u. Gewerbsstandes v. Ba den. Lcr--8. Geh. *1^h 6622. LeuchS, I. C., die Luftforttreiber u. Windcrzeuger. Einfache Vor richtung ohne besondere Mechanismen warme u. kalte Luftstrdme zu erzeugen, gr. 8. Geh. 0 Nxs Man; in München. 6623. klau v. sllüncke». 4,'itk. gr. 4. 1» Larton * s/h Mancr'S Verlag in Altona. 6624. Prvhlc, H., Kriegsdichter d.7jährigenKrreges u. dcrFceiheitskriege. Ein Vortrag, gr. 8. Geh. 6 Mcrci, in Prag. 6625. Hkreu5eI6, I,. 1^., gericbtlick« Kntsckciclungen im Krocesss 6- Krkrn. »lickael Oobrrenslci gegen Krkrn. VV. K. Kiese-8tallburg- 1. Ult. gr. 8. In Lomm. * 16 Metzler Iche Buchh. Vcrl.-Cto. in Stuttgart. 6626. Lauiuleiu, UV., Lommentar üb. üas Kvangelium <1. flokannes. gr. 8. Leb. 1 4 6627. Büchele, C., Leitfaden zumUnterricht in der französischen Sprache m- Materialien zum Ucbcrsetzen. FürGewerbe- ».Fortbildungsschu len. 8. Geb. *24 N-s 6628. vieuger, ^., 8tu<livn rur snal)tiscben lVleckanilc. Die allgemei nen Lesetre üer öeevegung. gr. 8. Lek. *HH 6620.Holl, C., die Erdbeschreibung in 2 Lchrstufcn f. dieSchule bearb. 8. Geh. *0 N-s 6630. Holzer, G.L., Uebungsstücke zumUebcrsetzen aus dcmDeutschen ins Lateinische m. Anmerkgn. f. die mittleren Classen der Gelehrten- Schulen. 1.7lbth. 6. Aufl. besorgt v. C. Holzer, gr. 8. Geh-*I6N-s 6631. Meier, E., die heilige Schrift d. alten Testaments übers, u- erläu tert. 2. Thl. Die prophetischen Bücher, gr. 8. Geh. 1HH </> 6632. Hideluogeulieä, üas, in <ler ältesten Oestalt brsg. u. m. e.VVör- terbnck verseken von Holtrmann. 8cbulausg. 2. ^äuü. 8. Lek. *1 6633. Rvbcrtsou's, T., Lehrbuch d. englischen Sprache. Nach dem Franz, bearb. v. W. Oelschläger. 1. Thl. 5. Aufl. gr. 8. Geh. *Vg 6634. — dasselbe. 2. Thl. 5. Aufl. gr. 8. Geh. *28N-s 6635. Wagner, K>, HandbuchderSiaturkunde,Erdbeschreibung,Geschichte u. deutschen Sprachlehre f. hdhereBürgerschuien, Realschulen u.ent sprechende Lehranstalten. 19. Aufl. gr. 8. Geh. *18 N-s Mittler 8 Sohn in Berlin. 0636.Hstlrovtslri, L., Ksiizrlca cio piervvsrego cr>tania rila srlcöt pu- blicrnzck i prxxvatn^ck. Lstzsc 2. VV^üanie 3. 8. 6K-s 6637.StolLe, W., Anleitung rur üeutscken 8tenograpbio. 15. ^ufl. 8. Lek. *12K-s H. Müller in Berlin. 6638.Liepi»an»ssohn, G., die Verwerflichkeit der Schuldgefangenschaft. Ein Mahnruf an alle Anhänger wahrhaften Rechts, gr. 8. Geh- 3H N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder