Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186308213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-08
- Tag1863-08-21
- Monat1863-08
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
104, 21. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1743 Nicdncr in Wiesbaden. 6639-Gaben, mancherlei, u- Ein Geist. Eine Homilet- Bicrtcljahrsschrift f. das evangel. Deutschland. Unter befand. Milwirkg. vieler nam hafter Prediger Hrsg. v. E- Ohl». I-Jahrg. 2. Aufl. Lex.-8. Geh. F. A. PcrlbcS in Gotha. 6640.Rudloff, v., die Lehre vom Menschen auf dcmGrunde der göttlichen Offenbarung. 2. Aufl. l. Thl. gr- 8. Geh. *1 14 N-k I. Dcrtlics in Gotha. 6641 .klittkeilungen aus 4. Perthes geographischer Anstalt üt>. wich tige neue Krsorscbungen auf dem Oesammtgebiete der Oeogra- pkie v. .4. petermann. 1863. VIII. gr. 4. 6eb. "/h Pfeffer in -Halle. 6642. Mäscher, H. A., der preußische Dorf-Schulze sRichter, Scholz). Eine fnstemat- Zusammcnstcllg. aller den Geschäftskreis dieses Be amten betr- Gesetze u. Verordngn. 4. Aufl. 1- Lsg. gr. 8. Geh. * -ch >F Plahn'schc Bnebh. in Berlin. 6643- Calvin, I., die Bergpredigt unseresHerrn u.HeilandesJesu Christi- Deutsch bearb- v. E- Matthicu. gr- 8. Geh. * ^ Piirfiirst in Leipzig. 6644- Oeknie, D O.. 8upplementband ru Xbscbnitt l—12 der klini schen Krsakrungen in der Homöopathie. Hrsg. v.DK.1. Kückert. 8. Dsg. gr. 8. 6ek. * Richter in Dresden. 6645. Chriftenfrcude in Lied u. Bild. Geistliche Lieder m. Holzschn. nach Acichngn- v- L- Richter, I. Schnorr v. Carolsfeld u. C- Andreae- 4. Aufl. Ler--8. Geh. * 1 Nirtitcr's Bering in Hamburg. 6646. Stettcnheim, I., die Hamburger Wespen im zoologischen Garten, gr- 8. Geh- * Ricker in Gießen. 6647. Wernker.lV... Handbuch der allgemeinen u. spcciellen Lbirurgie. 2. XuII. I. öd. 2. Xbtk. gr. 8. 6eh. * 4 Roth in Wiesbaden. 0048. X.nns1en d. Vereins i. nassauiscke Xltertkumskunde u. 6e sckicktslorschung. 6. öd. l. ölt. gr. 8. In Oomm. * l 18IX^ 6649. Denlrrnäler aus Nassau. 3. Hst. Die Xbtei Kberbacb im Kbein- gau. örsg. v. K. Kassel. 2. Dig. Kol. 1862. ln Oomm. * 4? Tcharff in Greifswald. 6650. Hanno, I. W., christliche Wcihcstunden in u. außer der Kirche. Mit e. kurzen Entwicklg. der Idee d. evangel. Gottesdienstes in be- sond. Beziehg. auf das Kirchenlied. 8. Geh. )4 Süimidt in Dldcnbnrg. 6651. Mosen, I., fämmtliche Werke. 3. Bd. gr. 16. Geh. * U ^ Schwann'sche Bcrlngsh. in Cöln u. Neuß. 6652. Bonmail, I.R., Lehrbuch der Phnsik f. Gymnasien, Realschulen u- höhere Lehranstalten, gr. 8. Geh. * 1-s> ^ Schwelscbke Sc»Un in Braunschwcig. 6653. Oorpus reformatorum. Val. XXIX. gr. 4. Oeb. *4^ L. OunitL, L. ixeu88. Vo!. I. Spamcr in Leipzig. 6654. Habich, G. E., die Schule der Bierbrauerei. Jllustrirtes Hand- u- Hülfsbuch f. Brauer sowie f. Anfänger dieses Gewerbes. 8. Geh. * 22/s Steinhäuser in Prag. 6655. kau svets. pokraöoväni romänu Krake Hlonte-Kristo. Ilil I. 8esit 4. i I)il 2.,8esit l i 2. 16. Oek. ä * 6656. LeiälitL, 1., klecks pred et)rmi st)- let). Nistorick) romän. 8esit 10. i 1l. 16. Oek. ä * 4 kX^ Stiller'schc Hofbuchh. in Schwerin. 6657. Kliefoth, LH., Predigt am Tage der Legung d. Grundsteins zu der Paulskirche in Schwerin am 20. Juni 1863. gr- 8. Geh. * 2sH N--s G. Trewcndt in Vreslau. 6058.Scheiblcr, C., u. K. Stammcr, Jahresbericht üb. die Untersuchgn- u. Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Zuckerfabrikation. 1. u. 2. Jahrg. 1861 u. 1862. gr. 8, Geh. 3>/> Deith in Carlsruhe. 6659. Lunst-Inänskris. hlnsterreicbnungen als Vorlagen f. die Oe- werke. 2. Xusg. 4. Nft. Kol. ^ 6660. Lninmlting ausgefiikrter Oonstructionen aus dem Oebiete d. Wasser-, 8trasse>>- ». Kisenbsbnbsues destekend ans 120 Blät tern. 2. Kolge. 10. Nft. Imp.-Kol. 2 ^ Wagner in Leipzig. 6661. Wächter. R., der Gustav-Adolpb-Verein ein Gottcswerk- Festpre digt. gr- 8. Rudolstadt. Geh.3N/ Westermann in Drannschwcig. 6662.9ivttcch's, K. v., allgemeine Geschichte vom Anfang der histor. Kcnntniß bis auf unsere Tage. 24. Aufl. 2.Volksausg. 29—32. Lsg. 8. Geh. L * 4 Winkler in Paderborn. 6663. Andacht, neuntägige, zu Ehren der allerseligsten Jungfrau Maria. 2. Aufl- 8. Geh. IH N-f Wöllcr in Leipzig. 6664. Winter, G. A., der Rechenschüler. Stufenweis geordnete Uebungs- aufgaben zum Taselrechnen in Bürger- u. Landschulen re- 3. Hst- 17. Aufl. 8. *2N-s Laeroir, Verbocckhovc» 8 Co. in Brüssel. Oiovilli,^. B., Biographie de Kra Paolo 8arpi, tkeologien et consul- reur d'etat de la republigue de Venise. Draduite par HI. D. van IXieuwkerke. Dome 2. 8. 6ek- * I^h Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien hand cls. (Mitgctheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 1—15. August 1863. X.ibl in klüncken. öergmann, 6., Op. 7. Drei Olavierstücke. IXo. I. Klegie. 10 lX-k- IXo. 2. Ouett. 12^ IX-f. IXo. 3. 8tä»dcken. 7-H lX-k öruuner, L. D., Op. 395. IVIelodienrauber. 8ecks Dieder-Dran- seriptionen in brillantem mittelschweren 8t)-I f. ölte. -V. rn 2 Händen. IXo. 1 — 6. ä 7s^ IX-^. ö. ?u 4 Händen. Oplt. 1 20 IX-i Oasino. 8ancmlung von Kavoritstiicleen und Potpourris aus den neuesten Opern, einger. f. 8-, 12-, 15 n. 18stimm. Orchester von K. Wittmann. IXo. 48. Oounod, Kaust. 2^5 IX-k KI ageo l et-Ori fftak e l I e f. iüitker. 2s^ IX-^ Oounod, 6., et K. öerier, IVIeditation sur la scene de I'egliss et sur lelrio de la prisvn de Kaust, p. ölte, et Vivlon. 22sH IXA Kükdecle, K., Drei Bange lingna s. 8upran, 41t, Denor u. öass mit willkürlicher Orgelkegleitung. 15 hlaulener, HI., Op. 16a. 8eliger Dod, von k,. Keiner, f. Denor m. ?kre. 10 IX-i 8ckerkauer, 0. X., Keierstunden. Outerkaltungsstuclce f. Oon- certina. öft. 1—3. ä 7>/tz IXgs Dasckenkuck kur 2itkerspieler. 200 der beliebtesten hlelodien, sekr leicht ausführbar einger. f. 1 Zither von 1. Oeiger. öd. 4. I Donsl, ö., Op.4. Da 8auterelle. öollca-HIarurlea brillante p. öste. 12-/2 Volkslied, ver Kaum im Odenwalde, einger. von K. W ittm a n n, t. 1 8t. m. ?fte. 5 IX),s; f. I 8t. m. Ouitarre 5 ös-edeker in Ilsssn. Kinck, O. H., Präludien. Wohlfeile Ausgabe der schönsten Vor spiele ru den gebräuchlichsten Okorälen der evangelischen Kircke. Xusgewählt und neu ksrausgegeben von W. Oreef. plft. 2. Zweite Xufl. 12-/> IXz-k Note L. Nock in Berlin. Xbt. K., Op. 234. Künf Dieder f. 8oprau, Xlt, Denor n. öass. Partitur u. 8timmsn 1^5 IX^ — — Op. 239. Ki» schöner Draum. Walrer f. 1 8t. m. pste. m. deutsch, u. ital. Dext. 15 — — HI!t Oott für König und Vaterland, f. vierstimm. IVIänner- cbor. Partitur u. 8tin>meu 20 IXz^. Xrrangement f. gem. Lkor. Partitur u. 8timmen 20 IX^ 243'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder