Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186310028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-10
- Tag1863-10-02
- Monat1863-10
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nkuigktittil ;ur Polen-Frage. (18277.) k«s)0N8e li'UN liU886 ä ls drockurs krsnssiso I-'Lmpei'eui-, In poIoAno et t'Lurope. In-8. ro 8F »cd. ^»potkOII I. suteui- äu testameot cke Oierre-le-Orsnä psi- 0. Lsrlrtwlr. In-8. 15 8F ord. l-ettre ä'vo kairiote kolovaiL SU Gouvernement national cte?oloKne pubIi 86 SV66 NN« PI-etsv6 6t quelques Notes 6XsiIiogtiV6S par v. X. Zoksäo-ksrroti. In-8. 20 8F ord. Früher erschien von demselben Verfasser: I-a llue8tioii?»Ioitai8e au poiot äe eue äe ta Kassie, äe la ?oIoAae et cte I Xurope. In-8. 20 8F ord. Vorstehende Schriften werden fest und ä rond. mit 25gh, baar mit 33tHgh berechnet. Nur fest oder baar kann ich noch liefern: l.a ^vsiioe et la kaix. Disoours prononce au serviee funebre äes kolo- naix morts rlau8 I exil per >1. l'-tbbe Lsuri ?srrs^vs. In-8. 15 8F ord. Lptiemeri^es kvlonaises k'evriel et >1ar8 1863. 1 Vol. in-I2. 15 8F. Bitte sofort zu verlangen. Berlin, den 20. September 1863. B. Bctir'S Buchhandlg. (E. Bock.) k'ür polnisclie 1lan3lunFen. (18278.) lob empünA in Kommission: WknsLrmianka kiasimirra Oelavi^ne. Lrrvklsd Larola 3isaIri6vio2L. lllur^b» tt- K u r p i n 8 lc i 6 ? o. 8. ?»r!s. 4 k<F or<I. Kiir diese« polniscke pntriotiscke Nied wird sick bei Verwendung leickt grösserer ^.bsatr in entspreckenden Kreisen «ruielen lassen. Deipriß, im 8eptember 1863. b S. Vrovltd»»» 8ort!ment und Antiquarium. (18270.) Heute verfaulten wir: Geschichte des siebenjährigen Krieges I. W. von Archenhol;. Achte Auflage. Mit dem Lebensabriß des Verfassers und einem Register von Ä. Potthast. Mit dem Bildniß Friedrich's II. und der colorirten Karte des Kriegsschauplatzes. Eleg. geh. mit illustr. Umschlag I4S; sehrclcg. geb- 1s4 Mit 25HH und baar 7/6, fest 13/12; bei Baar- und Festbestellungen ein illustrirtes Placat in Farbendruck. Die sehr elegant gebundene Ausgabe mit dem Denkmal Friedrich's II. in Golddruck liefern wir nur fest, und haben deshalb alle a cond. verlangten Eremplare streichen müs sen; ebenso haben wir die eleganten illustrir- ten Placate in Farbendruck nur da geliefert, wo feste Bestellungen erfolgten. Ferneren Bedarf bitten wir gefälligst zu verlangen. Die mehrfach zurückverlangten und bisjetzt nicht remittirten Eremplare der 7. Auflage werden unbedingt nicht mehr zurückgenommen. LZ" Der Baarpreis von40gh ist heute erloschen! Hochachtungsvoll Berlin, den 30. September 1863. Haudc Ls Spcner'fche Buchh. (F. Weidling.) (18280.) Soeben erschien: Neccnsentcnunfug. Eine Appellation von der Nedaction der Dieckhoff-Kliefoth'- schen theologischen Zeitschrift an die Le ser derselben vonProf. Vr.J 0 k. H e i n r. K urtz- Durch möglichsteVerbreitungdiesesSchrift- chens, welches ich gratis liefere, soweit der Bvrrath reicht, werde ich zu großem Danke verpflichtet und bitte ich, behufs dessen gef. Eremplare zu verlangen. A cond. stehen auf Verlangen zu Dien sten : Kurtz, 0r. I. H., christliche Rcligionslehre. 8. Aust. 1863. 12 N-s. — Handbuch der allgemeinen Kirchenge- ! schichte. 1. Bd. in 3 Abth. 2. Aust, j 1858. 3 -/? 25 N-f. — do. 2.Bd. I.Abth. 1856. 1 ^24N-f. — Lehrbuch der Kirchenqeschichte für Stu- j dirende. 5. Aust. 1863. 2 18 N-f. — Abriß der Kirchengeschichte. Für Schu- - len. 5. Aust. 1863. 21 N-f. — die Söhne Gottes und die sündigenden Engel. 1858. 15 N-f. — der Altiestamcntliche Opfercultus nach seiner gesetzlichen Begründung und An wendung. 1862, 2 Aug. Neumann'sVerlaginMitau. (Fr. Lucas.) I^pgn2Ö8i8eli68 pinelilvveilL. (18281.) . .8oeben ecsckien un6 einpliliß ick auf l.e loariaie an Salon. veuxiemo Serie. ^veotures, I^eZenäes, IVouvelles psr X. äs I-iinLAlls. ßlit 24 Llsklstioksn. ^r. 4. 32 Irancs. Ick mucke die 8ortiment8>>nndlungen, welck« i» der bevorstekenden b'estreit Ke j dark an eleganten 8sIonbückern Kaden, auk das vorstekendc scküne 8taklstickwer>e auk- I merlcsam, welckes sick als Ivortsetrung an die im vorige» lakre ersckienene erste 8erie vom „st'ouriste au 8alon", sowie a» die be liebten Albums ,,1,s !>Iosaique", ,,1>e ?ris- me", „I.'ktincelle", „1-a 6erbe" anreikt. Kei dieser 6eieAenüeit emp/eü/e icü 2» ! Aieic/r mein scüon /etct au/' das reicüüaitr's- ste assortirke k>a<zer enzdiscüer und /'rau20- sisc/ier Veiünacütsiiteratur. Die /Vcui<//rei ten au/ diesem 6eöiete erüa/te ic/i stets so- /ort naeü tirscüeinen in grösserer rtnva/ik. 1-eiprig, im 8eptsmber 1863. M . Ir. ttroelilii»»« 8ortiment und Antiquarium. (18282.) Heute versandten wir an alle Hand lungen, welche unverlangte Zusendungen an- nehmen und mir denen wir in Rechnung ste- ^ hen, als Neuigkeit: u e b ll ll g e ll für den ersten Unterricht in der lateinischen Sprache. Bon Th. D 0 ell, Großh. bad. K(h. Hofrath re. Preis 48 kr. — 15 NF. In Rechnung m. 25, gegen baar 33l/hgh. Obiges Buch, welches das in neuerer Zeit beim Unterricht in den lebenden Sprachen mit so großem Erfolge angewandte Lehrverfahren, das den Schüler stufenweise in die Formenlehre einführt und ihn sofort Sätze übertragen läßt, in denen ausschließlich die bereits vorgelegten Formen ihre Anwendung finden, auch bei der latein. Sprache angewandt wissen will, wird nicht verfehlen, die Aufmerksamkeit der Lehrer und Schulvorstände in Anspruch zu nehmen. Die günstigen Erfolge, welche im In- und Auslande bei diesem, eine naturgemäße Gei stesentwickelung der Jugend bezweckenden Lehr verfahren bereits erzielt wurden, lassen uns hoffen, daß diese neue zeitgemäße Bearbeitung desselben sich überall Eingang verschaffen wird. Wir bitten deshalb, das Buch allen Schuldi rektoren und Lehrern der untersten lateinischen Elasten zur Einsicht zu senden. Besondere Bemühungen für die Einfüh rung sind wir gern bereit durch Freierpl. an die bctr. Lehrer zu unterstützen. Handlungen, welche Neuigkeiten un verlangt nicht annehmen, wollen gef. ver langen. Carlsruhe, 15. Septbr. 1863. G. Braun'schc Hofbuchh. 289*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder