Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186310028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-10
- Tag1863-10-02
- Monat1863-10
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2080 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel M 122, 2. October. öroeIit>au8' 6onv6i-8ation8-h,exikon > in neuer, eitler ^utluAe. f18283.j f^ackstekendes Oircular ist nebst den ^ darin erwäknte» Anlagen am I. October Allgemein versandt worden.) Leipzig, 1. Oktober 1863 Las Lrscbeinen einer neuen Anklage meines Ovnversations-Lexikon ist vom deutscken Luckkandel stets als ein pickli ges und willkommenes Lreigniss liegrüsst, worden, und so Kokk« ick, dass auck die jetrt beginnende Litte, iimAenrbeitete, vert)e88erte unct ver-j melirte ^utluAO des (Oonversations I^oxikon auf Ikre energiscke Verwendung wird reck- ^ neu können. Om 8>e mit 6er Linricktung 6er neuen Justage un6 6en Vertriebsmitteln, 6ie ick Iknen für dieselbe rur Verfügung stelle, nüker bekennt ru macken un6 8ie dadurcb in 6en Stand ru setren, sofort Ikre Vorbe- i reitungen ru beginnen, übersende ick Iknen ^ beifolgend: I Lxemplar 6es ersten Hefts (unke-i recknet), 1 ?rospect, I 8nbscriptionsliste, 1 Psctur rur tknsicktsver Sendung <>es ersten Hefts, I Lriekkormular rur Verse n6ung 6 es Prospekts, 1 Inseratformular. Ausserdem stelle ick Iknen auck ei» pla- cat nur Verfügung u»6 ersucke 8ie, mir unverrüglick 6urck Ausfüllung 6es mit- folgenüen IZ68t6!Irlettei8 anrugebe», wieviel Lxemplare des ersten Hefts un6 wes 8ie an obigen Vertriebs mittel» ru erkalte» wünscken. Oie neue Auflage 6es Oonversations- Lexikon ersckeint wieder in Heften ru 5 »n6 wird in 15 Länden vollständig sein. Is6es Lest ist 6 Logen stark nn6 10 Leite kilüen «inen Land, 6er somit I ^ 20 Kgf kosten wird. ^uck bei üieser elften Justage meines Ovnversations-Lexikon kabe ick 6ie Ls2U§sbsäiitssUllASll für 8ie überaus günstig gestellt, indem ick iknen 40 stroeenl kabslt in .lakrvsrecknung und ausserdem auf 10 Kxsmplarv 1 Lreiexemplar gewäkre. lck kabe diese Lerecknungsweise allen Ander» — r 8. weniger Labstt in Lecknung, sber grössere Vortkeile gegen Lasrraklung, oder weniger, aber steigende preiexemplare— vorgerogen, um jedem 6e- scküft bei geeigneter Verwendung einen nnseknlicken Oewinn ru ermöglicken und die bei einem Lieferungswerke besonders lästigen Laarpackete ru vermeiden. Ick notire also das Heft ru 5 lVz^ mit 3 IVgf netto, den Land ru I ^ 20 mit I netto, und liefere 11/10 Lxemplare, auck wen» diese erst nack und nack bezo gen werden. Gebell der gewöknlicken Ausgabe ver anstalte ick auck eine Ausgabe auf Ve linpapier, die sber nickt i» Leiten, son dern nur in Länden geliefert wird, der Land rum Preise von 2 15 IVgf s 1 ,/S 15 netto. In Betreff der Vertriebsmittel ma cke ick 8ie »ock auf folgendes aufmerksam: Ick bin bereit, denjenigen Handlungen, welcke auck durck Oulporteure für die neue Auflage des Oonversations - Lexikon wirken wolle», die nötkige _Vnr»KI Exem plare dos ersten Lekts gratis ru lie fern, und ersucke 8ie, von dieser Vergün stigung ausgedeknte» Oebrauck ru macken. Linrelne Landlungen kabe» bei der rekn- ten Auflage auf diesem Wege bedeutende , Oontinuationen errielt. Oie Subscrip- tions listen sind vorrugsweise für das Oolportiren bestimmt, obwukl sie auck sonst rweckmässig ru benutren sein werden. Von prospecten liefere ick Iknen gratis so viel, als 8ie rum Vertkeilen aus der Land ru kaben wünscken, ersucke 8ie aber dabei, von dom Verlangen, Ikre Pirma mit darauf ru drucken, müglickst »bseken ru wollen, da dies sekr aufkältlick ist, wäk- rend 8!e denselben Zweck leickt durck Auf drucken Ikres 8tempels erreicken könne». Le» gelesensten belletristiscken und popu läre» Llättern lasse ick den Prospekt auk meine Koste» beilegen. Dagegen bi» ick gern bereit, rum öeilegen in die gelesen- sten politiscken Llätter die nötkige ,4»rakl prospecte mit Pirma gratis ru liefern, in ! welckem Palle jedock die Leilagegebnkre» i von den betreffenden Landlungen selbst ru tragen sind; in dieser Leriekung ersucke ick die Handlungen einer und derselben 8tadt, sick über das gemeinsckaftlicke Vul- i drucken ikrer Pirmen müglickst ru einigen, da ick für jedes Llatt nur einmal prospecte liefern kan» und spätere Wünscke »nbe rücksickrigt lassen müsste. Die pacture» rur Vnsicktsver- sendung des ersten Lekts werde» 8ie in ausgedeknter Weise benutreu können. Vber auck das Lriefkormular rur Ver- , Sendung des Prospekts «mpkekle ick Ikrer Aufmerksamkeit, da in pällen, wo eine Leikügung des ersten Lekts rur ^»sickt un- l tkunlick ist, oder wo MSN sick derartige l ^nsicktversendungen ükerkaupt verbeten Kat, ein solcker unter Oouvert versandter Lriel mit krospect und öestellrettel oft l von bester Wirkung ist. Wünscken 8ie an dem Lrielformular etwas verändert oder > Ikre pirma darunter gedruckt ru kabe», j um das Oanre unter Kreurband versende» ru können, so bitte ick um gefällige Ulit- tkeilung. Las beifolgende Inseratlormular j stelle ick Iknen rum sofortigen Inseriren ! auf Ikre Kosten rur Verfügung, biete Iknen aber gleickreitig auck g rö s s e r e Inserate ! an, bei deren Vertkeilung ick freilick die jenigen Landlungen bevorrugen muss, wel- ' ck« einen Okeil der betreffenden Insertions koste» ru tragen bereit sind Oebrjgens werde ick meinerseits durck Inserate und Veranlassung von Lespreckunge» in de» verbreitetsten politiscken und populären Llätter» Ikre Lemükunge» in jeder Weise ru unterstütre» sucke», sobald ick annek- men kann, dass 8ie in de» Lesitr der von Iknen versckriebenen Kxemplare und Ver triebsmittel gelangt sind. Wissen 8le mir ausserdem nook beson dere Littel und Wege ru energiscker Ver wendung für das Oonvsrsatlons-kexikon sn- rugeken, so werden 8ie mick sekr bereit linden, 8le in jeder lllnslckt klerdei ru un- terstütren. Indem ick mick somit Ikrer lebkatte- sten Verwendung kür die neue Xuüage mei nes Oonversations-Lexikon versickert kalte, kann ick mick über ikre Vbsatrfäbigkeit und den Zeitpunkt, in welckem ick mit derselben kervortrete, sowie über ikre Be arbeitung auf wenige Worte besckränken. Las Oonversations-Lexiko» ist bereits so weit verbreitet wie kein anderes Werk von solckem Umfange. Vllein mit der Ver breitung wäckst bekanntlick die Xksatr- fäkigkeit eines Werks, und so werden 8ie in Ikrem Kundenkreise gewiss nock Viele linden, die das Oonversations Lexikon ent weder gar nickt oder dock nur eine ältere ^uLage desselben besitren 8eit Vollendung der vorigen ^uüage ist nunmekr fast ein lakrrekend vergangen, und gegenüber den grossen Umgestaltungen, welcke das politiscke, wie das gesummte geistige Oebiet in dieser Zeit erkakren, darf das jetzige Krsckeinen einer neuen ^knOage gewiss nickt sls versrükt bereick- net werde». Lass dieselbe aber in der näm- licks» gewissenkalten Weise wie die krükern Vuüsge» bearbeitet werden wird, so dass sie mekr ein vollständig neues Werk als eine bloss umgearbeitete, verbesserte und ver- mekrte ^kuüage des alten Werks ru nennen sein wird, bedarf wokl keiner besonder» Versickerung. Lls wird stets mein Bestre be» sein, dieses Werk, w elckes nun bereits I seit länger als einem kalben lakrknndert unbestritten die erste 8telle in der be tretenden Literatur eingenvmme» Kat, kort- wäkrend auf dieser Löke ru erkalten und, unbeirrt durck concurrirends Onternekmun- gen, immer mekr und mekr ru vervollkomm- ! neu. Allerdings reckne ick dabei auf die fort- gesetrte tkätige Onterstütrung des deur- scken 8ortimentsbuckkandels, dem ick, wie ick wokl weiss und stets auk das dankbarste anerkenne, einen guten Oksil des glänren- den Krfolgs meines Oonversations-Lexikon ! ru verdanken kabe. Ick seke der u n V err ä glick e n Vus- süllung und Lücksendung des mitkolgenden L e s te 11 r e tt e l s entgegen und grüss« 8ie mit acktungsvoller Lrgebenkeit X. Ui aeKI»«»»»!. ^ Wie Grcnzblilni. Zeitschrift für Politik und Literatur. beginnen am l. October mit Nr. 40 das IV. Quartal des 22. Jahrgangs. Um für dieses vortrefflich redigirte Jour nal neue Abonnenren zu gewinnen, gebe ich das IV. Quartal apart ab und bitte Sie, sich gef recht thätig für dasselbe zu verwen den. Probenummern stehen jederzeit zu Diensten. Ganz ergebenst Leipzig, den 26. Septbr. >863. Fr. Ludw. Herbig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder