Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186310237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-10
- Tag1863-10-23
- Monat1863-10
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2254 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 4? l.31. 23. Oktober. IHauenIitzbe un6 lieben (19725.s von Lobort Lokum^rm. prsokt-^usgsbo. In Anilin sek. mit 6oldsoknitt »ncl dom pko- ^ logrspkiseken ?ortrsit L. Lckumsnn's, Preis 2 15 Von obigem Werke kalte ick auck in diesem Iskre wieder Vorratk und kitte Nie geekrlen Handlungen, ikren Weiknacktsbe- darf reckt2eitig 211 verlangen. ^ cond.ksnn ick aut Krund der Lrfakrungen lies ver gangenen Iskres nickt liefern, da trotr al ler von mir getroffenen Vorkekrungen sei ten» 6er meisten Handlungen r» wenig8org- fslt ans die Verpackung verwendet wird. Le!p2ig. <ii»8<nv »«rillte. ^6ue t'rctN2Ö8i8clt6 ki-nektweike. (I9720.s 1.«8 Vieux ile iit keintudv. psr rin. Lb. 6g.utior, ?. üs Saint-Vletor et L. Roussg.^6. Illustre de 15 dolles grsvures sur «vier rs- presentsut un tableau de ekacuii des grands msitres. gr. in-8. kek. 20 fr., iVlossikband 28 fr., Oksgrin 30 fr. l.68 Nillv ei Ullk llnii8. Oonles srsbes. Irsduelion de 6s >1 and. ^veo une introduvtion psr äl. .1. .1 snin. Illustre de 20 grsvures sur »vier, clossinees psr 6 svsini. gr. in-8. kek. 20 fr., Nnssikbsnd 28 fr., Okagrin 36 fr. Erlöste, liolANti l'urieux. Lraduclion psr ,11. pki lipon de ls illsdelsine. Illustre de 350vignelles. gr. in-8. 6ek. 10 fr., iVlossikband 10 fr., Oksgrin 24 fr. v« lL88v, ^iu8al«iu ilvlivree. Iisduvtion psr ÜI. p Ii i l i p o n d e I s ill s d e I s i n v, svee une notice sur de lasse et une descrip- tion de lerusslem, psr II. de bsms rtine. Illustre de 200 vignsttes. gr. in-8. 6ek. 10 fr., Xlossikband 10 fr., Oksgrin 24 fr. kovr uoe epillßle suivie äe Ls kenille de Ooudrier psr >t. I. de 8sillt-6srwLin. stllustre de 12 grsvures sur »vier. gr. in-8. 6ek. 10 fr., Uslbfranrbsnd 15 fr. kiesten Aufträgen seke ick entgegen. Leip2i'g, im vctober 1863. IL X. vroeltllt»»« 8vrtiment und Xntigugrium. 19727.s Lerlin, den 10. Oktober 1863. Heute verssndten wir nackstekendes L'irculsr: p. ?. Lierdurck keekren wir uns Iknen mit- rutkeilen, dass von unseren beiden nackbe nannten ilnterkaltungs-Aeitsckriften die Lei den ersten //e/te des neuen ^abrganges in aller Xür2e 2vr Versendung Kummen: IlinLirirttzr 8av88odLir. kedigirl von Hob. Lxrinxsr. IV. Land. In 10 Lekten a 5 8-t ord. Den masslosen Anpreisungen concurri- render Llnternekmungen gegenüber, von de nen die Herren 8ortimenter wob! nur in seltenen K'ällen ikre Verwendung abkängig macken, ersckeint es uns würdiger und an gemessener, nur dss Dbaksä'cbb'cbste 2N Kün sten unserer Tsitsckrift kier snrutukren und in Letreff alles Weiteren uns mit dem Lrfolge 2U besckeiden. Len neuen Hund des „litustrirten Laas- scbatses" kaben wir in geller /peise so aas gestattet, dsss er Ikrer freundlicken Verwen dung, um die wir angelegentlickst bitten, lblkre niacken wird. kupier und Druck sind von bockster Lteganr — dieliiustrationen au/'s beste von nuni/iu/ten ffünstiern aasge/uärt — der ti- terariscäe Inbatt ebenso mannicb/attig, »is gelliegen. t/nsere „Lrämren" sind, nis die dus Lubticam am meisten ansprecbenllen, äberatt bekannt, und versenden mir nur ganr: tadeitsse, kräPtige Drucke. tkusserdem kaben wir 2U den biskerigen vier Logen eines jeden Heftes nock einen votten Logen Vea:t kinaugetugt, um auck quantitativ den wacksenden ^nsprücke» der Leser 2U entsprecken. Was slso für einen erkökten ^bsatü des Werkes von uns aus getkan werden konnte, ^ ist gesckeken; — Ikrer freundlicken Lkä tigkeit überlassen wir das Weiters; es sei nur gesagt, dass wir Ibren Lemiibnngen por- tbcite entgegensetzen, ivie sie gtänrenller von ^ keiner 8eite geboten iverden. Wir bewilligen: 1) liskstt: 33^o/j LuRoolmriuA —40«/g 2) Lss erste lieft durekweg grstis, in unbosokrsnktor ^nrskl, gleiokviel, ob 8>e colportiren lssson oder nickt, 3) vss rwoils Holt obonlslls grstis, so- bsld 8ie 20 Lxemplsre rur Lonlinus- tion Kemoden, 4) Illustrirtv Lrospeete in beliebiger Xn- /.skl mit Ikrer kirms grstis, leisten indsss keinen krsstr für kieilsgegedük- ren etc., 5) Xnsivkts-Lseluren, 6) Lsmmbl-ülsppen mit 2krsmien für Ool- portouro, 7) ?rode-krsmien für Seksufenster, 8) klseslo in ein- bis irweitseker -4nrskl, und erklären uns bereit, Handlungen, wel- cke einen gans bedeutenden -dbsatL snstre- bens, und sick deswegen mit uns verstän digen, nock besondere lüirtbeiie rutiiessen ru lassen. keilen. üeutselie OrigiiisI-IXovelleii iiekstHeber- setrnngeo der besten Kcliriktsteller des Auslandes. XIX. Land. In Netten von 8 Logen s 5 8g^ ord. (12 Nekte bilden einen Land.) ^uck für diese Teitsckrift, welcke sick nun sckon seit einer Leid« von acktrekn Iskren der grössten Anerkennung von 8ei- ten des Lublicums erfreut, bitten wir um Ikre andauernde reckt lebkstte Verwendung. Die Neste sind jetrt um 2 Logen stärker, und bieten somit für wenige kroscken eine ffülle von Lesestoff, wie kein anderes lournsl. 8ie erkalten 33^ü/o in LsobmillA — 50"/o xfSASll bnar, und stellen wir Iknen dieselben Vertriebs mittel 2ur Verfügung, wie beim „Naus- sckat2". La wir unverlangt nickts versenden, bitten wir, die angetugten Zettel 2U Ikren Versckreibungen gefälligst 2U benut2sn. Nockacktungsvoll und ergebenst X. 8aeeo'8 Verlagsbucliksndlunß. (19728.j Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche Novitäten annehmen, versendet: Deutsche Rechtssprichwörter unter Mit wirkung der Professoren I. C. Blunt- schli und K. Maurer gesammelt und erklärt von Eduard Graf und Ma - thias Dietherr. gr. 8. 39 Bogen. Brosch. 3^ bNAoder 5fl. 24kr.; 2>/? 1IZ4 N-s oder 4 fl. 3 kr. Dieses schöne umfassende Denkmal deut schen Rechts und deutscher Sprache ist nicht nur sür den Juristen, welcher sich für Ent stehung und Ausbildung des Rechts interessirt und seinen lebendigen Quellen nachforscht, sondern überhaupt für Jeden, der unserer Muttersprache und den Aeußerungen des deut schen Votksgemüthes tiefer nachgeht, eine Quelle vielseitigster Anregung und Belehrung. Ndrdlingen, 1. October 1863. C. H. Beck'sche Buchhandlung. (I9729.s Bei A. G. Steinhäuser in Prag ist soeben,erschienen: 2ivot >leru8llo 06 L. HöllLllL. 8esit I. 6 ord. MfOllni 2pv« .1 P>V8 pro miirskx sbor vd L. Vasktl. 8esit 1. 12 ord. ll/io" bE 4(>vch, und Letztere Sammlung wird in 5—6 Heften nur gediegene, echt böhmisch volkslhüm- licheQuartette ältererund neuesterZeitbrin- gen und jedem slavischen Sängcrkreis will kommen sein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder