Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186310287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-10
- Tag1863-10-28
- Monat1863-10
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 133, 28. Oktober. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2303 s202I9.j Der frühere Buchhändler C di. Schmidt in Stralsund, jetzt in Greifswald, will nach einer Anzeige in Nr. 113 des Bör senblattes vom II. Septbr., die mir leider erst heute zuging, trotz meiner Erwiderung in Nr. >05 desselben Blattes vom 24. August c. seine gegen mich geschleuderten Verleumdungen in Nr. 99 des Börsenblattes vom 10. August dennoch aufrecht erhalten- Zu seiner Beruhi gung aber kann ich Herrn Schmidt noch eine Verfügung des Kgl. Kreis-Gerichts zu Stral sund, das Verlagsrecht seiner früheren Ver lagswerke betreffend, miltheilen, welche wört lich lautet: In Sachen betreff, den Concurs über das Vermögen des Buchhändlers C. R. Schmid t Hierselbst, gereicht Ihnen zur Nachricht, daß zufolge Protokolls vom 30. v. M- anerkannt Ist, daß Ihnen mit der Clavierschule und mit den beim Buchhändler Klemm in Leipzig lagernden Artikeln auch das Verlagsrecht derselben, soweit dieses dem vorma ligen Buchhändler C. N. Schmidt zu- gcstanden hat, für den mit Ihnen ver einbarten Preis hat überlassen wer den sollen. Stralsund, den 1. October 1862. Kgl. Kreis-Gericht I. Abth. Beglaubigt. Malskowsk». An den Buchhändler Herrn Grasso in Salzkotten. II. 6632. Gegen den klare» Wortlaut dieser Ver fügung wird Herr 0r. Con st. Napl- Schmidt trotz seiner großen Weisheit nichts einzuwen den haben. Sein sämmtl. Verlag lag zur Zeit des Ausbruchs des Concurses mit Aus nahme einzelner Exemplare des topogr.-statist. Handbuchs und der Platten und des Manu skripts der Clavierschule bei Herrn Otto Klemm und sind auch die letzteren ebenfalls i» meinen Besitz gekommen. Herr Schmidt will, dies verspricht er uns, sich einer weite ren Entgegnung auf meine Erwiderung ent halten, bis ein richterliches Erkenntniß erfolgt ist, gegen wen? sagt er nicht. Da er nun aber bis zur Stunde gegen mich nicht geklagt hat, ich aber, einer an mich ergangenen Aufforderung gemäß, mit der Ausarbeitung einer Anklageschrift gegen Schmidt beschäftigt, so wird derselbe gewiß nur das gegen ihn selbst wegen wissentlichen und absicht lichen Meineids zu fällende Erkennt niß abwarten wollen. Und nun, lieber Herr vr , beliebt cs Ihnen noch ferner auf mir zu tanzen, somagJhnen diesesPlaisirunbenommen bleiben, sowie mir das Vergnügen, nach Ihrer Melodie den Tuet zu schlagen. Salzkotten, den 23. October 1863. Fr. Grasso. Zur Beachtung! s20220.j Allen den Handlungen, welche mit dem Saldo-Reste aus Rechnung 1862 noch im Rück stände sind, diene hiermit zur Nachricht, daß ich vom 6. Novbr. an die Fortsetzungen von Gartenlaube Deutsche Blätter Ällustr. Darfbarbiex Aus der Heimat!) so lange einhalten muß, bis Rechnung 1862 vollständig ausgeglichen ist. Leipzig, d. 15. Octbr. 1863. Ernst Keil. s2022i.j Inserate für den Landwirthschaftlichei, Anzeiger. Auflage 1350 Exempl. Beiblatt zur Schlesischen landwirthschaft- lichen Zeitung. werden gegen cineJnsertionsgebühr von 1Z4 S-s für die fünftheilige Petitzeilc oder deren Raum ausgenommen. Die große und täglich wachsende Verbreitung unserer Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmerkreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich erscheint, mithin die Wirkung der ihr beigefügten An zeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschieden sten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen speciell für das landwirthschaft- lichc Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Breslau. Eduard Trcweudt. (20222.) Die llessisede klorßenreituiix, rsdigirt von flriedrivk Oetker und Or. 6srl Wippermsnn, das einsik/e /reii»ükäi</e 71/»kt in /iuidiessen, bringe ick den Herren Verletzern ruKnlcün- digungen aller Krt in geneigte Erinnerung. Oie Zeitung wird in einer Xuflage von 4000 )8x. verbreitet, und da sie in> gannen Oande und von allen 8tiinden tzslesen wird, sind darin aukgenommene Inserate stets von tzuter Wirkung. Kür die 4spaltitze Oetitreile oder deren Kaum bereckne ick U Lei den mir überwiesenen Inseraten nenne ick auf Wunsck jede beliebitze Idirma, dock trage ick da, wo ick nur die meinitze ru nennen braucke, ZH der Kosten des In serats. 6as.se>. Jol». (20223.) Wir ersuchen die verehelichen außer- oestcrrcichischcn Buchhandlungen, die für unsere Zeitung Die Prager Morgenpost bestimmten Inserate für die Folge nicht direct an uns, sondern an unseren Bevollmächtigten, Herrn H. Engter in Leipzig, cinzusenden und mit ihm zu verrechnen. Prag, den 16. September 1863. Die Administration der Prager Morgenpost. s20224.) Inseillitö jeder Xrt linden In dem Ollioiellen Ovurslruest des Vereine äsutsolier Ibi8on0n1in- VeirvllltliilALil, welckes wäkrend der 8ommsrüsit monatlick ersckeint, die weiteste Ver breitung. Oer lnssrtionspreis beträgt ä gespaltene Zeile für dis Oauer von secks IVIonaten 5 8^/s — 18 icr. rkein.; kür die Oauer von rwölk IVIonaten 7sH 8-s 27 icr. rkein. Oerlin und IVliincksn. Veilsgl ortieivllvi» 0«UI8l»»vIlk8. (20225.) Als besonders wirksam für die Weih nachtszeit kann ich den Herren Verlegern das Beilegen ihrer literarischen Anzeigen in oer Gartenlaube empfehlen, dessen Erfolge um so bedeutender sind, als die Gartenlaube, in Tausende» von Familien gehalten, dem Bücher kaufenden Pu blicum längere Zeit die Empfehlungen vor Augen hält, als dies z. B- bei Tagesblältcrn der Fall ist. Ich bedarf an Beilagen augenblicklich schon 151,600 (bei 23,400 Er-, welche die Post bezieht, sind dergleichen nicht zulässig) und berechne an Ge bühren für 1000 Ex- — 1 >^. — Für die Weih nachtszeit bestimmte Beilagen erwarte ich bis spätestens Ende November. Leipzig, 24. Octbr. 1863. Ernst Keil. (20226.) Inserate in meinem Äernbmger Wochenblatt Aufl. jetzt 860 (incl. Harzabonnenten) finden große Verbreitung und berechne ich die Corpuszeile mit nur 9 s,. Beilagegebühren 1 wenn mit meiner Firma, gratis. L. Reiter in Bernburg. Inserate betreffend. (20227.) Nr- 30/31. des theol. Anzeigers (Aufl- 10,000) erscheint in einer Doppelnummer An fang December- Für theol. Werke, die sich zu Fe stgeschenken eignen, ist unser Anzeiger besonders geeignet. Die ganze Aufl. ist durch feste Continuation gedeckt; Aufträge, die bis l.Deebr. einlreffcn, finden in diesen Num mern Aufnahme. Ins.-Geb. p. c- 30 n 3 N-t baar. Exped. d. theol. Anzeigers in Leipzig. s20228.j Die Hannoversche Tagespost empfiehlt sich den Herren Verlegern zur An kündigung ihrer Vcrlagsartikel. Unter der Rubrik „Vom Büchertische ^ bespricht sie die für das gebildete Publicum interessanten neuen literarischen Erscheinungen, und bei der Verbreitung, welche das Blatt im Norden Deutschlands, insbesondere im Königreich Han nover, erlangt hat, kann unsere kurze und bün dige Besprechung aus einen großen Leserkreis rechnen. Zusendungen jeder Art vermittelt die Hel- wing'sche Hofbuchhandlung in Hannover. All- Insertion empkoiilen! (20229.) Nilitär-LkitlUlF kersusgegeben von vr. 3. Rirtsnsslä. XVl. -Iskrgsng. Xuflggo 1000. ?reis kür die vierspsltige Ketitreile 0/^14^. Ankündigungen von Werken, Karten etc. aus dem Oebiet der IVI i litä r I ite r a- tur sind stets von günstigem Krfoige. Kei- lsgen werden billigst kerecknet. 6ene!gte Xukträgk erbittet sick Wien, Octoker 1863. I?. 8. Oteitler'8 Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder