V IIS, 25. Mai 1921. Künftig erscheinende Bücher. virlcnblaa >. d. Dych». Suq»-ndu. 5437 Hans Hübner-Bücher Dem verehrliche» Sortinienl teile ich unter Linweis auf die nebenstehende Anzeige des mir befreundeten Verlages Karl Lahn, Lannover, ergebenst mit, daß ich zwecks einheitlicher Gestaltung meines Verlages mich im besonderen der Lerausgabe der »Lans Lübner-Bücher" widmen werde. Die „Lans Lübner-Bücher" bringen in der Lauptsache kleine Romane, Novellen, moderne Märchen u. ä., sie wollen dem Leser gewissermaßen Kabinettstückchen und Perlen literarischer Kleinkunst ernster und heiterer 'Art bieten. Die „Lans Lübner-Bücher" werden bei gediegener Ausstattung billige Bücher im besten Sinne des Wortes sein und können somit für jedes Sortiment zu einem Brotartikel werden. Als erstes und zweites Bändchen gelangen Mitte Juni zur Ausgabe: T Thyra Wendte Heiliges Land Eine Oreitagenovelle Hermann Wolf schreibt: „Der Hans Hübner Verlag überrascht die Freunde guter Novellistik mit einem kleinen, feinen Bande aus der Feder der hannoverschen Dichterin Thyra Wendte. Ich sage Dichterin — denn in dieser Dreitage-Novelle ist nicht nur Reife der Form und des Gehalts. Es ist darin das geheime Wissen von den tiefen Brunnen des Lebens, das Beschenktsein der seltenen Stunden, das die Seele erschauern läßt, fast zu tief berührt, als daß es sich in Worte prägen könnte. Daß Thyra Wendte dennoch dem Ungreifbaren des Stoffes „Heiliges Land" Worte gab, und wie sie es tat — das verborgene Leben von den Festen der Seele leise flechtend in die Realität der Tage — ist Zeugnis eines Könnens, von dem noch viel Schönes zu erwarten ist." K. A. Berger Oie Nacht im seligen Affen Eine dunkle Geschichte mit Hellem Ausgang Der Dichter des „Rosentraum" schlägt mit dieser Humoreske einen neuen Weg ein, der ihm wohl gelungen ist. Wie er das pikante Erlebnis eines Freundes schildert, immer mit einem leisen, feinen Humor, der aus jeder Zeile klingt, wie er dezent alle sich aus der Handlung ergebenden Verwickelungen zu gutem Ende zu führen weiß, bereitet dem Leser Helle Freude. Hier bietet sich würziger, gesunder Humor, der an manchen Stellen zwingt, laut aufzulachen. Wie hier zwei Liebende sich finden, dürfte einzigartig da- stehen. Dabei steckt in dem Büchlein manch köstliche Lebensweisheit, und es wird dem Verfasser viele neue Freunde gewinnen. Ein Büchlein, von dem man sprechen wird! — Steif broschiert, beschnitten, oben Farbfchnitt M. 6 SO, Geschenkbanh M. 12 — Für einmaliges, befristetes Vorzugs-Angebot Zettel anbei! In Vorbereitung Band 3: Franz Wolfram Scherer: „Lacrimosa". Zwei Erzählungen, befind —Band 4/5: Thyra Wendte: »Helge Grote"'. Eine Tochter der Heide. ' Band 6: Huberts von Hopffgarten: »Brokatmärchen" Hans Hübner Verlag / Hannover