Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186308247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-08
- Tag1863-08-24
- Monat1863-08
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jldtn Montag. Mittwoch und greitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt stnd an die Redaltion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M 1Q5. —— Leipzig, Montag den 24. August. 1863. A m tl i ch e r T h e i l. Bekanntmachung. Von den Herren Hugo Kn stner sc Co. hier sind dem Un terstützungs-Verein uns einer Streitsache sünsThaler überwie sen, was wir hiermit zur Kenntnis der Mitglieder des Vereins bringen. Berlin, den 18. August 1863. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Guchhündler und Buchhandlungs-Gehilfen. G. W. F. Müller. Julius Springer. George Winckclmann. Rud. Gaertncr. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 20. u. 21. August 1863. vor dem Titel — Titclauslage. -s — wird nur baar gegeben.) Battgcl 8 Schmilt ln Heidelberg. 6665.8ülvv, O., äe praesnäicialibns exceptionibus. Dissertstio. ^r.8. 6ek. 12 Dcck'schc Univ.-Buchh. in Wien. 6666Hi8eiikLl>L-Lotiiisr, ein Kübrer t. Keisenäe auf Lisenbskne» n. Danipfscbilte» in Oesterreicb nebst äen VerbinNgn. »i. äeni^us- lanäe. DrsZ. v. I,. Kästner. 1863. .-Vu^ust. 8. 6eb. Bcrgson-Soiicnbcrg in Leipzig. 0667.Dcrgsvn's Eiscnbahnbücher. Nr. üb. u. 66. 8. Geh. » * hh Inhalt' 05. Ein Sticrkampf in Madrid o. Th. Goutier. Deutsch von L. p. AloenSleben. — VS. Dil Nase eines Notars p. E. About. Deutsch vonL. ». AiplnSiebt». Blom in Bcr». 0008.Eoullery, P., die Geheimnisse der geschlechtlichen Fortpflanzung od. der Mensch philosophisch, moralisch u. physisch dargestcllt. 12. In Comm- Geh. * 16 N/ 6669. LtatistiK, sebweixerisebe. Ki<Is;enössiseI>e Vo»<sräblun^. 2. I,fx. Deimatbs- ». ^usentbaltsverhaltnisse. 4. In 6omn>. * sh Vrcyer in Dresden. 6676.Nuincu der Vorzeit u. Gegenwart. Ein illustr. Volksbuch f. Leser aller Stände. 2. Lsg- hoch 4. 3 N-s; f. Sachsen 2HH N/ Brorkhaus in Leipzig. 6671.Haus-u. F-amiUcn-Loxiko», illustrirteö. Ein Handbuch f. das praki. Lebe». 49. Hst. Lex.-8. ^ ^ Calvary 8 Co. in Berlin. 6672 -s- Hitscbe, l>., äe traicienäis partibus in Vemvstbenis orationi- bus. gr. 8. Oek. ^ hh ,/S Dreißigster Jahrgang. Tcckman» in Leipzig. 6673. Bencdix, G., Artemis. 8. Geh. A in engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ 6674. — Gedichie. 8. Geh. in engl. Einb. m. Goldschn. 2 ^ 6675. — die heilige Seraphica. 8. Geh. 1 in engl. Einb. m. Goldschn. l'/a -lS DnMont-Schaubcrg'sche B»chh. in Cöl». 6676. Ahn. F., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der italienischen Sprache- I. Cursus. 3. Ausl. 12. Geh. 6677. — nouvelle metlioäe pratigueet fscile pourspprenäre Is langue unglaise. 2. Lvurs. 12. 6el>. 6678. — nouvelle metboäs pratigue et facilepourapprenäre 1a langue italienne. 2. Ovurs. 12. 6eb. 6679.6briskieriiovvit8l:b, Lsguisse bistori^ue äe la musigue arabe aux temps anciens avec ässsins ä'instruments et guarante me- loäies notse« et barinonisees. Kol. 6eb. ^ 4 6680. ürnisn, I,.. n. Q. DclreikL, Quellen ?.ur 6esckiekte äer 8tsät Köln. 2. Lä. Kex.-8. 6art. * 5^ 6681. Kessel, I. H., St- Ursula u. ihre Gesellschaft. Eine kritisch-histor. Monographie, gr. 8. Geh. * 1s^ 6682. Liedersammluiig f. einstimmigen Gesang bei Turnübungen u. ver wandten Gelegenheiten. 2. Aufl. 16. Geh. " 3 6683. Maaßen, I., die Verfassungs-Urkunde s. den preußischen Staat vom 31. Janr. 1850, nebst den Versaffungs-Acnderungs-Gesetzcn. Mit Erläutergn. gr. 8. Geh. * sH Tischer in Cassel. 6684.1,ot2, 8tatisti>e äer äeutsoken Kunst ä. ülittelsiters u. <1.16. Isbrb. Kunst-'Dopogrspliie Deutscblanäs. 10. Ksg. gr. 8. Oeb. 8ubscr.-?r. * 1 ihr. Fleischer IN Leipzig. 6685. I^iguel, K.L. 6 , banales muse! botanici I-ugäuno-Latsvi. Dom. I. Kasc. I.et2. Kol. -1.>nsteio<1anri. s * I 21 6686. Har»jsch, I. E., die Schibsscr Augustusburg u. Lichtcnwaldc nebst ihren Umgebungen. Gleichzeitig c.Führer f.Fremde, welche dasErzv gcbirae, namentlich dasAschopau- u.Flbhathal zu bereisen gedenken, gr. 8. In Comm. Geh- * s/Z Förstner'schc B»chh. in Leipzig. 6687. Lorg, 0 6, u. 6.?. Svlmiiät, Darstellung u. Lescbreibung sämmtlickor in cler pbarmaoopoea borussiea ausßelübrten olki- cineilen bewäobse oä. äsr Dbeileu, KvbstoKe, rvelcli« V. ilinen in .4»>ve»tlA. leommen, nack nstürl. Kamllien. 32. Hst. Zr. 4. * I Franzcn 8 Grosse in Stendal. 6688. Dinge, die zu bedenken sind. Der Jugend gewidmet v. der Vers, der „Kleinen Dinge". Aus d- Engl. gr. 16. Geh. Grassmann's Verlag in Srelti». 6689. 6r»88nrs,uv, R.., llis IValtevissensobast oil. Dk^silt. 1. ^?b>. Die Debensjebre vä. «lie öivlvAie. xr. 8. 6el>. 12 51^ 246
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite