Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-11
- Monat1863-09
- Jahr1863
-
1905
-
1906
-
1907
-
1908
-
1909
-
1910
-
1911
-
1912
-
1913
-
1914
-
1915
-
1916
-
1917
-
1918
-
1919
-
1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1914 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 113, 11. September. sI6847.s Dem geehrten Sortimentshandel diene hiermit zur Nachricht, daß ich mich in Folge vielfach ausgesprochener Wünsche und fort während cingehenderAnfragen entschlossen habe, nachstehende Preisermäßigungen eintrcten zu lassen. Ich liefere von jetzt ab, soweit der da für bestimmte Vorrath reicht: s) die Jahrgänge 1857, 1858 u. 1859 der „Illustrirlcn Welt" gebunden in engl. Leinwand mit Gvld- rücken und Dcckelpressung nebst den dazu gehörigen drei großen Pracht-Stahlstichen als Gratis-Zugabc: also 3 Bände mit 3Stahlstich-Pcämien statt zu dem bisherigen Preise von 6 22s4 N-s 12 fl. rhein. KK" zusammen für nur 3 -/§ — 5 fi. 15 kr. rhein. erd. Dieser ermäßigte Preis kann jedoch nur dann stattfinden, wenn sämmtliche drei Jahrgänge auf einmal bezogen werden. Ein zelne Jahrgänge koste» nach wie vor ä 2 7htz N/ — 4 fl. ord. Die Einbände sind zum bei weitem größten Theile neu und frisch ge bunden, der Rest fast wie neu und können we gen des Zustandes dieser, in Betracht des bil ligen Preises, Reclamationen nicht angenom men, refp- Umtausch-Sendungen nicht cf- fecluirt werden. Sämmtliche Exemplare sind ohne Ausnahme nur in braune Leinwand ge bunden zu haben. U n gebundene Jahrgänge werden zum ermäßigten Preise keinen falls abgegeben. Ferner liefere ich von jetzt ab, soweit der dafür bestimmte Vorrath reicht: b) die in den Jahren 1859, 1860, 1861 und 1862 erschienenen vier ersten Jahr gänge von „Hackliinder's Ueber Land und Meer" bcoschirt statt zu dem bisherigen Preise von32 — 56 fl. rhein. AM" zusammen für nur 10 — 17 fl. 30 kr. rhein. ord. Nur wenn sämmtliche vier Jahrgänge auf einmal bezogen werden, findet dieser er mäßigte Preis statt. Einzelne Jahrgänge kosten wie früher ä 8 — 14 fl. rhein. ord. Bei den so außerordentlich billig gestell ten Preisen ist es mir leider nicht möglich, mehr als 20ghRabatt bei Baarbczug zu be willigen. Höhere Vortheile, besonders Frei exemplare bitte ich deshalb nicht zu ver langen, da sonst die Bestellung unerledigt zurückgehcn müßte. Wo die Spesen durch größere Entfernung vom Commissionsplatz zu bedeutend im Vcrhältniß zum Rabatt sind, wolle man sich den entsprechenden Lheil der selben von denKäufern ersetzen lassen. Sämmt- lichc Exemplare werden nur mit sauberem Stempel versehen expedier und kann Re mission derselben unter keinen Umstän den stattsinden. Noch bemerke ich, daß die hiermit ange- zeigtc Preisermäßigung auf bereits cxpcdirte Exemplare der betreffenden Jahrgänge natür lich keinerlei Rückwirkung hat und es mir nicht möglich ist, irgend eine Ausnahme von den hier gestellten Bedingungen zu be willigen. Recht zahlreichen Bestellungen entgegense- ^ hend, zeichnet ganz ergebenst Stuttgart, den 20. August 1863. Eduard Hallbcrger. KünftigerscheincndeBücher u. s. w. s16848.s p. p. Dierdurcb beebre ick micb Oie erge benst« Anzeige rin macken, dass binnen kurzem >» meinem Verlage ersckeinen wer de» : Die ävvtsedtzii kreikeitskriexe. h'ür 1^6861' ltller von rtisoäor Oolsdorn. Octav. 14—16 Logen. Klegant gebeitet. Preis etwa 18 Nit 33sH U Labatt und auf 6 4- l Freiexemplar. I» meisterl,alter Darstellung scbildert der Herr Verfasser die grosse Kpocke. Aut dein dusteren Hintergründe des durcb den Brieden von 1'ilsit besiegelten deutseken Klends bewegen sick alle die Obarakterc und Kreignisse, durcb welcke jene scbmacb- volle Aeit gesekakken und glorreicb gekobe» ward: ei» IXapoleo», Nurat, IXev etc. so- wobl, wie die Kreibeitskäm>>ser von 1800 und die deutscben Heroen von 1813 — 15. Da der Herr Verfasser die Outerbandlun- gen und militäriscben Vorbereitungen rwar vollständig, aber nur kurr veraeicbnete, ge wann er Kaum r» erscköpfendeii Obarakte- ristiken und 8cl>lacbtgemälde», auf welcbe er, insbesondere auk die Völkerscblackt bei Leipzig, alle Lickte, und 8cbatten verwandt Kat. Das Oanre durckwekt ei» glnkender Patriotismus, der sick in kinreissender Dar stellung manifestirt. Me ki'giirv8bli in i)e»t8e!ilgiul. Distoiisolie Lilüei- VON .^tlolsili Peliixumps. Dritte Auflage, Oross Octav. Lrosckirt 20 IX^. Inbalt: 1. Laub der Listliüiuer Netr, pull, und Verdun in, labre 1552. 2. Keld- xiige und Kriedensunterbandlnnge» der Kranroseu in Dentscbland gegen binde des 30jäbrige» Krieges. 3. Verlust des KIsass 3» Krankreicb durcl, den westpliälisclien Kriedensscbluss und seine Kolgen. 4. Der Laub 8trassburgs. 5. Ludwigs XIV. 8er- störungskrieg an, Lliei». 6. Die Krannosen an de» deutscben Dole». 7. Der Narscball von Licbelieu in, 7jäbrigen Kriege. 8. Kin- nabme von IVIainx in, sabre 1792. 9. Le- ! setrung Hannovers durcb die Kran/.osen im lakre 1803. 10. ^iapoleo» in Olm imdabre 1805. 11. Autlösung des deutscben Leicbs mit Oriindung des Lbeiubundes. 12. preus- sens Niederlage im Octaber 1800. 13. Die Kran/osen in Dalle. 14. Kluckt der Köni gin Louise von preussen. 15. preussen nack dem Krieden von 1'ilsit. 16. Der Kongress in Krkurt 17. Kapoleon's Aecktung des Minister« von 8tein. 18. Die Dotation fran- rösiscber Oenerale und IVIinister. 19. Der Lkeinbund unter Kspoleon. 20. Das Kö- nigreicb VVestpbalen. 21. Die öefreiungs- Icämpfe des dakres 1809. 22. Die kranrösi- scke gekeime Polizei 23. preussen ru An fang des dabres 1813. 24. Die Krkebung preussens. 25. Die Kranrose» in Nagde bürg. 26. Damburg unter Dsvoust. 27. Aus gang der sranräsiscbe» Oewaltberrsekakt. Liinnerunßen Deutseliei Oktteiere iu IdritiselieD Diensten aus den KiieASMlireii von 1805 bis 1816 nacb Autreiolinunge», mündliclie» Krrsblungen u.s. xv. russmmengetragen und mit einreinen gesebicktliclien Krläuterungen begleitet von 8 Vskuvl, Octav. 25—30 Logen. Preis circa 2,^. Der Herr Verfasser, dein es vergönnt war, die 'psgebücber vieler Veteranen jener Kriegsreit r» durcbblättern, bat bei seiner Vorliebe für das militärische 8tudiun> den tkeils diesen 1'sgebückern, tkeils mündli- cben Ideberlieferungen entleknte» 8tokf ru einem böclist interessanten Lucke rusam- mengestellt. Kr siibrt uns die Dsuptbege- beubeiten der Keldrüge der englisck-deut- scben Legion und des englisck-braunscbwei- giscke» Korps, namentlick der meisten Keld- riige 4Vellington's in 8panien, Krsnk- reicb und den IX i ed e r I » n de » in allge meinen Umrissen vor Auge». Ks wird das Werk nickt nur a uss c k I i es s l ick in in i li ts riscb e ». sondern aucb in xveite- ren Kreise» Aufseben macken und sick viele Kreuude und Käufer erwerben. Dockacbtungsvoll Hannover, 1. 8eptember 1863. <n >1 >klil»i»It». sI6849.j Binnen kurzem erscheinen in meinem Verlage: LouiUzr, X., Konles » ms lills. ßlit gram- matisclien Anmerkungen und einem tVör- terduebe rum 8cl,iil- und privslgebraucbo lierausgegeben von Doctor Kd. Loclie. 2. Auflage. 16. Lrosckirt 15 di^s ord. Voltaire, Ilistoire de KlisrlesXIl, roi de 8uede. Avec des noles grsmmatiealvs et liistorigues et un vocabulsire parDr. Kd. Locke. A l'usago des ecoles. l4.Kdi- tion. 16. Liosobirl 10 ord. (A condition mit 33sH U>, fest mit 50 'jh und auk 10 -s- 1 Kreiexemplar!) Au Verschreibungen Ihres Bedarfes bitte ich den im Naumburg'schcn Wahlzetlel befind lichen Bestellzettel zu benutzen. Achtungsvoll Leipzig, im September 1863. Ernst Fleischer. (R. Hentschei.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht