Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-11
- Monat1863-09
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
löbstairie de 1.. Ilseiiette L Ov. Baris, Boulevard 8t. 6srmsi». sI6929.j . Durck unsere evöckentlicli 2mslige » Kil- seuduugen sind rvir in den 8tand gesetzt, k^ranLÖsisekes Sortiment scknellstens zu besorgen. (16930.) Emile Flatau in Brüssel besorgt billigst und schnell alle in Belgien er schienenen Bücher, Landkarten, Kunstsa chen re. rc. Sämmtlichc Bestellungen, Bücher und Journal-Fortsetzungen werden per Eilfuhrc nach Leipzig erpedirt, und zwar die Zettel, welche bis Sonnabend Mittag bei Herrn En ge I m a n i> abgegeben werden, bereits am Mon tag erledigt, wenn dies nicht in Leipzig ge schehen kann. A cond. wird nur von Brüssel ans erpedirt. -Ditz L. krLllok'sodeüvelidLlllUullF^ (16931.) 67 Bue eis Nicliolieu, Baris empsieklt sick zur Besorgung k'I »NLÖ8I86ll6N 8vl tim6Ilt8 zu eis» billigsten Bedingungen in «öckent- licben K i ls e n d u»ge ». An die süddeutschen Herren College». (16932.) Laut meinem Circular vom Mai und August, habe ich nirgends mehr als in Leipzig einen Com Mission a r (Herrn G.E.Schulze), und bitte, Ihre Vcrlang- zctlel, Corrcspvndenz, Rcmittcnda dahin zu senden, sowie auch Zahlungen dort zu leisten. Mainz, de» I. September 1863. C. G. Kunze. s,6933Z Säumige Zahler werden hiermit hdflichst ersucht, ihren Ver bindlichkeiten gegen mich umgehend nachzukom- mcn. da ich die Namen derjenigen Handlungen, welche bis Ende September d- I. diese meine Bitte unbeachtet ließen, verbffcnrlichcn werde. Wien, 31. August 1863. Carl Gorischck, Univcrs.- Buchhändler. Lolleclion of loreiKii ^utlior«. (16934.) Verleger deutscher novellistischer und historischer Werke von Bedeutung ersuchen wir, wegen Acquisition einer berechtigten Ueber- jctzung für unsere Oollection of foreign Au- tbars uns stets rechtzeitig (längstens bei Beginn desDruckcs der Originalausgabe!) Mit- thcilung machen zu wolle». H. Ncnhoff K Co. in Braunschweig. Verlags-Kaufgesuch. (16935.) Acltere und neuere Vcrlagsrcstc von pop.- med.. ted>n., landw. Schristcn, Kochbücher, Briefsteller rc. werden mit Verlagsrechten ge kauft, und gef. Offerten nebst 1 Probccrpl. unter Angabe der Vorräthe u. des billigsten Baarprciscs unter Chiffre II. II. auf Buchhänd- lerwegc erbeten per Adr. d. Hrn. C. F. Flei scher jun. in Leipzig. si6936.j E Krebs-Schmitt iu Frankfurt am Main empfiehlt seine B >l ch d r u ck e r e i den Herren Verlegern zur promptesten, elegan ten und billigsten Herstellung von Werken. Die Lieferung geschieht auf Verlangen franco Leipzig, Stuttgart, und wird die Verpackung an die Sortimcntshandlungcn nach anher cin- gesandtcn Facturen sowie die sonstige Versen dung unter Garantie übernommen. (16937.) Die von meinem verstorbenen Sohne hinterlassene Liichdruckerei, vollständig eingerichtet, mit 2 eis. Handpresse» (Dingter), wünsche ich möglichst schnell zu ver kaufen und offerirc selbe deshalb zu dem bil ligen Preise von 600 Thlr. (Taxe 1000 Thlr.) Briefe nehme nur frankirt an. Wwe. Jos. Pct. Engels in Düsseldorf, Benratherstr. 22. (16938.) Wir zeigen hiermit an, daß im Jour nal fürLandwirthschaft, Hrsg.von!),-.Henneberg (4 Quartalhcfte p. Jahrg.), Recensionen nicht geliefert werden, und bitten dies zu beachten, um unnütze Zusendungen zu vermeiden. Anzeige» und Beilage» werden auch ferner ausgenommen. Gbltingen. Scptbr. 1863. Dieterichschc Buchhandlung. (16939.) De» Herren Druckerei-Besitzern em pfehle ich meine nach praktischer Erfahrung eingerichteten Utensilien zur Papier - Stereotypie. Die einfache Einrichtung für kleinere Ge schäfte erlasse ich schon für 51 incl. Ver packung. Größere Einrichtungen mit Be- stoßzcug-Jnstrumcntcn, um auf Hohe zu ste- rcotvpircn rc., kosten 100 >/?. Jeder Ein richtung wird eine genaue Beschreibung der Stereotyp - Methode, wonach Jeder sofort ar beiten kann, beigegebcn. Hamburg. A. Isermcinii, Erpcd. d. „Lithographia". (16940.) Hcinr. Mercp in Prag ersucht um Zusendung von Werken über Pvrzellaiifabrikation in deutscher, wie in fremden Sprachen. (16941.) Z. H. Heuser in Neuwied bittet um billige Offerten gediegener Romane der neueren Zeit (keine Uebcrsetzungen). Die Ro mane müssen noch gut erhalten sein. B e s ch c i d. (16942.) —, Meine Behauptungen in Nr. 90 (14797 bis 14800) des Börscnbl. f. d. Deutschen Buchh. bleiben stehen auch sür den Fall, daß der Kauf einiger Vcrl.-Erpl. (Nr. 105, S. 1779. 15754) verwechselt wird mit sämmtlichcr Verlag. Diese Verwechselung ist ohne Wissen bereits in Nr. 105. 15754. erledigt. Weitere Entgegnung erfolgt nicht eher, bis richterliches Erkenntnis, ergangen. Die Bitte: Nr. 99 (14798) wiederholt ganz ergebenst Greifswald, de» 7. Scptbr. 1863. C. N. Schmidt. (16943.) Ende vor. Monats versandte mei nen Antiquarischen Anzeiger Nr. 2. werthvollc Werke aus verschiedenen Wissen schaft)!» enthaltend. Für meinen demnächst erscheinenden Anze» ger Nr- 3 u. ff. erbitte Angabe des Bedarfs. Frankfurt a.M.,dcn I. September1863. Isaac St. Goar. (16944.) Zur Besorgung von Commissionen empfiehlt sich Ernst Hauptman» in Leipzig. (16945.) Vom Verfasser sind wir beauftragt, unfern Commiss -Artikel: Sahling, I. T., geometrische Con streikt.- Aufg. 216 S. u. 14 Tafeln. 1860. Vorrath ca. 400 Exempl., im Ganzen zu ver kaufen. Reflectenten bitten wir, sich gef. an uns zu wenden. Kiel. Carl Schröder K Co. (16946.) Zl. Boiiiiicr in Stockholm bittet um Einsendung neuer Werke überPrägdru- ckerci ä cond. (16947.) 8ämmll!cke Dissertationen und nlindemisclie Oelegenkeitssckriften kiesiger Universität sind bei uns vorrätkig und bil lig zu bezieken ikii»» »V Koliu in Bon». Ascrin an n'ü PapierschIltide- si6948.f Maschinen sind unbedingt das praktischste Werkzeug für alle Druckereien sowohl, als auch für Hand lungen, wo oft Papier geschnitten wird. Eine große Anzahl Atteste der bedeutendsten Firmen für die Güte und Brauchbarkeit der Maschi nen können vorgelcgt werden. Der Preis ist incl. sauberer Verpackung nur 63 frco. Hamburg. Hamburg. A. Isermaiiii, Exped. d. ,,Lithographia". (16949.) Die Herren Verleger streng« issen- sckastl. medicinisclier Werke bitte ick »in gefällige Beiträge für meinen demnäckst er- sckeinende» medicin. Katalog und um gleick- zeitige Angabe der günstigsten Bezugsbe dingungen. Berlin. II. 14. «»litt-». ^ (16950.) Offerten von im Preise herabgesetz ten Büchern, welche sich zur Anschaffung für ! Leihbibliotheken eignen, erbittet sich C. Bein in Gondershausen. (16951.) Partie- und Restvorräthe gang barer Artikel sucht gegen baarc Zahlung D. I. Polack Wwe. in Hamburg. ! si6952.l Den Herren Verlegern empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die nun in unserem Verlage erscheinende, bei j der kathol. Geistlichkeit und dem Lehrerstande sehr verbreitete Quartalschrift Ker Schnlsrcunli herausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz. 19. Jahrgang. (Aust. 1750.) Die durchlaufende Petitzeilc berechnen wir mit nur 1 S-f- Trier. Fr. Lnitz'sche Buchhandlung. Berlags-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder