Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186311301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-11
- Tag1863-11-30
- Monat1863-11
- Jahr1863
-
2609
-
2610
-
2611
-
2612
-
2613
-
2614
-
2615
-
2616
-
2617
-
2618
-
2619
-
2620
-
2621
-
2622
-
2623
-
2624
-
2625
-
2626
-
2627
-
2628
-
2629
-
2630
-
2631
-
2632
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»z? 147, 30. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2617 (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins Gerichtliche Bekanntmachungen. ^22773.^ Proclama. Demnach von Einem Wohledlen Rathe der Kaiserlichen Stadt Riga ein stroclama ad cou- cursum creditorum des hiesigen Kaufmanns, Buchhändlers Franz Xaver Jacobs und seiner unter der Firma ,,Franz Jacobs" all- hier bestanden habenden Handlung nachgegeben worden, als werden von dem Landvogteigerichte dieser Stadt Alle und Jede, die an den Kauf mann, Buchhändler Franz Xaver Jacobs und seine unter der Firma ,,Franz Jacobs" ge führte Handlung irgend welche Ansprüche zu haben vermeinen sollten, hierdurch aufgefordert, mit sothanen ihren Ansprüchen unter Beibring ung gehöriger Belege binnen sechs Monaten s dato, wird sein bis zum 24. April 1864, bei diesem Landvogteigerichte entweder in Person oder durch einen gehörig legitimirtcn und in- struirten Bevollmächtigten sich zu melden und anzugeben, widrigenfalls sie nach Ablauf dieser Präclusivfrist mit ihren Anforderungen nicht weiter zugelassen, noch berücksichtigt werden sol len. So geschehen Riga, Rathhaus im Land vogteigerichte, den 24. Oktober 1863. ^d mandatum. A. Poortinp. Als gerichtlich bestätigter Curator der Con- cursmasse des hiesigen Kaufmanns Franz Xa ver Jacobs und dessen unter der Firma „Franz Jacobs" dahier bestandenen Buchhand lung, bringe ich hiermit zur Kenntniß aller Derer, welche es angeht, daß. was bei der ge richtlichen Aufnahme und Inventur der ge- meinschuldnerischen Buchhandlung sich nicht als Lager-Eigenthum, sondern als Commissions gut ergeben hat, aus der Generalconcursmasse ausgeschieden ist, und von den resp- Herren Committenren Hierselbst zurückempfangen wer den kann. Riga, im November 1863. Rathsadvocat I. G. Kieseritzky. Verkauf einer Antiquariats- Buchhandlung. s22774.f - In Folge des Ablebens des Antiquars Wil helm Reubronner dahier ist die von dessen Vater Wolfgang Reubronner in den 1820er Jahren gegründete, unter der Firma: Wolfgang Reubronner seither fortbestandene Antiqua riats-Buchhandlung dem Verkauf ausge setzt. Dieselbe wurde stets in sehr gutem Stande erhalten und so geführt, daß sie sich nicht nur im Jnlande, sondern insbesondere auch im Aus lande ein sehr gutes Renomme verschaffte. Das antiquarische Lager, welches so ziemlich alle Fächer der Literatur, insbesondere aber: Theologie, Orientalia, Philologie, Philosophie, Literaturgeschichte, Na turgeschichte rc. enthält, zählt mit Einschluß einer guten Handbibliothek eine Bändezahl von 14 bis 15,000 und hat nach den Katalogpreisen einen Bruttowerth von ungefähr 13,000 fl. Das Geschäft hat bis daher eine Familie gut ernährt, und würde ein Sachverständiger, mit Dreißigster Jahrgang. A !t z e l g e b l a t t. rrden die dreigcspaltene Petitzeile oder deren Raum den nöthigen Mitteln versehen, sich ein gutes Auskommen sichern können. Der Verkauf geschieht im Ganzen und findet am Montag den 11. Januar 1864, Bormittags 10 Uhr, in diesseitiger Canzlei statt, wozu die Liebha ber hiermit eingeladen werden. Kataloge werden von der Wittwe Neu- bronner auf Verlangen verschickt. Ulm, den 23. November 1863. K. Gerichts-Notariat. Hdckh. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (22775.^ Ich mache hiermit die vorläufige Mittheilung, daß ich einen großen Theil des Verlages der N. G. Elwert'schen Uiilversitätsbuch- handlung in Marburg mit allen Vorräthen und Rechten käuflich, vom I. November ab, übernommen habe. Ein des- fallsiges betr. Circular wird dieser Tage an alle Firmen versandt werden. Frankfurt a/M-, 20. Novbr. 1863. Karl Theodor Völcker. (22776.^ ^Vien, im October 1863. . st. st. Hierdurch beekre ici> mick, Ihnen die ergebenste -4nreige ru macken, dass ick in stolge Kober 8tattkalterei-6oncession am kiesigen stlatre eine Lueli- uriä ^iiiicfUoi'-klg.iiälii.iiZ' unter der kssrma: Kustav Läeldauer eröffnen werde. IVIeine mekrgakrige buckkändleriscks Ikätigkeit lässt mick mit Heckt koffen, mir die erforderliche Omsickt und Lrkakrung erworben ru Kaden, um mein neues <7e sckätt kräftigst ru fordern. Kit kinreickenden Kitteln ausgerüstet, befinde ick mick i» der angenekmen I-age, das 6esckäft nack allen Kicktungen kin ru betreiben, und Kege sonack die rmvsrsickt- licks Hoffnung, dass unsere Kesckäktsver- bindung sick bald 2U einer reckt angenekmen und lohnenden gestalten wird. Ick erlaube mir demnack an 8ie die er gebene Litte ru rickten, mir geneigtest Konto ru eröffnen, meine stllrma auf Ikre ^uslieferungsliste setrsn ru lassen, und mir Ikre Kirculare, VVaklrettel, Antiquar- und Ve rl agslcata loge, nebst Angabe der ? artie p re ise, sowie auck Ikre Kavitäten, vorläufig in einfacher 2akl, LUgleick mit den übrigen Luckkand- lungen rusenden ru wollen. stlrste Küm mern von lournalen und erste Kiekerungen von IVerken nebst 8ubscriptionslisten und krospecten bitte ick mir in grösserer 2akl ru senden. >it t/tz Rgr., alle übrigen mit 1 Ngr. derellinet.) Keine Kommission kür 1-eiprig katte die Küte ru übernekmsn: Herr st. VoIckmar, welcker stets mit kinreickender Kassa ver- seken sein wird, um bei etwaiger Kredit- Verweigeruug st^estverlangtes sofort baar einrulösen. Indem ick bitte, mir die faugeiugten) Zettel reckt bald Zurück ru sende», um daraus ru «eben, ob ick mick Ikres Ver trauens erfreuen kann, empfehle ick mick Iknen stlockacktungsvoll ergebenst <iiu8lk»v L1«I«Ilbr»iier. Li» eigenkLnüig untsrsckiiekenes tUrcuIar ist beim Vorstsnäe in teiprig unä Wien nietlergelegt. (22777.) Hiermit zeigen wir an, daß wir dem Herrn Carl Heinrich Gerold in Berlin die Auslieferung unseres Verlages für Berlin und Norddeutschland übergeben haben. Bezugsbedingungen 33UU baar. Commissionsbestelluugen werden nicht be rücksichtigt. Friedr. Hohe K Bruggcr in München. Verkaufsanträge. (22778.) Kinangesehenes buokkändlorisckos sttsdlissement dlordwestdeutscklsods, umfas send: 1, eine Vvrlagskandlung (sskr solider Licktung, kauptsäcklick 8ckulverlag, Kedst- büeker, Kalender etc.); 2, ein 8ortimvnts- gsscliäkt (nickt bedeutend, weil als Keben- gssckäft betrieben, dock von einem fälirli- cken Krtrage von ca. 800 IKIr.); 3, eins bis auf die neueste 2eit kortgefükrte Isik- bidliotkek von ca. 8300 Länden; 4, eins Luckdruckerei und Kitkogrspkiscke Anstalt mit vorrüglicker stinricktung (darunter sine Dampfmaschine, 2 8igl'scllv Lcknellprsssen, eine kolumbiaprssse, eins ganr neue voff- mann'scke kuillockirmasckins, 8atinirms- sckine,6sseinricktungetc.), einer stellenden Konpareille-Kibel im kewickt von cs. 6072 stfd., einem stellenden Ouartkalender etc.; und 5, ein stapierlsger, ist sammt dem daru gekörigen sskr anseknlicksn Woknbsuss mit anstossendem grossen Karten, und rwsi 6s- bäuden für dis Luckdruckerei und vampfmg- sckine im Kanren für cs. 53,000 IKIr. dem Verkauf ausgesstrt. Vas Institut bestellt seit mekreren dakr- bunderten in der stsmilis des gegenwärtigen öesitrers und wird nur an einen ganr soliden, recktlicken und sntsprsckend bemittelten Käufer abgegeben, visstorderung ist so ge stellt, dass sin geschickter und gewandter Luckkändlsr nickt allein gut bestehen, son dern auck sein Vermögen nock sskr gedeik- lick vermehren kann, stin lkeil dssKaufprei- sss könnte gegen Verzinsung auf dem ^n- 363
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht