Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192105184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210518
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-05
- Tag1921-05-18
- Monat1921-05
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
bt«S W-,>mbi>,t,!. d. Disch», Mchh-Nd-I. Geschäft!. Emr. — Verkaufsantr. usw. — Fertige Bücher. X- 113, 18. Mat 192 t. Als Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft wissenschaft licher Verleger" versenden wir in diesen Tagen an das wissenschaftliche Sortiment unsere Vorzugsbedingungen und bitten alle diejenigen Firmen, die kein Anschreiben erhalten, aber Wert daraus legen, den erhöhten Rabatt zu erhalten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir geben ferner bekannt, daß wir vom 17. d. M. ab für alle unsere Verlagswerke neue Preise (unter Wegfall jedes Verleger-Teuerungszuschlages) festgesetzt haben. Verlags- kataioge mit den neuen Preisen, die sich im Druck befinden, bitten wir gratis zu verlangen. Bonn, den 17. Mai 1921. A. Marcus L E. Webers Verlag. Im Einverständnis mit dem bis heriqen Kommissionär übernahm ich die Vertretung der Schlüter'schen Buch- u. Kunst handlung, Altona/Elbe. Leipzig, den 30. April 1921. 5. Bolckmar. verlagswechsel. Wir übernahmen aus dem Verlag Deutscher Kinder freund G.m.b.H., Dresden, die folgenden beiden Bücher:*) Frau Adolf Hofsmann- Genf. Wie Helden werden. Er zählungen für Knaben und Mädchen. Sieger! Erzählungen für die Jugend. Beide Bücher sind vergriffen. Neue Auflagen sind in Vor bereitung; oas Nähere wird s. Zt. bekanntgegeben. Agentur d. Rauhen Hauses Verlag, Hamburg 26. *)Wird bestätigt: Deutscher Kinderfreund G. m. b. H., Maria Rudert, als stello. Geschäftsführerin. verlagswechsel. Wir übernahmen aus dem VerlagevonFriedrich Bahn, Schwerin*): Eva Gaehtgens, Kleine Hamburger auf Reisen. Geb. M. 12.—. Bestellungen bitten wir künftig an unftreAdrehesenden zu wollen. Agentur d. Rauhen Hauses, Hamburg-Horn *) Wird bestätigt: Friedrich Bahn. Schwerin i. M. Hierdurch bringe ich zur Kenntnis, daß ich in Leipzig keine Vertretung mehr habe und nur noch direkt verkehre. Libau, den 2. Mai 1921. E. Th. Neichard. Schulbuchhandlung. Verlag von Rosenbaum öc Hart, Berlin-Wilmersdorf Das in unserem Verlage er schienene Werk: Die Berufsstandspolitik des Gewerbe- u. Handels- pandes (4 Bde.) von Vr. Alexander Tille ziehen wir hiermit aus dem buch- händlerischen Veikehr. Das Werk geht mit allen Rechten in den Besitz der Frau vr. Tille, Berlin W., Meierollostroße 8 über. wohin etwaige Bestellungen in Zukunft zu richten sind- Berlin-WilmerSdorf, Ende April 1921. Nosenbaum L Hart. Dem Gesamtbuchhandel bringe ich zur Kenntnis, daß ich Mitte April in Jena ein AMiilMillld Werslube begründet und nunmehr meinen Anschluß an den Leipziger Verkehr bewirkt habe. Meine dortige Ver tretung übernahm die Firma Franz Wagner. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Ständige Zusendung von Antiqua riats- und Auktions-Katalogen sowie Desideraten-Listen erbeten. Jena. 10. Mai 1921. Am Fürstengraben 7. Erich Helmann. An Me Herren Verleger! Die hohen Inkassospesen veran laßen mich, Sie darauf Hinzumeisen, daß ich nieinen Kommissionär Herrn > Summe von M. 30.— übersteigt, ^ nicht einzulösen, da ich höhere Be träge direkt einzahle. Luckenwalde, im Mai 1921. C. G. Nademacher's Vuchh. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, <nich des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunst druck, Zeitschrift usw.). sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvercins oder an die Deutsche Bücherei zur Ausnahme in die Bibliographie. lftrlmift iftlttäift, ftMsMDchc, TkilliMk-Hkiuchk und -AiMiM.. Vcriaufsanträge. Ml 2888» UM, meist Belletristik, viele Selten heiten unh bis zur nller- neueilen Zeit münzt - seit über M Sohren in Wswl ProvinzialM- Wl mit stets MMMni Erfolge betrieben-für nur MMMtveMuM. Web. unter ü.k. Man MMnsenstein L Booler, Magbeburo. ZllllllllllllllllllllllllllllllllllMllllllllllllllllllllllllllllllllllll!?? > krsllilgssize, xgar Z mvüerne > vliMIismllimg D mit grosser > Klliistliommissioa 8 m bester > I rlieiiMwer > Lrozsslülll W kraokkeiiLdaibor LN verkaufen. kestes > Ztammpublikum. > Kspitalbeckark > 280-30» «i»e. > W <F6Ü. ^Nsskdots unter W W ^r. 1300 ckurek ckiv W W OesebLktssteUe des W Lörsenvervios. »lllllllllllllllllllllllllllllllllllWIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMIIllUIIllM Sausgesuche. l^atk. Sortiment in fililtelskackt 8ayerns g e l u ce> r. Unraklung bis 300000 peovilionskreie Vevmitkiung. Alngeb. unter 1^. 8. 43. Leiprig. f. Volckmar Teilhaberanträge. Verlags buchhandlung schöngeistiger und schönwifsen- schafliicher Richtung mit bedeutenden Verlagsrechten sucht Beteiligung in Form einer Angliederung an Luchdruckeret oder gleichgerickiieten Verlag. Nur leistungsfähige, ren tierende 8irma oder solche mit gesunder Grundlage kommt in 8rage. Inhaber verfügt über persön liche Vorzüge, ist aber auch gra phisch und künstlerisch außer- orsentllchorienlier»,battn graph Setrieben praktisch volontier«, besitz« organisator. Gaben und Dispositionsialenr, ist sehr kenntnisreich, so be sonders auf buchtechnischem und literarischem Geister und würde deshalb die Leitung ,n einem cventl. komlstnierten Betrieb wünschen. Auch technisch gut arbeiten der Zenungsbeirieb wird evtl, berücksichtig«. Ich b,rie diejenigen Herren Lollegen, die unecr obigen Gesichtspunkten eine Entlastung wünschen, sich vertraulich an mich durch Vermittlung der Geschäftsstelle des Lörfenver. wenden zu wollen — Dis kretion wird gewahrt und beansprucht. Gef. ausführliche Aner bieten unter Nr. ZSjd d. die Geschäftsstelle -es Börsen vereins «beten. Mit 1. Mai d. I. habe ich nach, folgt erhöht, und bitte ich, hiervon gefl. Kenntnis zu nehmen: Hirn, Josef, Englische Sub- sidien ord. 8.— — Tirols Erhebung im Jahre 1809 ord. ^ 30.— — do. Geb. 40.— Hirn, Ferd., Geschichte Tirols ord. 30.— — do. Geb. 40.— Mittenwaldbahn ord. 20.— Iingerle, Kinder- und Haus märchen aus Tirol ord. 30.— Heinrich Pollschröder vormals Hofbuchhdlg. Schwick Innsbruck, Landhausstr. 4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder