S42L d. DU«». Aertige Bücher. 119, 25. Mai 1921. H! ^ Soeben gelangt« rar Lnsgad«: /^Ukgllbe: besrdsitst von S. Sümckit ^U8 äem Inbslt: l^aäsvprvis Ll. 36.—, kvst mit 35^ I'roZptzkts stsken Luk V6rI»QFSQ rru- Vsi-küxmrx Dentsider LrNittektnr- vnü InSnstrl« - Verlos verlin-ltslensee, Hktorstr. S Einen großen Erfolg ! hatte, wie die zahlreiches Barbestellungen der ersten 14 Tage ^ zeigen, der WNWVNklAsMMA von Prof. vr. jur. K. Giese, Frankfurt 16.— ord. Rabatt 33'/b?L. Partie 9/8 Diese freudige Aufnahme und die Tatsache, daß der Leit, faden sofort bei Erscheinen in sechs Universitätsstädten empfohlen wurde, zeigt, daß hier ein Buch geschassen wurde, das bisher fehlte; nämlich ein Buch, das sowohl Studierenden wie Lehrern, als allen gebildeten Laien unentbehrlich ist. Bedingt bedaure ich nur in besonderen Ausnahmefällen für kurze Zeit liefern zu können, doch bedeuten Vorbestellungen für keine Handlung ein Risiko. Bonn, Ende Mai 1921. Ludwig Röhrscheid. «IlMIIIIIIIIIMIIIIllUIMIIIIIIIIIIIIIIIIMUIUUIttlMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMINIIIIIttlUlIttUlllNoM »eslellkn 8le sokorl: Verwnüen 81« prosveltie «der: kleine Z ZMIsger wr fegen «snlmsnn wr leoen Lnslsnazacnlrmen wrkeüenc«aedennlrer koüe lewcrcnüt orü. ro netto 12 u. HsmvurSerLll8!s«a§lts!eaakr! 1921/rr. «rn. ir ktarn. netto » klar« Ncires loacconacnzer ora. z« klarK, netto 2? klar» Lnr klnlüürnnü Sie ürel LrttHel rn§«mmen 45 klsrn nett« vsr.