Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186312095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-12
- Tag1863-12-09
- Monat1863-12
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(23674.) Ein junger Mann von 30 Jahren, der das preußische Buchhändler-Examen be standen har und mit allen Zweigen des Buch handels vertraut ist, sucht bald oder Anfang n. I. eine möglichst selbständige Stellung; am liebsten eine solche, die ihm spätere Uebernahme des Geschäfts in Aussicht stellt. Nähere Aus kunft wird Herr E. Müller (Firma: G. Köh- ler's Buchhdlg.) in Görlitz zu ertheilen die Güte haben. Gefällige Offerten erbittet man sub K. 1. durch Herrn I. G. Mittler in Leipzig. (23675.) kür einen jungen IVIann, welcher nach >4bsolvirunß eine» vollständigen 6)nn- nasialcurses seine 3)äkrige Lehrreit bei uns vollendet und dann seit U lakr als Oekilke gearbeitet Kat, suchen wir baldigst eine 8tellung. Halle, I. December 1863. vuedlianiIInnK ü. >kai8«n- tinuses. (23676.) Ein Mann in mittleren Jahren, der sich mit besonderem Interesse dem Stu dium der doppelten Buchhaltung gewidmet hat, sucht eine Buchhalter-Stellung in einem Verlagsgeschäft. Herr Albert Rottner in Leipzig will die Güte haben, die Vermittlung zu übernehmen. Vermischte Anzeigen. LliEli8v!ie8 8oitiiN6i>t. (23677.) Durch rogelmässige, mehrmalige, dirkete 8endungen jede Woche von Houston bin ich in de» 8tsnd gesvtrt, alle Aufträge auf ün^lisolrs ^sibsodrikton nnä Lüoksr schnellstens und ru billigen Preisen gusru- fiibrsn, und empföhle ich micl« rur Lesorgung Ihres kedarfs an englischer Literatur, t». Onelivn 8 stlngliscbes 8vrt.-6onto in Hamburg. LnAli8klu; LMvlii'it'tbii 1864. (23678.) lLuel« IK Itonloke in Leiprig ersucht um baldigste Ausgabe des Ledarss, damit jede Unterbrechung des regelmässige» Ver kehrs vermiede» wird. Oenielie's pel-ioclicnl Liiculni' 1864 wurde soeben versandt »nd stekt ferner auf Verlangen ru Dienste». Commissions-Uebcrnahme für Wien! (23670.) Wir empfehlen uns den Herren College» zur Besorgung ihrer Commissionen am hiesigen Platze pünktliche und prompte Wahrung ihrcrGeschäfts-Jnteressen zusichernd! Wien, im December 1863. WalliShausser'sche Buchh. (Jos. Klemm.) (23680.) C. Wittigschlagcr in Pancfova bittet um Zusendung eines vollständigen Verlagskatalogcs. IIIMl'Ltioneli im KIvbu8 (23681 ) Lü. V. Ubit 5, Die Wüste 8akars (nach Originalreick- nungen). Der Ksar ladseberuna. — Portrait 8i 8eli- man, — Orsbmal eines ßlarabu. — Ksar Lu ^Vlem. — Karawane. — Pass in Lied 8er- gum. — Wobnung in Isdsclieruns. — -Kim Iliassin. —8lrasss in Illollili. — Ansicht der 8tadt Illollili. — dünge krau von llletlili. — Kesicbtst^pen aus der 8absrs. Der Hafen von 8t. kkomas in VVestindien. — Die Lolrkirclie von lkiterdal in Korwsgen. Datei ILechtssckutr gegen I?acb- druclr und Nachbildung. Wir geben von sämmtlicken Illustratio nen des Olobus, welche die reichhaltigste Kuswakl aus dem Oebiete der Länder- und Völkerbünde bieten, Olickös und berech nen solche in 8ckriftreug mit 6 pro ID^oll säcks. IVIass, galvanische Kupsernie- derschläge mit 7(H Lei grösseren Lesteilungen, woru ausführliche Verreicknisse ru Diensten ste hen, gewähren wir liabatt. klildburgkause», I. December 1863. I»«8 HiDNaKrnpIriseli»; Institut. kür O^trri-vieli. (23682.) Lei den soeben eingetretenen ungünsti ge» 6ours-Verhältnissen mache ick meine verehrten Herren Oollegen in Oesterreich abermals aufmerksam, dass ick bei Abrech nung in der nächsten Ostermesse wieder 1 st. 75 IVKr. in oestr. Lanknoten effektiv — I ^ preuss. Ot. für alles im laufen den Zakre Oelieferte als Gablung an- »ekme. Ick ersuche darum, meinen gesammten Verlag dem publicum gegenüber nickt köber berechnen ru wollen. IVIainr, 21. IVovember 1863. krnn!« IiirvI»Iivi,n. Verlagsartilret-Verlmuf (23683.) si, sämmtlichoii Vvrratheil oder auch in größeren Partien. Ein Theil eignet sich ebensowohl als tüch tige Grundlage für neu zu ctablircnde, als auch zur vortheilhaften Acquisition für bereits bestehende Verlagsgeschäftc, ein anderer Theil für Antiquare. Verzeichnisse stehen auf Verlangen zu Diensten und wollen sich dafür Jntercssirende den im Naumburg'schen Wahlzetlel befindlichen Verlangzettcl benützen. Stuttgart, im November 1863. Carl Mäckc». (23684.) Mehrfache Anfragen veranlassen mich zu der Erklärung, daß ich die in den letzten Jah ren oesterreichischen Sortimentshandlüngcn für bis Mitte Januar geleistete Zahlungen zuge- standcnc Vergütung von 6gh, die schon in die sem Jahre nur noch von Wenigen in Anspruch genommen ist, für die Folge nicht mehr ein- treten lassen kann. Berlin, 3. December 1863. G. Reimer. (23685.) Inserate für den Landwirthschaftlichen Anzeiger. Auflage 1350 Erempl. Beiblatt zur Schlesischen landwirthschaft lichen Zeitung. werden gegen eineJnsertionsgebühr von 1^ S-t für die fünftheilige Petitzeile oder deren Raum ausgenommen. Die große und täglich wachsende Verbreitung unserer Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmerkreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich erscheint, mithin die Wirkung der ihr beigefügten An zeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschieden sten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen speciell für das landwirthschaft- liche Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Breslau. Eduard Trcwcndt. (23686.) 2u Inseraten kann ick den Um schlag des bei mir seit siebe» dakren und in monatlichen kiekten erscheinenden LvallgsIisodSQ Zokulblutts, unter Mitwir kung von 6ek. Lvgisrungs-Katb Dr. Land- ferinann in Loblenr, 8up6rintondent Lack in Osstellaun, 8eminar-Direktor Asb» auf kild bei illoers, krof. Liils- mann in Duisburg, Lebrer Lanke an der viakonissen-eknstalt in Kaiserswerth, Leh rer Kötter in Lukrort, Lsetor Lob- meier in 8cbildesobe, Lehrer und Orga nist Liekboff in Oüterslok und Direktor krandt an der höheren löobtersckulo in 8aarbriicken, berausgegeben von k. W. vörpfeld. (äullage 650.) das sich einer grosse» Verbreitung erfreut und allgemein geschätzt ist, vorzugsweise empfehlen, kls bat seine Loser nickt bloss unter de» Lehrern, sondern besonders auch unter den 8cbul!»sp«ctoren und Vorsteher«» höherer 8ckulanstalten. ln Westpkalen und Kkeinland ist es als einziges evange lisches 8ckulblatt allgemein und im übrigen protestantischen Deutschland ebenfalls ver breitet. Ick berechne für die durchlaufende petitroile (ca. 80 n) 2 8^(, kür die einmal gespaltene 1 8)^ in laufender kkecknung. Von der ersten IVr. pr. 1864 werde ick rur allgemeinen ä cond.-Versendung eine verdoppelte -kustage drucken, weshalb sich diese IVr. vorrugsweise ru Inseraten eignet. Aufträge müssen bis rum 20. Decbr. c. in meine» Händen sein. Oüterslob. O. Vvrtvisinnun. 111860316 in Lekult?' I'nfifbueti (23687.) nehmen wir, um vielfach gegen uns ausgesprochenen Wünschen nsckrukom- inen, noch bis Ende December an, was wir den Herren kestectenten gek. mitrutkeilen bitten. öerlin, I. Decbr. 1863. kirnst 8vi,nttv L On. (23688.) Schriften über Schleswig-Holstein erbittet in größerer Anzahl A. Stübers Buchh. in Würzburg. Bei Inseraten trage U der Kosten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder