Mittwoch, den 25. Mai 1921. Amschlag zu «V ll9. (I In Kürxe wird ersebeinen: Pälia§«§l8eke ?8^ckoIo§ie Line xenetisclie psyciioioxie äer Wissen sciiskt, Kunst, 8ittIIcliiielt unä Kelixion Iris xu? vollen Deike (le8 Xlenseben uuk der OrundluSe einer dikkerentiellen ?8^eboIoSie des ^ÖSÜnSS und de8 Lrxiebers Von l loeli8e^uIs)rot688oi- Or. 6eor8 6runvvslä eu. 400 Sr. 8". Llvvu !V1. 36.—, Sekunden etwa iVl. 42.— Dus Werk ist von Interesse kür die weitesten Xreise der?üduSOSen. Ls bietet eine SeeiSnete OrundluSe kür pääaSOßlsebe 81ulUen auf der ttocb8ckule und eine unent- bebrliebe LrSÜnxunS xu den Debrbüebern der ?8^eboloSie kür Lekrer8eminare. Dem kelirer im /Vmte Sibt es eine Lülle von ^.n- reSUNSen, und kür alle, die init der ^ULenä- psleSL xu tun buben, ist es ein willkommener Wegweiser, du es die LntwieklunS der 8eete !)is xur V ollreike verkolSt. b'ür Lebrerdilllner ersebeint es sebon deswegen unentbebrlieb. weil es xum ersten Vlule uuskübrlieb die 8eele des Lrxiebers nueb ibren vei'sebiedenen l ^pen bebandelt. Du es ferner der Li^en- urt der weiblieben Dsvebe nuebSebt, werden es aueb die Debrkrükte un weiblichen kiläuNS8aN8laIten beSrüssen. Den Debrern UN for1diIäuNS88cbulen ist 68 ein xuver- lüssiSer DutSeber xur riebtiSen DeurteilunS dürkte es uueb SeeiSnet sein, Sebildeten Vätern unä Müttern LinSerxeiSe xu Seben, wo die uuk blosser OewöbnunS berubende liebe 8ebwieriSkeit6n stösst. Destellxettel beSt bei. berlin. Uui 1921. fercl. Vümmler8 Verlag. Surde v^8 ^OKIIU u8rsu8A6 der: Wiliiolm Narrog Ous worein ist cius OrSun der ^.vunt- des revolutionären internutionulen Oeistes Die dubrSünSe III—V (1918—1921) bruebten Arbeiten von: //rzrzv /^ozzrazzr /^o//azrz/ Oonh/ /.eo/r/ia^ /vazr/i /.azrz/azzez' Lllt/iv/F /vazr^ ^4/rato/e /vazrce /<7ara ^et^/zr /Oo/zo/^/zr V. 3aiirz. Ilelt 3/6 28. ^piil 1921 V. dubrS. Delt 7 19. Uui 1921 (8rtilu8s). 4^>lurk dus kiekt. Vierteljübrbeb 11 >Iurk. dübrbeb 40 ^lurk. Xlonutbeb ein ldekt. i r können nur b u r liefern. (30"/o und 11/10) Die bisberiSen ü eond.-Lexieber lritten wir. uns sokort mitxuteilen,ob ibnen lZur-kiekerunS erwünsebt ist, du sonst keine VVeiterbekerunS erkolSt. k'orurn-VerluS, i8erIin>V35