Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186308262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-08
- Tag1863-08-26
- Monat1863-08
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
106, 26. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1785 A n z e i g c b l a t t. (Inserate von Mitgliedern d-S Borscnvcrein» werden die dreigespaltenc Pctitjeilc oder deren Raum mit t/3 Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Lükm. Knmnilr, im August 1863. j §15770.) Hiermit beekre ic!> mick Iknen er gebenst nnrureigen, dass ick durck koke» Lrlass 6er lc. lc. 8tattknlterei ru ?rsg Nie Ooncession ru Lrricktung einer Luck-, Kunst- und KIusilcalienkandlunK kierselbst «rknlten k-cbe- Ick werde dieses Oescküft unter 6er kirmn: Julius keillkolä Lucli-, Xun8l- unä Uusllcolien- dunüIunA in 6er nächsten Leit eröffnen. Kamnitr, eine 8tadt von circ» 4000 Linwoknern, ist durck seine blühende Kukrilc- I»6ustrie un6 reicke OmZegend sedenlells ein vunlct, 6er bei tkätigem un6 uinsickti- gem Oesckästsbetrieke 6em 6eutscken vuck- kundel entsprechende Aksutrguellen er- sckliessen wird. Ick werde meine besten Lemükunge» 6iesem Lweclce widmen. 8eit 10 dakren 6em vuckksndel prnlc- tisck ongekören6 und mit uuslcümmlicken klitteln verseken, kolbe ick auf einen sekr günstigen Lrtoig meines Onternekmens im beiderseitigen Interesse; ick bitte 8ie da- ker gitnr ergebenst, mir geneigtest ein Oouto eröffnen und mick uns Ikre ^usiiekerungs- liste setren ru sollen. kleinen Uedorf SN klovitäten würde ick mir erlauben vorisukg selbst ru wäkle». kleine Kommission kstten die Oüte Herr Kudvlpk llsrtmsnn in Keiprig, Herr 6srl ^ndre in Ursg 2U übernekmen; dies« Herren werde» bei Lssrberügen stets mit 6-csse verseken sein. Indem ick mick nock suf die beigefügte Lmpfeklung meines 8ckwsgers, des Herrn KVilb. 6Isr in Oppeln, berieke, ksbe ick die Lkre mick ru reicknen kockscktungsvoll und ergebenst Julius ILeiultuIdl. Indem mein 8ckwsger, 6. Keinkold, der bei mir den öuckksndel erlernt kst und überksupt seit rekn dskren demselben mit Liker rugetksn ist, sick einen eigenen llerd untersekr günstigen Oonsuncturen begründet, erlaube ick mir, denselben kiermit in den kockgeackteten Kreis der Luckkändler ein- rusükren und um Oredit-Lrükknung für ikn ru ersucken. Herr Keinkold wird bestens bestrebt sein, sederreit das Vertrauen, das 8ie ikm sckenlcen, durck besondere 1'kätig- lceit und Pünktlichkeit ru erwiedern. — Line weitere Lmpfeklung stekt mir als sei nem naben Verwandten nickt ru; aber die ^katsacke darf ick ankükren, dass sekr »ngenekme Oeldverkaltnisse sein Ltaklisse- ment begründen kelfen. Oppeln, im August 1863. ^Vilkelru Llscr LIbing, 3. August 1863. ?. ?. §45771.) Hiermit beekre ick mick Iknen die ergebene -lnreigs ru macken, dass ick mit keutigem l'age aus der lXeumÄiili-HorlMÄNii ^elion Luctl- IikmäluliA Von keute ürmire ictr 6arl Meissner LucI»-, Kunst- uncl LantUcarteu- NktuälunA. Ick ersucke 8ie, von dieser ^«nderung genaue kiotir nekmen ru wollen, und be merke, dass der nunmekr alleinige öesitrer, Herr 8ckloemp, )ede Verbindlichkeit für die von Iknen an die Lirma ^beumann- llartmann gemackten 8endu»gen übernom men Kat. Ick werde auck unter meiner eigenen Lirma bemükt sein, das Vertrauen der Herren Verleger durck pünktliche Laklung der 8aldi 7.u recktfertigen, und bitte, mir gütigst für die eigene pirma sin 6on- to 7.u eröffnen und mir kiovitaten, prospecte, 6ir- culare, Kataloge etc. senden ru wollen. kleine Oommission katte die 6üte ru übernekmen für I.eiprigi Herr L. L. 8teinacker, für Heidin: Herr Oeelkaar, welcke beide stets in 8tsnd gesetzt sein werden, fest Verlangtes baar einrulösen. Indem ick 8ie bitte, mir Ikr gesckätr- tes Vertrauen auck fernerkin ru bewakren, empfekle ick mick Iknen mit ilcktung ergebenst §15772.) Statt Circular. Das vom 16. Juli a. c. käuflich an mich übergegangene Vcrlagsgeschäft des Herrn Ernst Jäger hier wird von mir, da ich diese Ver lagsrichtung auch ferner zeitgemäß zu cul- tiviren beabsichtige, unter der Firma: Geogrnphi sch - artistisches Institut von With. Uitzschke fortgcführt; ich bitte daher, das bisherige Conto gefälligst mit dieser neuen Firma über schreiben zu wollen. Stuttgart, den I. August 1863. Wilh. Nitzschke. Verlaas - Vcränderuna. §15773.) Hierdurch theile ich Ihnen ergebenst mit, daß ich den Verlag des Herrn Hermann Tausch in Halle käuflich übernommen habe und Bestellungen auf denselben daher an mich zu richte; bitte. Weitere Mittheilungen mir vorbchalbnd zeichne nit Achtung und Ergebenheit DreLen. Louis Ehlcrmann. Wir! hierdurch bestätigt Hermann Tausch. Lbbau, den 7. Juli 1863. ?. ?. §15774.) Hierdurch zeige ich Ihnen ergebenst an, daß ich meinen Verlag unter heutigem Tage an Herrn Hermann Marx in Löbau (Besitzer der Firma: I. G. Walde) verkauft habe und daß meine Firma: Walde, Verlagöhandlung somit erlischt. Hochachtungsvoll Johann Göttlich Walde. Vorstehender Mittheilung des Herrn Joh. Gottl. Walde füge ich hinzu, daß ich den er worbenen Verlag mit meinem Sortimentsge schäfte vereinige und für das vereinigte Ge schäft die Firma: I. G. Walde beibchalte. Indem ich Ihre fernere Verwendung für den Verlag erbitte, zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Hermann Marx. Firma: I. G. Walde. Theilhabergcsuchc. §15775.) xgr ein sekr sn^esekenes liunst- u.klusjlrs lisnKvscküfl in einer der er sten 8lüdts Oesterreicks, welches noch ei ner grossen ^usdeknun» fükiss ist, wird ein Ikeilnekmer mit einer Linlaxs von 9000 Iklrn.Aesuvkt, wo^exen derselbe rur llülfts klileiAentkümer des Oesckiifles würde. kiiikere Auskunft stekt ru Diensten von Julius Iirau88 in Ibeiprix. §15776.) Jum Ankauf eines größeren Sorti mentsgeschäfts in einer Provinzial-Hauplstadt des Königreichs Preußen wird ein Theilnehmer gesucht, der über ein Vermögen von 5 bis 6000 ^ disponiren kann. Adressen unter 2. KV. wird Herr E. F. Steinacker in Leipzig die Güte haben zu befördern. Verkaufsantriige. §15777.) Geschäfts-Verkauf in Oester reich. — Für einen thätigcn Geschäftsmann bietet sich eine günstige Gelegenheit dar, eine Selbständigkeit auf fruchtbarem Boden zu gründen. Nachdem ich meine Univcrsitäts-Buch- druckcrei seit dem Jahre 1850 und meine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung seit 15. Ja nuar 1861 betreibe, beabsichtige ich entweder eines oder das andere, oder beide Geschäfte zugleich zu verkaufe». Auch wäre ich nicht abgeneigt, für eines meiner Geschäfte oder für beide einen Com- pagnon mit entsprechender baarer Einlage aufzunehmen, der die selbständige Leitung über nehmen kann. Ebenso würde ich auch meine beiden Geschäfte vorkommenden Falls mit einem anderen tauschen. Olmütz, die zweite Landeshauptstadt von Mähren und wichtige Grenzfcstung mit 16000 Einwohnern und bedeutender Garnison, ist der Sitz eines Fürst-Erzbischofs, Metropolitan-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder