SSOt «S-I-ndXM s, d DIsch», Buchhandel, Fertig« Bücher, 121, 27, Mai 1921, ?ür Lkuckemiscde i^bunxen 2U8UlumeQxestel1t Lsrl Sranär Zweiter, erweiterter ^bckruck IY2I. Oross-O^tav. kreis xek. dl. 20.— ^.nleitunA I)Z.rste11un§ ckerEcker un6 LnorZa.- nise^er ?rä.p3,ra.te iür ddemikeru. ?d3,rma.2euten v->-> Or. Neinkart Llockmarin Nit eLÜIieicksv kigllrso. Dritte, unverändert« IVuIIaxe IY21. Olitsv. kreis geb, L-l. IZ,— ^uslariäprelse Loglanü a. Koloo. ?5ä. -/4/8 für Slockmana: HollLllä. . Ver. 8tLLt«ll u. ^leLiko ^ -.8 Vea praocs 5-— Peseta 5 — 450 5.4o VLkLIKILVdlL vvi88LH8ciiLkn,ic:ilLir VLR1.LOLR rvai/iLkt VL 0KIIV1L« L co„ s. 7, sSscuM- SSNL vLai.assiiaVkrvi.vitS, 7, svuLirras VL«i.a6Svv(:kikia!tvi,iikrs. iraai. 7 -ravn- kiLa, SLvas aaichli.K, veir r- Lviai-. lli.iri.i.v vnv vLikris, Vori. k r-.<x-len „tleimstverlsg" 6er j, SctineHsctien kucjitisnkUg. X^orenUork i.^. ^ Neu! M Wohin M sotten wir U auswandern ^ Argentinien — Brasilien - Chile Nordamerika Schilderungen und Erlebnisse eine« deutschen —— Arbeiter« von W Hans Gtruwe ^ prei« 8,50 M, Probestücke und Nachbezüge --- — innerhalb 4 Wochen mit 40^ (jede Anzahl). einzeln ZS°/°, S Stücks"/',"/, 40 Siück40°/°. 7»— Ein ilrteilk „Der Verfasser, ein einfacher Mann, hat das Schriftchen mit seinem Herzen geschrieben. " > >-» Flüssig, interessant, ja sogar spannend! Man vergißt, daß er aufklären will, weil er vorzüglich erzählt. «—» Der Verfasser ist überzeugter Sozialist — und nun ——— verfolge man seine Säße über Deutschland, deutsche Einrichtungen, sein Vaterland überhaupt! Struwe ist nationaler Sozialist, ein warmer Fürsprecher für unser Deutschtum!* Nur in« Fenster! Verkauft sich von selbst! ----- Otto F.Oabelow, Hamm i.W. ^ Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Zeitschrift usw.j. sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins oder an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme in die Bibliographie.