Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186311044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-11
- Tag1863-11-04
- Monat1863-11
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2370 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 136, 4. November. Äuclioilü-Institut von List k Francke. (20773.) Soeben versandten wir, und steht etwaiger Mehrbedarf gratis zu Ihrer Verfügung: Verzeichniß der hinterlaffenen werthvollen Bibliotheken der Herren Justizrath Weichsel und Professor Sucro in Magdeburg, der Herren Advocat K i n t- schy in Leipzig uno E. F. Mooyer i» Minden, welche nebst einem Anhänge von Mnsikalien am 23. November 1863 im Auctionslocale der Unterzeichneten I öffentlich versteigert werden sollen. List 8 Francke in Leipzig. res" ^eu88«l8t billiLer I'ül'tiekLul. (20774.) ÜlöALuto 8täätöbi1äer wit Lanciausiek- tsn (Souvsnirs) in Staklstioll. 4. Amsterclsm — tierlin — Löln — üresclen -—- Frankfurt s/>I, - Uoni — llannovsr — Usistelborx — Houston — München — diovv Orlesns — ?ie>v Vorst — ?sris — 8k. l's- ! IsrsburL — Wien. Lsäsorts: Aachen — kssten-kssten — tireu/.niicli — ! Lms — llombnr» — leplil/. — Wies- dusten. Wir »U'eriren stie «ehr vvenitz ^estrucst- den unst besonster« j-ut erhaltenen OriKi na I-8tal> I s ti eh p I atte n stieser «ekr ße- källixen 8tästteai>8iehten, von xvetcke» Ab- strüclce rnr Vvrknxnng «teste», für 10 pro Platte unst erlassen bei Abnslims äer xsnren 6olleetion stie sammtlieken Vor- rätste, bestestenst in 250 Lx. Album, entstaltenst stie Ansichten von Houston, Paris, Wien, Petersburg, Amsterstam u. Pranstlurt a/Al., 1300 Hx. Album, entkaltenst obige Uaste- o rte, beiste in elegantem t4olststruest-6arto» ru I pro Lxplr., ferner eine Partie k i n 2 e I a b st rü c st e, unst 1870 Lx. sehr elegante geprägte AIKum- Kuppen 2>i besteutenst ermässigte» Uestingungen. Wir machen auf stiese« vortheilbaste Anerbieten namentlich stie Planstlungen a» öasteorten aufmerstsam, instem sich stie Ansichten sturck kileganr «ehr vortkeilkaft ausreicknen unst an Ort unst 8telle sicher einen günstigen lürfolg haben stürften. ppilstburgbausen, im October 1863. vr»8 Irislilnl. (20775.) Ich wähle von jetzt ab meinen Be darf an Neuigkeiten selbst und bitte dringend, mir unverlangt nichts zu senden. Potsdam, d. 1. November 1863. R. Cabos. s20776.s Die ermäßigten Preise stur eine Anzahl Artikel, über welche im Ja nuar zwei Verzeichnisse ausgegeben wurden, erlöschen mir Ende dieses Jahres. Ich bitte daher um baldige Einsendung der noch beabsichtigten Bestellungen. Leipzig, 1. Novdr 1863. F. C. W. Vogel. s20777.s vierte Liste dor Partie-Bestellungen auf meine Jugendschristcn. Carl Baedeker in Coblenz. 7/6 Leseabend. 7/6 Bilderbuch mit Text Ludwig Breitschlich in Zittau. 7/6 Rutschepeter. 7/6 Turnspiel. 7/6 Lesespiel. 7/6 Rechenspiel. I. Dirnböck in Wien. Ferner: 7/6 Rutschepeter. Herzfeld L Bauer in Wien. 7/6 Lesespiel. Junk i» Teplih. 7/6 Leseabend. 7/6 Familie Werner. 7/6 Bilderbuch mit Text. 7/6 Auswandererspiegel. 7/6 Hans Wurst's Abenteuer. 7/6 Wiener Musterabcbuch. 7/6 Wiener Thierabcbuch. 7/6 Wiener Bilderabcbuch. 7/6 Wiener Bilderfibel. 7/6 Turnspiel. 7/6 Lesespiel. PH. Karfunkel in Gleiwih. 7/6 Rutschepeter. 7/6 Rechenspiel. 7/6 Lesespiel. Liege! in Klagenfurt. 7/6 Lescspiel. Mittleres Sort.-Buchhdlg. in Berlin. 7/6 Leseabend. 7/6 Familie Werner. 7/6 Bilderbuch mit Text. 7/6 Auswandererspiegel. 7/6 Rukschepeter. C. Osterlamm in Pesth. 7/6 Familie Werner. 7/6 Bilderbuch mit Lert. 7/6 Auswandererspiegel. H. Pardini in Czernvwitz. 7/6 Wiener Thierabcbuch. Waqner'sche Buchhdlg. in Innsbruck. 7/6 Lescspiel. Wien, 30. October 1863. Nud. Lechner. Die Photographische Gesellschaft ! s20778.s j„ Berlin am Dönhofsplatz erlaubt sich hiermit ergebenst anzuzeigen, daß der Katalog ihres seit 1^ Jahren vorbe reiteten umfassenden Kunstverlages in einigen Tagen zur Publikation gelangen wird. Es sind für den Verlag Originale und Verlagsrechte von bedeutendem Werth augekauft und die vorzüglichsten Werke aus den königlichen und Privatsammlungen für die Reproduktion ver wendet worden. Der Katalog ist demgemäß beachtcnswerth wegen seiner Novitäten, wegen seiner Reich haltigkeit und Mannichfaltigkeit, nicht minder wegen der richtig bemessenen Hormake, der an gemessenen Preise und der günstigen Rabatt- Verhältnisse- Er sei deshalb aufs angelegent lichste zur gefälligen Durchsicht und Benutzung empfohlen. (20778.) Dresden, 24. October 1863. Die Redaktion unserer beiden in Fami lienkreisen weitverbreiteten Damenjour- nale Pariser Moden-Kalo« und Neue Pariser Modenzeitung für Da men- und Kindcrgarderobe beabsichtigt für Weihnachten demnächst wie derum eine Rubrik zur Empfeh lung von Weihnachtsschriflen und andern für unser Publicum geeigneten Werken zu eröffnen. Die Herren Verleger cinschlagender Werke ersuchen wir daher um Zusendung von Recensions - Exemplaren. — Belege von beiden Zeitschriften senden wir sofort nach erfolgtem Abdruck. Hochachtungsvoll H. Klemm ö Verlag Möglichst einfaches und sicheres Eäwifc- (20780.) system für alle Sprachen oder Phonographischc pasigraphit. Einegenecisch-bildlicheSchrift, welche nichc wie die gegenwärtig verbreiteten Schriften eines unter dem Namen Orthographie bekannten kläglichen Gedächtnißkrames bedarf; eine Schrift, welche an stenographischer Einfachheit keiner andern nachsteht und doch -an pho nographischer Genauigkeit — l schätzbar für philologische und Volksschris- j ten im Dialekt — nicht ihresgleichen hat, : weswegen auch richtiges Schreiben und Lesen bei der Pasigraphie viel leichter als , bei allen schon bekannten Schriften zu erlcr- - nen ist; Summa: eine Schrift die geeignet ist, sowohl alles Volkes — der Laien und ( Gelehrten —, wie aller Völker Schrift zu § sein, um so mehr noch, als sie durch eine ihr ! eigcnthümlichc Fähigkeit den fleißigen Leser im ! Verständnis des Redeflusses fast ebenso gut fdr- ! dcrt, wie vieles Hören selbst: werthvoll für i die An Übung frei» der Sprachen! ' Die l deutsche Ausgabe ist (im lauf. Jahre noch) zu haben ungeh. u 7, geb. s 8 oder 6 N-s; die 2. ebenfalls deutsche Ausg. lehrt nur praktisch die Anwendung der Pasigr. für die deutsche Schriftsprache, gibt dafür reichlichen Uebungsstoff, kostet 4^ N§s. An Buchhand lungen jedes Er- 2 billiger. Die verehrt- Bu chhandtungen, wel che den Verlag der deutschen Ausgaben ! meiner Pasigraphie erwerben wollen, be- ! lieben ihre Offerten vor dem 2l. December an mich gelangen zu lassen; als Garantie für be förderliche Verbreitung der Erfindung ein jähr liches fixes, wenn auch nur kleines Honorar; gegenseitige Aufkündung (?), natürlich auf mehrjährige Fristen; Uebernahme der allfäll, kleinen Vorräthe obiger 2. Ausg. zum Erstei- ^ lungspreise. Andere Ausgaben, ganz nach dem Begehren des Verlegers ausgedehnt oder re- ! ducirt, verpflichtet sich der Autor für ganz ordinäres Honorar zu liefern. Hotringen bei Zürich, 1. Octbr. 1863. F. Wilh. Knobel, Lehrer (20781.) Wir machen daraus aufmerksam, daß wir unverlangt keine Novitäten anneh- mcn, resp. solche mit Porto-Nachnahme rrmil- tiren. Man wolle dies namentlich bei Versen den von Jugendschristen und sogenannten Weih- nachtsartikeln beachten. Amsterdam, 27. October 1863 Deyffardt'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder