Mittwoch, den 18. Mai 1921 Amschlag zu ^ 113. s I ? A Soeben erschien: Savuwarische SllSerbosem von fllsred Sleiniher s 04 ö. mit Umschlagzeichnung von L. M. kheuüe preis orü. M. 4--.äconü. 25°/», dar 30°/o kadott unü N/so. prodeekempiar mit 40°x> Sei größerer Verwendung besondere Sedlngungen Das handliche Süchteln enchält olles das, was jeder Münchner in der glorreichen kevolutlons- unü kätezeit miterledt und mltersatiren Hot. Es sollte sich ein jeder dieses „Such der Er innerungen" zulegen. Man kann sich damit die Nieöerschrlst der eigenen „Memoiren" aus dieser tollen Leit ersparen und besitzt daran ein ganz vortreffliches Nachschlagewerk, salls Namen, Datum und keihensolge der damaligen wirbelnden Geschehnisse dem Gedächtnis all gemach zu entschwinden drohen. Es beant wortet auch die frage: wie war es möglich, das) gerade ln dem gemütlichen München die Revolution zuerst ausbrach? für die, die eine kiiteherrschast noch nicht am eigenen Leide gespürt haben, kann das öllchleln zur Warnung unü stusklnrung dienen. Mus Mer Seiprechlluol für das flusianö von größtem Interesse s Z Reihenweise nusstelleni W W für Sohnhossduchhanölung besonders U W geeignet! g > Mok kellerer's Verlag, München V I kserzogspitalstraße t I I