Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186310287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-10
- Tag1863-10-28
- Monat1863-10
- Jahr1863
-
2289
-
2290
-
2291
-
2292
-
2293
-
2294
-
2295
-
2296
-
2297
-
2298
-
2299
-
2300
-
2301
-
2302
-
2303
-
2304
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
133, 28. Oktober. 2297 s20130.s Soeben versandte ich als Neuigkeit: Eleclricität und Magnetismus. Die Gesetze und das Wirken dieser mäch tigen Naturkräfte und ibre Bedeutung für daS praktische Leben. Von Wilh. Bacr. 8. Brosch. 1 ^ 15 N-t ord., 1 ^ -netto. Ich kündige obiges Werk jetzt in den ge- lcsensten Zeitungen an und ersuche Sie um Ihre thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Leipzig. Ambr. Abel. s2013l.s 8veden erschien: pensieri sopra 1a tllvina 6omme6ia <ii Dante ^liKlliei'i per kramoosoo kasoli. gr. 8. (160 pag.) Lrosck. kreis 20 netto. Neapel, Octoder 1863. s20!32.^ Bjtte zu verlangen! Bei mir erschien in neuem Abdruck: Klassische Schriften in 24 Blättern für Zeichner, Architekten, Dekorationsmaler, Goldarbeiter, Graveure und Lithogra phen von Blondeau. 3. verbesserte Auflage. Preis 22fH N-f ord. mit 33-H N und 7/6 Expl. in fester Rechnung. Ich bitte mit gef- Berücksichtigung des etwaigen Vorraths zu verlangen. «s° Das Werk kostet von jetzt ab (auch in den noch vorräthigen älteren Ab drücken) 22f^ N/ ord. und wird so angczeigt. Eduard Heinrich Mayer in Leipzig Unverlangt versende hiervon nichts! s20I33.j Wenck, De-, das amerikanische Petroleum in Bezug auf Vorkommen, Gewinnung, Eigenschaften, Verarbeitung, Verwen dung, Feuergefährlichkcit u. s. w. gr. 8. Preis 5 N-f. Diese kleine Schrift über das Petroleum ist die erste, wetche die zuverlässigen und ge nauen Untersuchungen über dasselbe enthält. Wege» der zahlreichen unwahren Nachrichten, welche über dasselbe verbreitet sind, wird obige genaue, von einem tüchtigen Chemiker bearbei tete Schrift gewiß gern gekauft werden. Cassel. I. C. Kricgcr'schc Buchhdlg. (Theodor Kay.) Libiotstägue 6lmi'p>6ntior. (2VI34.j 8oeden erscdien: 1^.6 Oapitaine IHaeasss par ldeopdile Lautier. 2 Vols. 7 fr. 1-eiprig, im Oetoder 1863. t . K. Ur««Itl>r»ii8 8ortiment und A»ti<>uarium. Dreißigster Jahrgang. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. pl'6i8li6I'ul)86t2UNA. Ostitis dis 31. vseember diesesckabres. s20I35.s 1lltkl'688rult6 Dflikl'k bei ülimter Nümier uiul l^uueii. I. Land. 8clnibarl. II. kand: Willi, v. Hum boldt. III. Land: Napoleon lluonaparle und Joseph diapoleon. IV. Land: Lekillsr und dolle. lecker Hand mit I 8tablstick-?ortrait unck 1 Kacsimile. 56 Loge». 1857. d-uckkupreis 1-/3 Uerabgesetrt aus 7j4 für alle 4 Ländoben, einrelne Lände!,en ü 2f^dl-s netto unck 11/10 Lxpl. gegen bsar. vildburgbause», Octoder 1863. Der Naturarzt. Correspondenzblatt für Freunde naturgemäßer Heilmethoden, rcdigirt von vr. W. Me i n ec t. 3. Jahr gang. 1864. Preis pro Quartal 15 N-f ord. *) Joh. Schroth's, Naturarzt, Portrait in ganzer Figur. Nach Heidenreich's Originalgemäldc sprechend ähnlich litho- graphirt. 10 N-f ord. Bezugsbedingungen. Sämmtliche Ar tikel liefere ich in beliebiger Anzahl ä cond-, bei Baarbczug mit 33fH^, Freicrpl. 12:1. Partien von mindestens 55/50 Erpl. notirc ich haar mit 40U Rabatt. Hochachtungsvoll Berlin. Theobald Grieben. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. 20. Auflage. *) Die Zeitschrift „Der Naturarzt", bisher von Herrn Zeh in Dresden commissions- weise debitirt, geht mit 1864 in meinen Ver lag über. Probcnummern sind vorbereitet. s20137.s vis 6otIiai8l;kleii ZenealvK. Xaleiillei' lüi- 1864.- s20136.s- Unter der Presse befindet sich: Die diätetische Heilmethode ohne Arznei und ohne Wasserkur, ausführlich beschrieben nach dem Verfahren des Natucarztcs Schroth von vr. M. Kypkr, Apotheker l. Kl. Erster Theil: Heilung der chronischen oder langwierigen Krankheiten unterHcr- stellung eines gesunden Magens und ei ner kräftigen Verdauung. Mit einer faßlichen Darlegung der Nutzlosigkeit und Gefährlichkeit der Arzneikuren. 20. Auflage. 20 N-f ord. Zweiter Theil: Heilung der acuten oder hitzigen Fieber- und Entzündungs krankheiten, nebst den zweckmäßigsten Verhaltungsregeln bei Vergiftungen. 15. Auflage. 15 N-f ord. Den hohen Werth dieses gegen alle Medi- cin und sonstige medicinische Schwindeleien ge richteten Werkes bezeugt die Thatsachc, daß vom 1. Theil binnen kaum 3 Jahren 20 starke Auflagen nbthig geworden und jetzt fast in aller Herren Ländern Heilanstalten nach Schroth's Prinzipien in Blülhc stehen. Ich stelle Ihnen eine pikante Zeitungs- Beilage mit oder ohne Ihre Firma zur Ver fügung und werde besondere Wünsche nach Möglichkeit berücksichtigen; Beilagegebühren übernehme ich jedoch nicht- Wo Inserate vortheilhaft scheinen, diene ich auch mit solchen gern, wenn wenigstens ein Theil der Kosten getragen wird. Der erwähnte Prospect enthält zugleich kurze Anzeigen von: König, zuverlässige und glanzvolle Resul tate der Naturhcillehre. 4. Auflage. 1863. 7fL N-f ord. mit fh- LImg-llLvIi äs 6otka. > ü 1-/2 ^ ord., 1 RotAalsnäsrsmiku.obnel . aslron. Kalender). s?naek.ausg.2^ ) ord., 2 ^ netto. Dasohenbuok äsr »rckfl.Z ^ ^ "rck., Sauser. Issodsuduod äsr krsi-s^oblou^.^ berrl. Sauser. °rd.,2^3)4^ netto. ! werden gegen sslitte November a. c. er- sckeinen. virecte Zusendungen, wenn aucb drin gend degebrt, Kanu ick nickt macken, es wird geckock auck in ckiesem lakre ckie Lin- riebtung getroffen werden, ckass sämmtlicks kaclcete an einem laxe unck ru gleicker Zeit von meinem Oommissionär, Üerrn Oarl kr. Kleis ober in 1-eiprix, abgekolt werde» können. viejenigen Handlungen also, weicke ckie Ootkaiscken Kalender per kost 2U Kaken wünscken, wollen ikre Oonimissionäre in 1-eiprig (ick sende nur nack 1-eiprig) reitig mit den nötbigen Vorsckrifte» verseken. klandlnngsn, weicke bis ru dem oben ge nannten lermin ckie liecbnung 1862 nivkl vollständig ausgeglieben haben, kann ick bei der Versendung der Kalender selbstver ständlich nickt berücksichtigen. 6otka, den 3. Octoder 1863. Puucsimtr: Lclition. s20138.j In der Presse: ^ n 1 o n t III a d)' Willris Lollius, ^ulkor of,,Ike Woman in Wliile", 1,eiprig, 26. Octoder 1863. Ukr»I»nr«I Visiiellnit»!» 319
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht