Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186311068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-11
- Tag1863-11-06
- Monat1863-11
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint eien Montag, Mittwoch und Freitag, während der Buchhändler-Meffe zn Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaclion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler. < Leipzig, Freitag den 6- November. A mtl i ch e r Th e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C, Hinrichs'schen Buchhandlung,) Angekommcn in Leipzig am 3. u. 4. November 1863. vor dem Titel — Tilclauslage, -f — wird nur baar gegeben,) Baedeker in Essen. 9135, Berg- u. Hütten-Kalcnder f,d,J,1864, 9, Jahrg. 8. In Leder geb. * 9136, — derselbe. Ausg. f, das Gebiet d. franzbs- Bergrechts. 8. In Leder geb, * ./j Bcchcr's Berlag in Stuttgart. 9I37,6antter, I,,, tlis livms treasur^ r>5 britisb pvetr)-. Hausschatz der brit, Dichtkunst von Ehaucer bis auf die neueste Zeit. 1, Lfg. gr, 8. 1864, Geh, A Berk in Berlin. 9138, -j-Zjethe, W., Immanuel, Predigten üb, die Evangelien d, Kir- cheniahres, gr,8. JnComm.gev. i»/; Sh^NX; lnLrdce geb, ''Ifh-/; m, Lederrücken * 1 7 NX Beck'schc Buchh. in Nörblingen. 9139. Graf, E., u, M. Dicthcrr, deutscheRechtssprichwörter unter Mit- wirkg, v, I, C- Bluntschli u, K- Maurer gesammelt u, erklärt, Lex.- 8, 1864. Geh, * 3fh Bcck'iche ltniv.-Buchh. in Wien. 9140 Nisevbaltit-Courier, ein Kllbrer t. Keisende auk Kisenbabnen u. Dampfsckitken in Oesterreicb nebst den Verbinden, m. dein.Aus lände, H>sg, v, 1,. Kästner, 1863, November, 8. (leb, 7 d^X Bohlau in Weimar. 9141, Kirchenbuch, evangelisches. Auf Grund der älteren Weimarischen u, andererAgenden bearb- 2, Lhl, Die heil,Handlungen, 4. Geh, * 9142, Kius, O., das Finanzwesen d, Ernestinischen Hauses Sachsen im 16, Jahrh, Nach archival. Quellen, gr. 8, Geh, 27 NX 9143, Xoeb, 6, Q, kistorisebe Orammatile der englisebe» 8pracke, 1, 11d, Die Knut- u, Kisxionslekre der engl, 8vracke, gr, 8. Eek, " 2-/r >? 9141,Hein, W,, 4'kuringia «acra. Drleundenbiicb, Eescbiekte u, Re- sebreibung der Dbüringiscbe» Klöster, 1, KlosterIcbterskansen. 1>ex.-8, Eel>. ^ 1 9145,8vllleicl»er, 2^,, die Darwinseke Dbeorle u. die 8prackvvissen- scbal't, Olkenes 8e»dscbreiben an Hr». Pros, Dr. Krnst Häcleel, gr, 8, Eeli, 6 ?7X 9146,Schmidt, F., Sitten u- Gebräuche bei Hochzeiten, Taufen u, Be gräbnissen in Thüringen, Nach mündl-, briefl, u, aktl, Quellen be arb, gr, 8, Geh, 18 N-f BranmütterS Verl.-Cto. in Wien. 9147, 2^,uklrläruiigeit üb, ungarisebs -s-eitkrage», gr, 8, Eeb. * U ^ 9I48,6ilascr, I., die Fragenstcllung im Schwurgcrichtsverfahren, Drei Vorträge, gr, 8, Geh, * 12 NX 9149,8ebiuic1, D.X., Kntvrnrk eines 8^stems derDbilosopbie ankpneu- matologisr.ber 6r»ndlage. 1, Pbl, Orundlinien der Krleenntniss- lebr«, gr, 8, 6eb. * 1HH 9150.8ebuIer-I.ib1o^, I'., deutscbe Kecbtsgsscbiebte gr,8,6ek, *lf^^ Dreißigster Jahrgang. Brockhaus' Sort. in Leipzig. 915l,3idlioteca d'autvri italiani, Domo 3. 8. 1864. 6eb, * 1 ,jS llilirilt: Novelle <1i kalvo. I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 9152,Auerbach's, B., gesammelte Schriften, 2. Gesammt-Ausg, i, Bd. 8, Geh, 12 N/ 9153-Tegner, E., die Frithiofs-Sage- Mit den Abendmalskindern. Ue- bers. v, K- Simrock. gr. 16, Jn engl-Einb, m.Goldschn. 1,^12S1X Dich! in Darmstadt. 9154. Zim»icrmanu, G., Theodor Körner, HistorischesDrama in 3 Akren. 8, In Comm. Geh. * 8 NX Dunckcr 8 Humblot in Berlin. 9155. Wnitz, G., Jahrbücher d, deutschen Reichs unter König Heinrich I. Neue Bcarbeitg, gr. 8, Geh. * 2 Ebner 8 Scubert in Stuttgart. 9156. Denkmäler der Kunst zugleich Bilder-Atlas zuLübke, Grundriß der Kunstgeschichte- Volksausg. 1-Lfg- qu.Fol, In Couvert * 1>^6RX 9157. Lescblich, landwirthschaftlichcs, f. bäuerliche Fortbildungsschulen. Hrsg, durch die landwirthschaftl, Bezirksvcrcine v, Backnang,Crails heim, Göppingen rc, 8. Cart. 't 8 NX Elwcrt'schc U»iv.-Buchh. in Marburg. 9158. Dietrich, F., Frau u, Dame. Ein sprachgeschichtl. Bortrag, gr. 8. 1864. Geh. 9159. Will, C., die Anfänge der Kestauration der Kircbe >m ll.dabrk. ü^ucii den Quellen Irritisck untersuckt, 2, Abtb. gr. 8, 1864. 6ek. 1 ^ Engclmaun in Leipzig. 9160.8ott, 1,, dieKinkübrung d. neuen Kalenders in Oraubünden. Kin Deitrag rur Kulturgesckiekte dieses 1-andes. 8, 6el>, t ,/S 9161. Pressense, E. v., Geschichte der drei ersten Jahrhunderte der christ lichen Kirche, Deutsche Ausg. v, E, Fabarius. 3. Thl. gr. 8, Geh. Ihtz 9162. Xibbiitg, 8,, genetiscbe Darstellung derplatonisclien Ideenlelirs nebst beigekügten Entersucbgn üb, die Xclitbeit u, den Xusam- inenbang der klatoniscben 8ebriften, I, Dkl. gr. 8, 6el>, 2f^ ,/S 9163. Nutenberg, O. v., Edelmann u. Bauer, Fortsetzung v. „Mecklen burg in Kurland". 8, 1864, Geh. * ZH 9164. 'Weller,ü,, die kalselien u, üngirtenDrncleorte, Kepertvrium der seit Kründg, der Luebdruelcerleunst unter kalscber Kirma er- scbien, deutscksn, latein, u, kranrös, 8ckrikten, I. Ld. entb, die dentscben u, latein, Zebrilten. 2. Kuli. D«x,-8, 6ek, 2^4 »sb Eupcl in Suudcrshause». 9165. Xa.kIis,, I,, die livniüopatkisclie Ikerspie ankErundlage der pk)'- siologiscbsn 8ckule. 3, Ult, 1>ex,-8. * l^h ^ 9166. Steus, W., die Homöopathie in ihrem Wesen, ihrem Verhältnisse zur Allopathie, zum Staate u, dcnAngriffen ihrerGegner gegenüber dargestellt, 2, Aust, gr, 8, Geh, 21 NX 329
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite