bZSO BS-I-nbl-U f. d. Dtschn. Buchende!. Frrttge Bücher. 118. 24. Mai 1921. «Metz« 4^ Oer ^vveek 6e8 Ouebe8 ^ebt 6abin, 6ie V6rvv6n6b3rkeit 6e8 O8persnto aueb kür ^vi88en- 8ebaktbebe Arbeiten ver8ebie- 6en8ter 2Vrt äarLutun. Oleieb- ?eiti^ soll 68 eine Obrun^ 6ar- 8teIIen kürzen um 6a8 O8peranto veräienten Vor8itLen6en 6e8 6eut8eben O8peranto-Oun6e8, üe8 Herrn Or. Lteebe. Oa8 Oueb entbalt 11 8pracblicli mu8lerü»fte veitrSxe 6er ^lit- AÜeüer 6e8 80^. ,,Oreita^8kIub8" VLNOOKOä. KObiOO), 6er eine 6em 8äob8i8eben ^8pe- ranto-In8titut an^68ebIo88ene Oun6e 6ar8teI1t. ^Ilen 8ortiment8buebban6I^n. mit O8peranto-Xnn63ebatt 8ei 6a8 Oueb rum be8on6eren Ver trieb empkoblen. Käufer 8in6 neben 6en 6eut8eben viele aus- Iän6i8obe K8peranti8ten, 6a 6ie von bekannten I^8peranti8ten 8tammen6en OeitraZe 8praeb- lieb nn6 8aelibeb 1ebbskte8 Intere886 bervorruken ^ver6en. ^lit einem Oorträt un6 einigen Oix^uren. Oeb.^1.7.50or6., ^1.5.65 no.u. bar. I?r6i8tüek6 13/12. liieren rurreit 100^, vollrabatt. Ver1aA8teu6run^8ru8eI>la^. T L^Er<1Lr^L>irLLL Msrl L. ToLnL ir» I^e;Lx»Licz (S Dsrlaq Aurora :: Weinböhla bei Dresden Neuheit! Neuheit! Der ^ochhoffranzl und anders Hochgebirgsgeschichtsn. Don Otto D). Schornbaum. Vreis: fein gsb. M. 12.-, bar M. 8.- u. U/10. ^^ochlandsgeschichten liest das deutsche DolK von jeher gern. Nnd wenn sie obendrein so lebenswahr und natürlich geschrieben sind, wie die vorliegenden, dann wird man einen solchen neuen Band ^ freudigst begrüben. Das Buch enthält nichts von dem, womit uns heute dev Tag überschüttet, nichts von > Wucherern und Schiebern, nichts von der Mode von vorgestern und übermorgen, kein unfertiges Gestammel ! und keine halbvollendets Gebärde. Don Sünde und Seligkeit, von Kampf und Not, von Treue und Derrat, ^ von Liebe und Tod erzählt es packend, ergreifend und wahr. Daneben fesseln reizvolle Naturschilderungen > aus der Hochgebirgswelt den Leser und führen ihn in das Bereich ihrer Macht. Wer Dudolf Grein; liebt ! und Peter Äosegger verehrt, der wird auch an dem Buch Otto D). Schornbaums seine Helle Freude haben.