Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186310237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-10
- Tag1863-10-23
- Monat1863-10
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1? 131, 23. Oktober. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2247 Verlag f. Kunst u. Wissenschaft in Frankfurt a. M. 8711 Jnnssen, I., die Kirche u. die Freiheit der Völker. Rede- gr. 8. In Comm- Geh. 3 R-( Viewcg Le Sohn in Braunschwcig. 8712. LcIiiöii's, I,., I-ogaritlime». 4. 8ter.-.4usj;. 6ex.-8. 6ek. * 1^>>^ stolli^o» I.oAnrithm6ntntoIn, Nnnn nned rum ull^um. Oubrauuk. * Voigt 8 Günther in Leipzig. 8713. Kuh», F., der Schatz. Eine Erzählg. f. die Jugend zur Erinnerg. an die glorreiche Erhebg. d. deutschen Volkes gegen die franzbs. Fremdherrschaft. 8. Geh. U >/> 87I4.Sticritz, G., Deutschlands Erniedrigung u- Erhebung. Geschrieben zum 50jähr. Gedenktag der Leipziger Völkerschlacht. 8. Geh. U ^ Wicgandt 8 Grieben in Berlin. 8715. Lehrplnn f- den Unterricht im Zeichnen auf Gymnasien u. Real schulen u. Instruction f. die Prüfung derZeicheniehrer. gr- 8. Geh. ' -Xe.? Würtlenberger in Cassel. 8716. Hahndvrf, S., Kaffel vor 50 Jahren. Denkschrift zur Jubelfeier im I. 1863. gr. 8. Geh. * -/g Recensionen-Verzeichnis?. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Aberholz in BrcSIa». Agentur d. Ra»h. Hau ses in Hamburg. Arnolbischc Bnchh. in Dresden. Lischcndvrff in Mün ster. Baedeker in Coblcnz. Baedeker in Esse». Bagel in Wesel. Bulmer 8 Richm in Basel. Baumgarte» 8 Co. in Dessa». Baumgartner in Leip zig- Beck in Berlin. Beek in Nördlingen. Vclscr in Stuttgart. Bcrgcmann in Ncn- Ruppin. Knoblich, Chronik von Lahn. (Menzel's Litbl. 80.) Bon net, d-Leben der Olympia Morata. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 41.) — Aonio Paleario. (Ebend.) Schnorr's italienische Landschaften, v. Jordan. (Rec- u. Mitthlgn. üb. bild. K. 10.) Vollmer, repelirter Schmerzensschrei. (Kath. Lit.-Ztg. 39.) Roth u. v. Fellenberg, Doldenhorn u. Weiße Frau. (Köln- Ztg. 263.) Büchner, deutsche Dichtung. (Holst. Lehrer- ztg. 36.) Krieg, Vor 50 Jahren- (Bl. f. lit. Unterh.42.) Bernoulli, von der Lauheit u. d. Abhilfe da gegen. (Volksbl. f. Stadt u. Land 79.) Binder, 26mal 52 Fragen rc. (Ebend.) Clark, das Erbtheil der Christen. (Ebend.) Lewis, d. wahre Christ u. seine Kennzeichen. (Ebend.) Spurgeon, d. Weg d. Heils. (Ebend.) Luther, Wie können Preußen rc- zur See mäch tigwerden? (Milit. Bl. 39.) Hussell, Leipzigs Schreckenstage.(Europa 43.) Baltzer, preußisches Verfassungsbüchlein. (Volks bl. f. Stadt u. Land 80.) Reichend ach, d. Krisis in Nord-Amerika. (Z. theol. Litbl. 71. — Milit. Bl. 40.) Seeberg, d. Gesetz des Herrn. (Volksbl f. Stadt u. Land 79.) Traugott, Kalender f. 1864. (Ebend. 80.) Lippmann, hist.-dogm. Darstellung d. Lehre v. d. richten. Strasanderungsbefugniß. (Gerichts- saal 4.) Weber, kurzgefaßte Einleitung in die h. Schrif ten A- u. N. T- (Brandend- Schulbl. 9. 10.) Wilbrandt, Heinrich v- Kleist. (Jllustr. Ztg. 1059.) Ballien, dicbibl. Geschichte. (Brandend. Schul bl. 9. 10.) Wetzei, Leits, zum Rechtschreibunterricht. (Holst. Lehrerztg. 36.) Ballien, Schulgebete. (Braunschw- luth. Kir- chcnbi- 9.) Büchner, bibl. Handconcordanz. (Ebend.) Bertelsmann in Gü tersloh. Besser'sche Bnchh. in Berlin. Besser in Gotha. Braumüller in Wien. Brigl in Berlin. BrvckhanS in Leipzig. Brönner in Frankfurt a. M. Bnchh. des Volksschr.- Vereins in Zwickau. Buchh. des Waisen hauses in Halle. Büchting in Nordhau sen. Cohen 8 Sohn in Bonn. Costenoble in Leipzig. Cotta in Stuttgart. Deichert in Erlangen. Dietze in Anclam. Dörffling Ls Frankein Leipzig. Döring in Potsdam. Dülfer in Breslau. Dümmler's Verlag in Berlin. F. Dnncker in Berlin. Duncker L» Humblvt in Berlin. Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Ebner L5 Seubert in Stuttgart. Ehlermann in Dres den. Lohmeyer, Lieder für gute Preuße». (Volksbl. f. Stadt u. Land 80.) Hopfen, Pcregretta. (Dtschs- Museum 42.) Meyer, die noch lebenden keltischen Völker schaften. (Liter. Centralbl. 12.) Koristka, der höhere polytechnische Unterricht. (Liter- Centralbl. 42.) Arneth, v., Maria Theresia's erste Regie- rungsjahrc. (Ebend-) Carus, Goethe, dessen Bedeutung rc. (Oesterr. Wochenschr. f. W- rc. 41. — Bremer Sonn- tagsbl. 41.) Hurter, v., Wallenstein's 4 letzte Lebensjahre. (Lit. Handweiser 18.) Semelcder, die Laryngoskopie. (Liter. Cen tralbl. 42.) Thielen, v., Erinnerungen aus dem Krieger leben. (Bl. f. lit. Unterh. 42.) Ulmer, Compendium der Helkologie. (Liter. Centralbl. 42.) Wessely, Einrichtung d. Forstdienstcs. (Forstl. Berichte Xl.) Wachsmuth, niedersächsische Geschichten. (Li ter. Centralbl. 42.) Wuttke, d. Völkerschlacht. (Bl. f. lit. Unterh. 42.— Europa 43.— Mag- f. d. Lit- d. Ausl. 4l. — Menzel'sLitbl. 79.— Trier'sche Volks- ztg. 237.) Bülau, geheime Geschichten rc- (Grenzbo ten 42.) Büschel, Taschenbuch f. Forstwirthe. (Forstl. Berichte XI.) Conversationslexikon. 11. Ausl. (Mag. f. d. Lit- d. Ausl. 41.) Neumann, Gedichte. (Novcllenztg. 42.) Rehsener, chriftl. Religionslehre. (Brandend. Schulbl. 9. 10.) Altmüllcr, Siloah. (Volksbl. f. Stadt u. Land 79.) Spiegel für Dienstboten. (Ebend.) Peter,StudienzurrömischenGeschichte. (Dtschs. Museum 42.) Kützing, Elemente der Geographie. (Holst.Leh rerztg. 36.) VoAt, 61. 6Iau>Iia»i carminum etc. 6<1es !>1- storica. (Liter. Centralbl. 42.) Gerstäcker, die Colonie. (Dtschs. Museum42.) Guseck, v-, Deutschlands Ehre- (Mag. f. d. Lit. d. Ausl'. 41.) Meyr, Novellen. (Frenzel, Unterh. 42.) Borbis, d. Märtyrerkirche der evang.-luther. Slovaken. (Volksbl. s. Stadt u. Land 80.) Herbcrger's geistliche Herzens-Lust u. Freude (Ebend. 79.) Berghaus, Blücher als Mitglied der pommer- schen Ritterschaft. (Bl. f. lir. Unterh. 42.) — Pork. (Ebend.) Ficker, d. Unterricht der Anfänger im Christcn- thum, nach Augustin. (Volksbl. f. Stadt u. Land 79.) Lippe, zur,Husarenbuch. (Bl.f.lit.Unterh. 42.) Bibel, die, v. Dächscl. (Braunschw. luth. Kir- chcnbl. 9.) » Peters, überCercosaura. (Liter. Centralbl.42.) Freimann, 1813. (Grcnzboten 42. — Bl. f. lit. Unterh. 42.) Hirsch, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Heinrich II. (Lit. Handweiser 18.) Sommer, die Völkerschlacht. (Europa 43. — Bl- f. lit.Unterh. 42. — Trier'sche Dolksztg. 237.) Hagen, I. M Voltz v. Nördlingen. (Bl. f. lir- Unterh. 42.) Garbs, bibl. Geographie. (Brandend- Schul bl. 9. 10.) Maier, Leitf z. Geschichte der deutschen Lite ratur. (Dtschs. Museum 42.) 312'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder