Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-11
- Monat1863-09
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
üvpel's neuere lllliversLl-Läresseu (16953.) des Liiefl-, Xun8t-, i>lu8ik- unä^nticsunr- Hauclel8 — erxünrt dis 10. kebrusr 1863 — ^ kreis: 10sL xummirt 13 iV-s. werden in Oeipxix prompt sus^eliekert. 8tutt^nrt. lini'I <üiip«;>. (16954.) Au Inseraten empfohlen: Kölnische Blätter. Tägliche politische Zeitung mit Feuilleton und ÜrUrtristischrr Gelinge. Verlag von I. P. Bachem. Auflage 4650 laut Stempel-Quittung. Mit alleiniger Ausnahme der ,,Kölnischen Zei tung" und des ,,Frankfurter Journals" die größte Abomientenzahl (46SO) im ganzen westlichen Deutschland. Inserate zu nur S-s pro Zeile — wie alle übrigen Blätter, die nur ein Vier tel dieser Abonnenten zahl haben — stel len die Unterzeichneten mir 25 och Rabatt in Jahresrcchnung. Cdln, September 1863. I. L,' W. Boisseroe. (16955.) Der pädagogische Jahres fleucht für die Volksschullcbrer Deutschlands und der Schweiz, hcrausg. v. A. Lüben in Bremen. 15. Band. erscheint im Octobcr d. I. Er ist bekanntlich in der Lehrcrwelt äußerst verbreitet, nament lich in jeder Lehrerbibliothek zu finden, und da ein Band immer erst nach Verlauf eines Jah res durch einen andern ersetzt wird, sind seine Inserate und Beilagen von besonderer Wirkung. Ich beehre mich, die Herren Verleger von Schriften, welche dem Unterrichte und der Erziehung gewidmet sind, cinzuladen, mir Anzeigen w. baldigst zugchcn zu lassen. Für 1500 Beilagen werden 3 >^, und für die Jntcratzeilc (breitgr.8.) Is-tzN/ berechnet. Leipzig Friedrich Brandstetter. si6950.s Die Prager Morgcnpost har mit 1. Januar 1863 den VI. Jahrgang ihres Bestehens angctrctcn. Durch die im Herbst 1858 vorgenommene Erweiterung zu einem na- rionalökonomischen politischen Tagcsblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landcsintcreffen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Pctitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer Hh N-s. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag, 1863. Hcinr. Mcrcy. (10057.) Iri861Ll6 jeder Vrt finden in dem Oskeiellen Oomsbucli <Ies Verein8 äeutselier fln86nHoIin- V eimltim^en, welelies während der 8ommerreit I monntiicb ersclieint. dis weiteste Ver breitung. Oer Insertionspreis beträgt n gespaltene Aeile für die Osuer vo» secks Monaten 5 8-s — 18 Icr. rliein.; kür die Dauer vo» iivvvlf Monaten "t/2 8),s — 27 lcr. rliein. Lerlin und Münelien. <Iv8 Ot1ieieII«n Oc»»>8liu«lie8. (16058.) Colporteure finden gegen festen Gehalt und anständigcProvision Beschäftigung. Adressen mit 8. fl, nimmt die Exped d. Bl. an. 3ör86 m l.eipLix, am 9. September 1863. (16959.) Ein Colportcur aus Sachsen, Namens S- Pohlers, hat sich mit einer Anzahl ihm anvcrtrauter technischer Werke heimlich von hier entfernt. Sollte einem der Herren College» dieses Subject Vorkommen, so bitten wir freund- lichst, uns u nv erzü g li che An zeige zu machen, damit wir dasselbe polizeilich abfasscn lassen können. Schabelitz'schc Buchhandlung in Zürich. (16960.) Sollte einem der Herren College« der jetzige Aufenthalt des Or. Eduard Ldwen- thal, früheren Herausgebers des „Zeitgeist", Rcdactcurs der Wiesbadener Zeitung, bekannt sein, so bitte ich, unter Versicherung herzlich sten Dankes, um gef. direkte Angabe per Post unfrankirt- Leipzig, den 28. August 1863. Otto Voigt. Xnx«d^l. Oesucdi. ^M8tei-cl2m I'r. 250 Lt. ll. . . - N22. ^nßs8dur§ )or. 100 tl. in 52^ ^ M II 57 lZerlin pr. 100 I^r. Öit. . 5 I M — ' 99^ ! Ic -8 l3,'6M6i1 PO. 100 l^är. 2 5 < I M — 110 6168I2U po. 100 ^ ?>'. Ort. . -5 2'^' — 90^ Or2nlvsurt 2. M pr. 100 ll. in 8. ^O M — 57 llnmdui^' pr. 300 !V1lc. Ken. . M >so'^ Oonäon pr. 1 kl'. 8t. . ^ 6.23 6.20'^ prris pr. 300 0re8. . ^ 80 /fl cd Wien pr. 150 ll. in oe8tr. ^ülu. ^ 89-^ 88^ Horton. krntto u. 1/60 l'ein) pr. 8^t. clo. 10 Xm . . . . . . . 9- 6Z, 10'^ 5.15 5,10^ 5 V 6 90 94 99'^ 99'.. 900, *) Oer X. 8. Verorelnun^ vom 18. ül2i 1857, dis fer nere 2u>288nngs Luiklänct. Landnöten in .Vp)ioint8 von 10 un6 änrüber hetrelkenU, tmben Uureii XrriotitiinZ- von X 'm- lÖ8unLs88l6lIen ^enüAl fkörgenkl. 1857. 8. 1505): 1) clie 0er2er k2nk, 2) clie Ootliner ?>iv2t52nle, 3) <!>e Weimniigelie Knnk. Jnhaltsverzeichniß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Necenstonen-Verzeichniß. — Anzeigeblatt Nr. 16813-lOOllo. Börse in Leipzig, am 9. September >863. Adolf L C. 16875. Anonyme 16816. 10818 — 10. 16922. 10021 — 25. 10035. 16958. Ashcr L E. 16861. Aue in St. 16888. Bein in S. 1695». Bcttelheim, Gebr. 16886. Dielefeld in E. 16005. Boifferöe 16954. Bonnier in St. 16916. Bosheuyer 16832. 16801.16919. Boyes ^ G. 16881. Brandstetter 16955. Brcbt ,n G 16803. Brockhaus >0879. Buchh . Akad., inKngsb.16873. Burdach 16874. Earfted 10850. ttvhen L S 10821.16808.16947. Erni'e 16893. De'stnng 16007. Detloff 10902. D'dot FrereS. F. L 6. 16822 -23. 16825. Dieterich 16038. Ebenhöch 16880. Engels Wwe. 169Z7. ?683». Fink 16862. Flatau >6930. Flcncker, E. in L. 16849. Förstemann in W. 16878. Franc! ,n P. I693I. Friedlänber H S- >6846. FueS'scl'e Sort, 16883. Gebethner <ür W- 16869. Gerstmaun 10842. Gesenius 16838. Geluke >6913. Goar. I St. 16894. 16943. Göpel 16953. Gorischek 1ii831. ,6933. Groos in E. 10829. Grovius in P. 16906. Gnsek i0903. Gutteniag 1681l>. Hachette ^ K. 1.0929. Halbmeyer L Sch >6800. Hallberger, E. 10847. Hartknoch 10800. Hartung >6820. Hanptmann in L. 16944. Heckenhauer >6860. Hering 16887. Heß in E 10899. Heuser 10941. Hemmer 16927. Himichs 10900. 16926. Hofme stcr in L. 16853. Instit. Dibliogr. 16915. Zsermann in Hmbrg. 46939. 169^8. Kober 16914. Koaler 10826. Korn in B. 16827. Krauß 16815. Krebs Schmitt in Frkfrt. a. M. 16936. Krnll in I. >6872. Kuhn. N. in D. 16023. Kunze 10932. Kymmel in N. 10866- 67. Lintz 16952. Löckle K E 16817. Mercy in P. 10940. 10956. Mitscher L N- 10884. Müller. G. F O . in Brl. 16837. Münster in T. 16889. Neuhoff -0 E 16034. Nicvlaische Verl. 16834. Niese 16828. Nutt 16805. Oliven 160-10. Pvlack Wwe. 10951. Volätsek 16871. Prandcl L E. 16833. 16839. 1V843. Pnrsürst 16835. Qnaas 16897. Nente 16877. Nieter-Biedermann 10852. Rümplcr, E 10848. Samson W. 16864. Saunier in D- 10857. Schabelitz 18611. >0020. 16959. Schmidt in Grfswld. 16942. Schmitz in E. 16870. Schneider L E. 16910. Schönpflug 16918. Schotte E >68'>2. Schröder V E. 16945. Schrupp 16805. Schiidertb V E. 10821. Schulz in L 16844. Send 16017. 1002«. Seyring 10870. Svringcr's Verl 16851. Stein in K. 16868. Stein acker 16908. Steinkopf. Z. F. 16855. Taubeles 1692k. Taucknitz. B. 16836. 16854. Tatterschmidt 10885. Thomas >0000. Tieftrunk I60II. Uhler I690I. Berl.d.Offic-Eoursbuches 16957 Voigt. O. in L. >6060. Volctmar >0916. Lstagner in Fldk >6815. Weigel. N. 1t>882. Werl >6841. Westcrmann L E. 16858. Wigand. G-, in L. 16912. Wilberg 16904. Williams L N. 16859. Winter in Snz. 16813. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. —Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G-Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite