Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186308262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-08
- Tag1863-08-26
- Monat1863-08
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
106, 26. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1789 Für polnische Handlungen! (15800.) Im ferneren Verfolg der Herausgabe der Werke von Joachim Lelcwel hat die Un terzeichnete Buchhandlung aus einem noch nicht gedruckten Manuscripte erscheinen lassen: Uris^s kolslei sr do 8tsf«ns üstoroxc». 6e- Aen 44 kossvn in 8. krsis 4 -fs ord., fast und baar mit 3314 hh. Nach dem Abkommen mit den Erben des unvergeßlichen P. I. Lelewel, werden noch sieben Bände seiner Werke erscheinen, theils solcher Schriften, die früher zerstreut heraus gegeben, aber jetzt sehr selten geworden sind, theils solcher, die jetzt zum ersten Mal das Tageslicht erblicken werden. Diese sieben Bände werden mit den bei mir schon erschienenen unter dem Titel: polsks daieje i ffaecr^ geg (7 Bände) und polsks wieköw srednick ^ (4 Bände) eine Sammlung von 20 Bänden bilden, und alle den allgemeinen Titel Dolska daieje i ffaecr^ je) führen. Die noch zu er scheinenden sieben Bände werden enthalten: XsiHg biklijogrskcanxck dwoje, nnwe po- wiyksrone wxdsnie (2 Bände), kistor^s bi- kliotek (I Band), koabior^ driet (2 Bände), kormsitosci (I Band), kisms polit^cane, testsment (1 Band). — Wie diese Bände nach einander im Drucke folgen werden, wird die Unterzeichnete Verlagshandlung zur öffentlichen Kenntniß seiner Zeit bringen. Posen, im August 1863. I. K. ZupanSki. (I580I.) Soeben erschien in meinem Verlage: iLbliee 8^nviiHerlle prrea Wiktors. Ls1tm3.NL. Wisst XV. (Synoptische Tabellen zur Geschichte Polens.) Preis 1^ mit 25 Och fest oder baar. Brüssel, im August 1863. Sig. Gerstmann. (15802.) In unserem Verlage ist soeben er schienen : Preußischer Terminkalender für das Jahr 1864. Zwölfter Jahrgang. Aum Gebrauch für Justiz- und Verwal- tungsbeamrc. Mit Verzeichniß der Justizbeamten und An- ciennetätslisten derselben. Mitgetheilt aus dem Büreau des Justiz- Ministeriums. Auf satin. Papier in Kattun eleg. geb., mit feinem Bleistift Preis 2214 SX ord-, 1714 SX netto, 14 SX baar; durchschoss. Preis 27(4 SX ord., 22sch SX netto, 1814 SX baar. (Freiexpl. 13/12) Die eingegangenen Bestellungen sind sämmt- lich heute erpedirt. Berlin, 20. August 1863. K. Geh. Ober-Hofbuchvruckcrei (R. Decker). Dreißigster Jahrgang. (15803.) Im Verlage von Förster K Bar- telmnS in Wien erschien soeben und steht auf Verlangen ä cond. zu Diensten: Lodmickl, l)r. L. Adolph, da« stiksr-ksbir^s sn dsr 6rsn/s von On^srn und 8ieben- büi-Asn. lssit einer Ksodätisoksn Adbsnd- InnA, liarls, stsnorsms und llöklen-klguen von dose i'W srtIer, Professor sm doan- neum au Orsta, und Ansichten von U. Wirker, xr. 8. 3-/b 10 hiA. (15804.) Bei mir erschien: Koenig, Or. R., weibliches Leben. Von der Wiege bis zum Grabe. Eine Blutenlese heimathlicher Dichtungen, aus den Quel len für das Haus und die Schule ge sammelt und stufenweise geordnet, gr. 8. 43 Bogen. Geh. 1 geb. mit Gold verzierungen Zur weiteren Empfehlung möge die im Evangelischen Schulblatt (Bertelsmann) vor kurzem erschienene Recension dienen: „Wie sehr das Bedürfnis) nach einer tüch- stimmt, vorhanden war, das sehen wir an der Aufnahme der trefflichen, von Colshorn herausgegcbenen: „Des Mägdleins Dichter wald". Die vorliegende, etwas später er schienene Sammlung von Dr. Koenig, reiht sich derselben würdig an. Auch er hat nicht etwa aus 12 Sammlungen die 13. gemacht, sondern mit vieler Umsicht und freiem Geist und feinem Takt überall aus den Quellen geschöpft, so daß uns hier die mannigfaltig sten Gaben in würzigem Duft aus unseren so reichen vaterländischen Dichtergarben ent- gegenlreten. Dabei fühlt man es dem Her ausgeber recht ab, daß die Sammlung nach seiner Versicherung „nicht in der Studir- ftube, sondern in der Kinder- und Schul stube entstanden ist, und nur die Richtung, die Ordnung und die Quellenangabe der Studirstube angehdrt. „Colshorn's und Koenig's Sammlung ha ben überall die Quelle angegeben, und so zu einem fruchtbaren weiteren literarischen Nach schlagen und Nachlesen dankenswerth dieHand geboten. Beide Werke haben etwa den glei chen Umfang (Koenig's Sammlung 930 Ge dichte), den gleichen Preis; beide können neben einander stehen und gehen, nicht als Rivale, sondern als sich vielfach ergänzende Gefährten. Koenig's Sammlung hat vor der Colshorn'schen noch das vor aus, daß sie in 3 besondere Sammlungen nach 3 Lebensstufen zerfällt und so für den Unterricht leichter zu beschaffen und in man cher Beziehung bequemer zu gebrauchen ist, pädagogisch also gewisse Alter auseinander- hält und damit dem Mädchen Späteres in seinem ganzen Werthe, nebst dem Reize der Neuheit, noch vorenthält und aufhebt; dabei ist bei Koenig das Leben der Jungfrau, der Mutter, des Weibes ganz besonders beachtet worden, was in Colshorn's Plane, schon dem Titel nach, nicht gerade in dem Maße liegt. „Koenig's Sammlung sei hiermit dem Familienkreise und der Mädchenschule bestens empfohlen." Ich empfehle die Sammlung Ihrer fer neren gütigen Verwendung undstelle Ihnen Exemplare s cond. zur Verfügung; ge bundene Exemplare liefere ich indeß nur noch fest. Sie erhalten, wie bekannt, in Rechnung 3314 U, gegen baar 40 gh Rabatt. Oldenburg, August 1863. Gerhard Stalling'S Verlag. Zur Nachricht! (15805.) Renan, das Leben Jesu ist nunmehr in meiner Ausgabe, der anerkannt ! besten, complet erschienen. cond. kann ich infolge der massenhaften festen Bestellungen nur sehr vereinzelt expe- diren. Ergebenst Berlin. H. Müller'S Verlag. (15806.^ Oie neuen ^i>sls§en von Llurrg.^, sslortl, lts>x. bietto 2 -s? 2214 bi-f. — biortk Oermsnz-, Xstto 2 714 ki-f. treffen am Donnerstag kier ein. Die ein- gegsngenen Aufträge werden sofort expe- dirt. Weiteren gefälligen Ordres seke ick entgegen. Deiprig, den 24. August 1863. I-uekxviß; Veirivlie. (15807.) Soweit der geringe Dorrath reicht, liefere ich von jetzt ab: Theater von Car! von Holtet. In einem Bande (33 Bogen) eleg. gebunden, ord. 4 für 1 ^ 2214 NX baar. Hamburg, den 16. August 1863. I. F. Richter s Verlag. Künftig erscheinende Büch er u. s. w. (15808.) Demnächst wird in meinem Verlage erscheinen: Die Verfassungs-Geschichte Englands seit der Thronbesteigung Georgs Hl. 1760 bis 1860. Von Thomas Erskine May, 8. 6. Mit Genehmigung des Verfassers aus dem Eng lischen übersetzt und bearbeitet von G. G. Oppenheim, König!. Stadtgerichts-Rath in Berlin. II. Band. 1. Hälfte. Preis 1 ^ ord. — 2214 NX netto. Auf je 10 Exemplare fest und auf einmal be zogen 1 Freiexemplar- DerSchluß desWerkes, die 2. Hälfte enthaltend, erscheint nach wenigen Mo naten. Diejenigen Handlungen, welche die Fort setzung brauchen, bitte ich, mir ihre Continua- tion wiederholt anzuzeigen. Zur weiteren Verwendung steht Ihnen der 1. Band in mäßiger Anzahl bei Aussicht auf Absatz ä cond. auf Verlangen zu Diensten. Leipzig, Mitte August 1863. Hermann Mendelssohn. 249
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder