Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186311233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-11
- Tag1863-11-23
- Monat1863-11
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2534 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 144, 23. November. Dürr'sche Buchh. in Leipzig. 9866. 'WLAller, V, ste sxpkilomate ventriculi. ßr. 4. Lek. 4^ lbl^f Th. Ehr. Fr. Enslin in Berlin. 9867. VuIenbeiA, v., ük. stie 4Vutkleranlekeit keimlVIenscken. Vvrtrax. ^r. 8. Lek. ^ 9868-ILiepert, 2., stie Visklberirlee 2um preussiscken ^KZeorstneten- vause. Lrspkiscke varstellg. st. Krgeknisses ster 4Vaklen vom 28. Octkr. 1863. Lkromolitk. ^r. Kol. ^ Fcrnau in Leipzig. 9869. vruse, I'. v., allgemeiner bivArapkisck-kistorisckerKest-Lslen- ster 1. Lekilsteto u. Lelekrte. I. Lkt. 8. l/h ^ FIcischmann s Dcv.-Cto. in München. 9870. FreY, F. H., die Schlacht v. Leipzig. Eine epische Dichtg. 8. Geh. 4 9871. Wer sind u. was glauben die Protestanten? Offenes Sendschreiben an seine lieben Tiroler v. e. alten Freunde. 8. 1864. Geh. * U ^ Flcmming in Glogau. 9872. vLllstt1re, IV, Karte v. Holstein, Ksuenburg, Lckleswix u. sten sngrenrensten Vanstestkeilen. Kitk. u. color. Imp.-Kvl. aus Veinvr. 1)^ ^ Fucsffche Dort.-Buchh. in Tübingen. 9873. Strecker, ^., ül>. eine neue Klasse organisclier Lticlestotkver- binäungen. gr. 4. I» Lomm. Lek. ^ Grunow in Leipzig. 9874. Reichenau, R., Aus unfern vierWänden. Bilder aus demJugend- u. Familienleben. 3 Abtheilgn. 16. 1864. Eart. * 2 ^ 18 N-f; geb- Inhalt: l. Bilder aus dem Kinderlcbcn. 9. Aufl. Cart. - 2t N-f; gei.'l^. — 2. Knaben u. Mädchen. Cart. -2tN-f; geb. > l — Z. Auswärts u. daheim. Cart. ' 1 geb. * 1*/b >? 9875. Staat, der, od. die Staatswissenschastcn im Lichte unserer Zeit- Unentbehrliches, populäres Handbuch u. Rathgeber s. alle Klaffen u. Berufsstände d. deutschenVolks- Vone.Staatsmanne a.D. 20.Lsg- gr- 8. Geh. * i/h ^ Guttentag in Berlin. 9376. Archiv f. Rechtsfälle, die zur Entscheidung d. kbnigl. Ober-Tribu nals gelangt sind. Hrsg.u. red. v. Th- Striethorst. 2.Folge. I.Jahrg. 1. Bd. 8. 1864. pro 4Bde. *4?/z ^ E. Hallbcrger in Stuttgart. 9877. Jugend-Album. Blätter zur angenehmen ».lehrreichen Unterhaltg. im Häusl. Kreise. Jahrg. 1864. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. äHft- 6N-^ Haynel in Emden. 9878. Predigten gehalten zu Emden bei der kirchlichen Feier d. 50jährigen Jubelfestes der Leipziger Völkerschlacht, gr. 8. Geh. * 8 N-s Heinrichshofen'sche Buchh. in Magdeburg. 9879. Appuhn, H. W., Schaue, Zion , die Stadt unseres Stiftes. Mis sionspredigt. gr. 8. In Comm. Geh. 3 N-^ Henry in Bon». 9880. Voss, ^ äs, IVIelostiae sacrse, czuas, parikus vocikus cantanstas, collegit et scripsit. 4. In Lomm. Lek. * 1j^ geb. ** 1 121/2 ^ 9881. ^Virtgeu, ?., <lie Kilel in Lüstern u. vsrstelliingen. blatur, Le- sckiekte u. 8sge. 1. TKI. Vas diette- u. Lrobltkal u. Knack. gr. 8. 1864. Lek. * U Hcrmann'schc Buchh. in Frankfurt a. M. 9882. vielinauit-^.lbtiiii. Line 8ammlg. v. 12 ^guarellen, inKarbenstr. ausgesübrt. gr. 4. In Lomm. * 4 ^ Hcrrose in Wittenberg. 9883. Rasch, G., dunkele Häuser u. Straßen in London. 1. Bd. 8. Geh. i/h 9884. Vesper, C. B., drei Predigten- gr. 8. In Comm. Geh. *^h ^ Hirzcl in Leipzig. 9885. vecker, V. -K-, vanstbucb ster römiseben ,4Itertkiimer. Kortge- »etrt v. I. IVIargnarstt. 5. TKI. 1. Xbtk. Lömiscke Lrivatslter- tbümer v. I. IVIrrgusrstt. 1. ttktk. gr. 8. 1864. Lek. 2 ^ Ianitfch in Main,. 9886. Roth, W., hessische Vaterlandskunde. Beschreibung der Landschaf ten, in welchen das Großherzogth. Hessen liegt, gr. 8. Geh. * ^ -^ Kalbersbergd» Buchh. in Prenzlau. 9887.Meinicke, C. E., Leitfaden f. den geographischen Unterricht in den mittleren u. unteren Gymnasial- u. Realklaffen. 4. Ausl. gr. 8. Geh. *8N-f Karafiat in Brünn. 9888.Sanson, Geheimnisse d.Schaffots. Memoiren der Scharfrichter-Fa milie Sanson. 19. u. 20. Lsg. gr. 8. Geh. ä 4 N-s Keil in Leipzig. 9889. Weber, M. M. v., Carl Maria v. Weber. Ein Lebensbild. 1. Bd. gr. 8. 1864. Geh. 2^ ^ Keller in Frankfurt a. M. 9890. Volk, das deutsche, u. das österreichische Ministerium. Don einem Großdeutschen, gr. 8. 1864. Geh. 2 N-s Kern in Oppenheim a. Rh. 9891. Veens, IV, stio englische Aussprache u. Korwenlekre iibersickt- lick stargestellt. 2. 2tukl. gr. 8. Lek. ^ 9892. vrerros, L, Vorlegeblätter f. 8teinmetren. r4usgsfükrte Lau- constructionen in Vorlegeblättern f. Lewerksckulen u. teckn. Kekranstalten etc. 1. Vit. gr. 4. In Louvert *27 KA 9893. Klingenstel», I., erstes Lese- u. Uebersctzungsbuch im Hebräischen. 8. 1864. Geb. 3 9894. Lauckhard, C. F., 50 Erzählungen aus dem alten u. neuen Testa ment nebst e. Anh. Für die Schuljugend bearb. 2. Auflugr.8. 1864. Geb. *4 N/ 9895. Lesebuch, erstes, f. Elementar-Schüler. 41. Ausl. 8. 1864. Geb. *3-/2 N-f 9896. — in Lebensbildern f. mittlere Schulklassen. Von e. Vereine Hess. Schulmänner. II. 12. Aufl. gr-8. Geb. *8 N/ 9897. Verfassungsfrage, die kirchliche, u. ihre Lösung im wahren u. all gemeinen Interesse der evangelisch-protestantischen Landeskirche des Großherzogth. Hessen, gr. 8. Geh. *8 N/ Klinkhardt in Leipzig. k898.Bcrthe!t, A., J.Jäkel, K.Pctermann, L. Thomas, Rechenschule. Methodisch-geordnete Aufgaben zum Kopfrechnen. 1. Thl- 4. Aufl. 8. 1862. Geh. 1/2 ^ 9899. dasselbe. 2. Thl. 4. Aufl. 8.1864. Geh. 12 9900. Ettig, die gesammte Regula de tri in einer zum großen Lheil neuen, geistbildenden u. zur prakt. Wirthschaftlichkeit erziehenden Weise. gr. 8. 18N-1 Med. 3 9901. Graf, E., Ausgaben zu den methodischen Schlübungen. 1. u. 2.Hft. 2. Aufl. gr. 8. ä3 Korn in Breslau. 9902. Handbuch der Provinz Schlesien. 1. Abth. Schlesische Jnstanzien- Notiz. 2. Abth. Gewerbliches Adreßbuch. Hrsg. v. dem königl. Ober-Präsidial-Bureau. gr. 8. 1864. Geh. *2^ Körncr'schk Buchh. in Erfurt. 9903. Reinthalcr K., deutsche Liederbibel. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. * 2i/z ^ 9904. — unsere Litherslieder zu unsrer Reformation in Kirche, Schule u. Haus. gr. 8 In Comm. Geh. * i/h Kricgcr'sche Buchh. in Cassel. 9905. Pfaff, J.Z., üb. das Wesen u. den Umfang der Toleranz im All gemeinen l. der christlichen Toleranz im Besondern. gr. 8. 1864. Geh. * s/g - Kröner in Stuttgart. 9906. Gihr, J«,llhland's Leben. Ein Gedenkbuch f. das deutsche Volk. 7. u. 8. Lsg. l Geh. ä * 4 N-f Krüll'sche Uuiv.-Buchh. in Landsyut. 9907. Reber, K, die Notariats-Gebühren nach den allerhöchsten Verord nungen vm 19.Jänner >862 u. 7.Juni 1863 m. Tab. zurBerechng. derselbenc. gr. 8. Geh. U ^ Kuntze in Dresden. 9908. vrsskslr, stie Lkilosopkie im Lucius ster blaturwissensckaf- ten. Vl^vort nur Kröltnx. st. nsturnissensclialtl. Lucius in vresste Lex.-8. Lek. * sH ^8 9909. Rein, V, das Einmal Eins wird hier gebracht, wie es den Kindern Freudelacht. 3. Aufl. gr. 4. Cart. 9910. Ulrichs., Heute große Vorstellung. Bilder aus dem Kinderleben, gr. 4. drt. ^ ^ 9911. — VoiKind zum Mann. Erzählungen aus dem Leben berühmter Männl- gr. 4. Carl- li/h ^ 9912. Zähl^ I., der zoologische Garten m- Thieren aller Arten in Bil dern iGedichten u. mancherlei Geschichten- gr. 4. Cart. 1H^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder