Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186311301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-11
- Tag1863-11-30
- Monat1863-11
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»U 147, 30. November. 122905.) Soeben erschien: Libliolkooa tkooloKiou. Katalog Nr. 38, als 1. Thcil der theol. Abtheilung in 8. und kleineren Formaten, Autoren A— G enth. und steht auf Verlangen zu Diensten. VonNr.37,Theologie in Folio undQuarto, stehen noch Ex. zu Diensten und bitte,chei Aus sicht auf Verwendung gef. zu verlangen. Elberfeld, November 1863. Ferdinand Schmitz. 122966.) Eine große entomol. Sammlung <ca. 21,000 Schmetterlinge und Käfer), streng system. geordnet und vorzüglich conservirt, mit den neuesten Entdeckungen aus allen Klimaten rc., ist sehr billig zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt auf frank. Briefe der Auct.-Commiffarius Z. Fr. Lippert in Halle a/S. Möglichst einfaches und sicheres Schrift- 122967.) system für alle Sprachen oder Phoiwgraphifche pafigraphie. Eine genetisch-bildliche Schrift, welche nicht wie die gegenwärtig verbreiteten Schriften eines unter dem Namen Orthogra phie bekannten kläglichen Gedächtniß- kramcs bedarf; eine Schrift, welche an ste nographischer Einfachheit keiner andern Nachsicht und doch an phonographischer Genauigkeit — schützbar für philologi sche und Volks-Schriften im Dialekt — nicht ihresgleichen hat, weswegen auch richti ges Schreiben und Lesen bei der Pasigra- phic viel leichter als bei allen schon bekann ten Schriften zu erlernen ist; Summa: eine Schrift,die geeignet ist,sowohl allesVolkes — der Laien und Gelehrten—wie allerVöl- ker Schrift zu sein, um so mehr noch, als sie durch eine ihr eigeuthümliche Fähigkeit den fleißigen Leser im Verständniß des Redeflusses fast ebenso gut übt, wie vieles Hbren selbst: werthvoll für die An Übung fremder Sprachen! Die 1. deutsche Ausgabe ist — im lauf. Jahre noch — zu haben ungeh. ä 7, geb. ä 8 oder 9 N-f; die 2. ebenfalls deutsche Lusg. lehrt nur praktisch die Anwendung der Pasigraphie für die deutsche Schriftsprache, gibt dafür reich lichen Uebungsstoff, kostet 4)4 N-f. An Buch handlungen jedes Er. 2 R-f billiger. Die verehr I. Buchhandlungen, wel che den Verlag der deutschen Ausgabe meiner Pasigraphie erwerben wollen, belieben ihre Offerten vor dem 21. Decembcr an mich gelangen zu lassen; als Garantie für die beförderlichste Verbreitung der Erfindung ein jährliches fixes, wenn auch nur kleines Honorar; gegenseitige Aufkündigung (?), na türlich auf mehrjährige Fristen; Uebernahme der allfäll. kleinen Vorräthe obiger 2 Ausga ben zum Erstellungspreise. Andere Ausgaben, ganz nach dem Begehren des Verlegers ausge dehnt oder reducirt, verpflichtet sich der Au tor für ganz ordinäres Honorar zu liefern. Hottingen bei Zürich, 1. Octbr. 1863. F. Wilh. Knobel, Lehrer. 122968.) Die Verleger von Jugendschriften und Spielen ersuchen wir um schleunigste Ueber- fendung von eleganten Placaten. Tchlcttcr'sche Buchhdlg. (H. Skutsch) in Breslau. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2631 122969.) Die üessiseke klorKkULeitiMA, rodixirt von ssriodrivk Ootlcorund l)r. Osri Wippormann, das eiTisiAe /reimüt/iiAe 11/att in Aurücssen, bringe ick den Herren Verlegern 2U tfnlciin- fligunge» aller t^rk in geneigte Illrinnerung. Die Leitung wird in einer Vukage von 4000 kx. verbreitet, und da sie im ganren Hände und von allen 8tänden gelesen wird, sind darin aufgenommene Inserate stets von guter Wirkung. kür die 4spaltige ketitseile oder deren kaum berechne ick U Lei den mir überwiesenen Inseraten nenne ick auf Wunsch jede beliebige b'irma, dock trage ick da, wo ick nur die meinige 2» nennen brauche, der kosten des In serats. Oassel Fol,. .Ia«. 8el»«vl. Aufl. 10,000 Ex. fest P. Continuat. abgcsetzt. 122970.) Am 10. Dccbr. erscheint eine Doppelnum mer des theol. Anzeigers (Aufl. 10,000). In serate, die bis zum 5. in Leipzig cintreffcn, finden, soweit der Platz reicht, Aufnahme. An zeigen über Artikel, die sich zu Geschenken eig nen, werden guten Erfolg haben. Achtungsvoll Leipzig. Exped. d. theol. Anzeigers. 122971.) Inserate sind von ganz außerordent lichem Erfolg in dem bei mir erscheinenden Generalanzeiger für Thüringen, Franken und Voigtland (Redacteur: Hofbiblioth. Hahn in Gera) allgemein verbreitetes Anzeigeblatt für die thüringischen Gesammtstaaten, zugleich of- siciellcs Organ vieler forst- und landwirth- schaftlichcn, Gartenbau-, Kunst- und Gcwcrbevercine Thüringens. Jnsertionspreis pro 3gespalrene Petitzeile l N-f. Greiz. Otto Henning'S Verlag. 122972.) Zu wirksamen Bücheranzeigen empfehlen wir die in unserm Verlage erschei nenden Zeitschriften: Maldheim's Illuftrirte Jeitung, Auflage 4000. Die dreimal gespaltene Nonpa- reillezcile 3 N-f- Stempel für jedes Inserat 6 N-f. Figaro. Auflage 10,000. Die fünfmal gespaltene Pctit- zeile 1s4 N-f. Stempel für jedes Inserat 6 N-f. Muße st uuden. Monathefte. Auflage 8000. Die dreimal ge spaltene Petitzeile auf dem Umschlag 3 R-f. Stempel für jedes Inserat 6 N/. Bei größeren und häufigeren Insertionen gewähren wir einen angemessenen Rabatt. R. v. Waldheim's rylographische Anstalt in Wien. 122973.) Den Herren Verlegern landwirth- schaftlicher Werke empfehle ich zur Bekannt machung ihres Verlags den bei mir erscheinen den Anzeiger der Llmdwirthfchastlicheii Zeitschrift für Kurheffeii. Herausgegcbcn von der kurf. Commission für landwirthschaftlichc Angelegenheiten. Diese Zeitschrift muß, laut Rescript kurf. Ministeriums des Innern, von allen Ge meinden des Landes gehalten werden. Ich berechne die einspaltige Petitzeile mit nur U N-f n. Cassel. August Freyschmidt. 122974.) Literarische Ankündigungen finden durch die in meinem Verlage er scheinende Deutsche Allgemeine Jeitung die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung. Die gespaltene Zeile kostet 2 R-f. Der Be trag wird in Jahresrechnung notirt und von der Summe der in einem Jahre berech neten Inserate ein Rabatt von 12)4 gh bei 12—30 von 25gh bei 31 und darüber ge währt. Außerdem erfolgt jeder dritte Ab druck gratis. Leipzig. F. A. Brockhaus. Inserate. 122975.) Bei Vertheilung von Inseraten für die Pesther Zeitungen erlaube ich mir meine Firma in geneigte Erinnerung zu bringen. Mit Berücksichtigung der beiderseitigenJn- teressen besorge ich selbige nur in das pas sendste Blatt, da ich keine Zeitung beson ders begünstige, trage 25°/o der Unkosten und notice den Betrag in laufende Rech nung. Für die zu inserircnden Bücher ver wende ich mich überdies noch besonders thatig, oder stelle das Inserat mit Dank zurück, wenn voraussichtlich kein Erfolg zu erwarten ist. Pesth. Robert Lampcl. 122976.) Das Amtsblatt für den Regierungs bezirk der königlichen Bcrghauptmannschaft: Oeffentliche Anzeigen für den Harz. ist jetzt das einzige auf dem Oberharze er scheinende und als unentbehrliches Bedürfniß allgemein gelesene öffentliche Organ. Indem wir darauf aufmerksam machen, bringen wir zugleich in Erinnerung, daß bei Aufnahme literarischer Anzeigen von der Jnsertionstaxe (1 N-f pro Zeile) ein Rabatt von 33)Hgh gewährt wird. Clausthal, im November 1863. Die Expedition. 122977.). Die Anzeigen für den Umschlag von Heindl's piidagvss. Repertorium haben sich in neuerer Zeit so vermehrt, daß ich mich veranlaßt sehe, für das nächste Jahr einen eigenen Anzeiger hierzu erscheinen zu lassen, für welchen ich um fernere Zusendung, von Inseraten bitte. Die durchlaufende Zeile bei einer Auflage von 1000 berechne ich nuw zu 3 kr. oder 1 N-f- Louis Finsterlitt in München.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder