Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186309183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-09
- Tag1863-09-18
- Monat1863-09
- Jahr1863
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1863
- Autor
- No.
- [1] - 1957
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ftden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt lind an die Redaition. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börseiivcrcins der Deutschen Buchhändler. ^ 116. '' Leipzig, Freitag den 18. September. 1863. A in t l i ch e r T heil. Berichtigung. In Nr. 96 dieses Blattes sagt Herr F. G- Hulbmeyer in Aarau, anläßlich seiner Antwort an Herrn Detlefs in Basel: „daß der Schweiz. Buchh.-Verein, bevor ec irgend etwas gethan hatte, das gegen die Statuten ver fehlte, feind selige Schritte gegen ihn in Ausübung brachte", was den Unter zeichneten Vorstand zu nachstehender Berichtigung veranlaßt: Dem Vorstande lagen bei seiner Berathung vor: 1) die an Herrn Präsident Sclniltheß gerichteten Briefe des Herrn Halbmeycr vom 7., 12. u. 17. October, in welchen HerrHalbmeycr fortwährend erklärt, er werde denThaler im .Gegensatz zu den Statuten ü 3 Fr. 75 Cts. berechnen und dagegen die ihn deshalb treffenden Folgen tragen. 2) die Büchcranzcigcn von Halbmcyer br Schindler in den Aarauer Nachrichten (Nr. 149 u. 241) vom 26. Juni u. 11. October. In erstercr wurde die Gartenlaube noch über einstimmend mit den Statuten, in der letzteren dagegen die Gartenlaube, der Bazar und 3 Volkskalender sämmtlich im Widerspruche mit den Statuten zu niedrigeren Preisen an gekündigt. Angesichts dieser Acten wurden die Vercinsmitglieder — unter dem 3. November — von dem Vorstande aufgefordert, je den Verkehr mit der neuen Firma Halbmeyer L Schindler zu Unterlasten. Sr. Gallen und Basel. Für den Vorstand -rs Schweiz. Vlichh.-Vrreins. Der Präsident: Der Accuar: F. Fehl» H. Georg. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C-Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15. u. 16. September 1863. (' vor dem Titel — Titelausiage. ff — wird nur baar gegeben.) Liter.-artist. Anstalt in München. 7425. Sammlung alt-, ober- u. niederdeutscher Gemälde. Eine Auswahl xhotograph. Nachbildgn. aus der ehemal. Boisst'-ee'schen Gallerie, jetzt in der kgl. Pinakothek zu München. Mit c. geschichtl. Uebersicht der altdeutschen Malerei v. I. A- Meßmer. 5. u. 6. Lsg. Fol. In Mappe ä * 6 ^ Asfrnhcimcr d, Co. Verlag i» Cöl». 7426. Dombau-Fest, das, u. der Stadtrath v. Kbln. gr. 8. In Comm. " 1 N-k 7427. Prozeß Ulrich v. Hvchwachter, Hausstallmeister d. Herzogs v. Sach sen-Gotha- 2. Aufl. 8. In Comm. Geh. Z4 Dreißigster Jahrgang. Auffarth in Frankfurt a. M. 7428.Weismann, H., Blätter der Erinnerung an das erste deutsche Sän gerfest in Frankfurt a. M. 28. u. 30. Juli 1838 u. an die Gründung der Mozartstiftung, gr. 8. Geh. * ytz Balmcr Rieh,» in Basel. 7420.Artillerie-Instruktiv» f. die Kanoniere der kdnigl. Württembergi- fchen Artillerie, v. Festungs-Artillerie. 16. Geh. * 10 7430. — für dieUntcroffiziere der kbniql.Württembergischen Artillerie- >6. Geh. * ffh 7431. Exerzir-Vorschrift f. die kbnigl. Württembergische Artillerie. 2. Thl. Bedienung u-Handhabung der Festungs-Geschütze- 16. Geh. *I2N/ 7432. — dasselbe. 4.Thl. Uebungen m. bespannten Feldgeschützen. 16. Geh. * 24 N-s va» der Bccck's Hofbucbh. in Ncuwicd. 7433. Greis, I. I., des Winzers Bildung u- Fortschritt- I. Lsg. gr. 8. Geh. * 1 ^ Böhla» in Weimar. 7434. Zeitschrift f. Rechtsgefchichte. Hrsg. v. Rudorff, Bruns, Roth u. Bbhlau. 3. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3 Brockkaus in Leipzig. 7435. (Kstvän, .B., Kriegäbilder aus Amerika. 2 Thle. ar. 8. 1804. Geb. * 2-/n 7436. Gutzkow, K., die Curstaubcn. Novelle. 16. 1864. Carl. m-Goldschn. * 12 N-k 7437. Riet, K., Natur u- Geschichte. Welt - u. Geschichtsbilder. Einlei tung: Die Geschichte der Menschheit u- das Weltganze, gr. 8. Geh. * N Calvary Hs Co. in Berlin. 7438.lloppe, A, einiLe mntliematiseke4. l^psala. Oek. * '4^ 7439. ff LisAkrieA, <Ie inscriptione Kerlntsnu. 4. >IsK<leburo. kek. * '/» I. G. Colka'sche Buch!,, in Tturigarl. 7440. Mvzi»-Peschicr, vollständiges Wörterbuch der deutschen u. franzö sischen Sprache. 4. Aufl. 9. Lfg. gr. Lex.-8. Geh. * 18 R-k 7441. UHland, L., Gedichte u. Dramen. Volks-Ausg. I. Lfg. gr. 16. Geh. *-1N-i Diclcrichsche Buchh. in Gölringe». 7442. Fvrschungcu zur deutschen Geschichte Hrsg. v. der histor. Commis sion bei der k. bayer. Akad. der Miss. 3. Bd. 2. Hft. gr. 8. * 24 Nxf 7443. kluger, D. <l!e Lunten konstuntlu's <l. Krossen um keil, kru de L» lerusulem. gr. 8. 6ek. * U Chrhardl in Marburg. 7444. Hc»stnger, O., üb. das Turnen, gr. 8. In Comm. Geh. 3 N?k 744ö.Almanach f. Kaufleute, Fabrikanten, Kapitalisten u. Gewerbtrei- bende f. 1864. 6. Jahrg. gr- 10. In engl. Einb. ^ I2ffl> N-k 272
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite