Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186312110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-12
- Tag1863-12-11
- Monat1863-12
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zu literarischen Ankündigungen (23875.) empfehlen wir nachstehende bei uns erscheinende Zeitschriften: Allgemeine land- und forstwissenschaftliche Zeitung. (Auflage 1300, wöchentlich 1 Nummer.) Zeile 2 NA. Germania. Viertcljahresschrift für deutsche Alterthumskundc. (Auflage 400, viertel jährlich 1 Heft.) Zeile 2 NA. Oesterr. militärische Zeitschrift. (Auflage 5000, monatlich 2 Hefte.) Zeile 2 NA. Oestcrr. Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und öffentliches Leben. (Auflage 9000, wöchentlich 1 Heft.) Zeile 4 NA. Vierteljahresschrift des Central-Vereines deutscher Zahnärzte. (Auflage 400, vier teljährlich 1 Heft.) Zeile 2 NA. Zeitschrift für die österrcich. Gymnasien. (Auflage 500, monatlich 1 Heft.) Zeile 4 NA. Wir stellen die Inserate in Iahresrechnung. Beilagen berechnen wir billigst. Wien. Carl Gerold s Sohn, Verlagsbuchhandlung. (23876.) Die Prager Morgenpost hat mir 1. Januar 1863 den VI. Jahrgang ihres Bestehens angctreten- Durch die im Herbst 1858 vorgenonlinene Erweiterung zu einem na- tionaldkonomischcn politischen Lagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesintcrcffen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis sür die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer Hh N-s. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag, 1863. Heinr. Mercy Zu wirksamen Inseraten (23877.) empfehle ich die außer Montags täg lich erscheinenden Glätter von der Saale. Ncbft Jenaischen Wochenblättern. Zeitung, Tage- und Gcmeiiidcblalt. Diese Zeitung ist das einzige hier er scheinende politische und Jntelligenzblatl und erfreut sich einer fortwährend wachsenden Theil- nahme seitens des Publicums, so daß die Auf lage bereits aus ca. 806 Exemplare gestiegen ist. Die ,,Blätter von der Saale" sind hier und in ziemlich weiter Umgegend das gele sen st e Blair und finden Inserate deshalb die wirksamste Verbreitung. BeimHcrannahcn eines ncuenQuartals empfehle ich dieselben namentlich den Her ren Journal-Verlegern zur Ankündigung ihrer Zeitschriften. Inserate berechne ich die 3spaltige Zeile mit nur 6 in Jahresrechnung, gegen Baar- zahlung mit 25gh Rabatt. Beilagen, deren ich 750 gebrauche, werden mit l5 N-if berechnet und gewissenhaft beige legt. Jena A. Ncuenhahn. (23878.) Inserate finden in den von uns herausgcgebenen, in freier, unparteiischer Weise redigircen und täg lich im größten Jeitungsformatc erscheinenden Neuen Hannoverschen Anzeigen, Intelligenz-Blatt für das Königreich Hannover, in allen Kreisen der Bevölkerung, hauptsächlich in der Hauptstadt und ihren Umgebungen, wo die „Anzeigen" fast in jedem Hause gelesen wer den, aber auch in den hannoverschen Provin zen, eine außerordentlich große Verbreitung. Insertions-Preis für die Petitzcile I N-f. 6000 Beilagen werden gegen eine Gebühr von 2 verbreitet. Probenummern stehen auf Ansordern zu Diensten. Jnseratbeträge werden in Jahres rechnung gestellt. Populäre Werke, von denen Recensions- Exemplare eingesandt werden, finden eine rasche erfolgreiche Besprechung. Hannover. Gebrüder Iäiieckc. (2387S.) Inserate in der bei mir erscheinenden Zeitung Dos neue Hamlmrg (pr. Petitzcile 2)4 N-() haben sehr guten Erfolg, da dieselbe vorzugs weise einen gebildeten Leserkreis hat. Die besseren Erscheinungen der Literatur werden in dieser Zeitung eingehend besprochen. Ich bitte mir zu diesem Behuf Rcccnsionsexemplarr für die Redaction zu senden. L>tto Meißner in Hamburg. Inserate. (23880.) — - Ich erlaube mir darauf aufmerksam zu machen, daß Inserate oder Beilagen, nament lich illustrirte, in der von mir herausgegebenen Constitutionellen V o r st « d t z e i t r» n g LL" Auflage 16000 sich als äußerst wirksam erweisen. Dieses Blatt, welches bereits in der poli tischen Tagesliteratur eine hervorragende Stel lung einnimmt und in allen Kreisen der Ge sellschaft sich Achtung zu erwerben wußte, gilt namentlich als das Organ der liberalen Mit telklasse und haben daher Anzeigen von poli tischen Schriften und von gewerblichen und populär-wissenschaftlichen und periodischen Werken einen ungewöhnlichen Erfolg. Ich berechne die Petitzcile mit netto I N-s. Beilagen, insofern mir diese direct franco Wien zukommen und meine Buchhandlungsfirma tra gen, lege ich gratis bei. Achtungsvoll Eduard Hügel in Wien. (23881.) Den Herren Verleger» empfehlen wir zur Ankündigung ihres Verlages die nun in unserem Verlage erscheinende, bei der kathol. Geistlichkeit und dem Lehrerstande sehr verbreitete Quartalschrift Der Schulfreund hcrausgegeben von Pfr. I. H. Schmitz. 19. Jahrgang. (Aufl. 1750.) Die durchlaufende Petitzcile berechnen wir mit nur I S/- Trier. Fr. Liutz'sche Buchhandlung. Verlags-Eonto. (23882) M Inserate von g r o s s e r ev! r Ic s a m Ic o I t cmpfeklen wir die Omsckläg« von IXeuem Oouversations- lOexilcon. 2. Kuli. in wüokontliokon voppolliolerungon. — iruÜLAS 20,000. — UN<I besonders für Klrsckeinungen LUS dom Kediete der 6« o g r s p k ic un6 Velsen den Omscklag 6es Ololius. II1u8trirtv L-eitsokrist kür s.Ln- 6er »n6 Völkerkunde. 4Vir berecknen 6ie eingespaltene ketit- reile oller lleren Kaum mir 2)4 IXzf und si ckern prompte Erledigung ller uns rugeken- llen Insertivns-4uftr»ge ru. Oildkurgkausen. I»r»8 «il»li«xr»pt»i8vl»e Instilul. (23883.) Den Herren Verladern medirini- scker 8ckriften empfekle ick ru sckneller und erlolgreicker üekanntmackung die in meinem Verlage ersckeinsnde kraxer weäiriuisekk Voedeusedrikt. Organ des Vereins praktischer berste. llanptrvdactour: Or. sso». Xaulioll. Kr. Kedian tjuart. ksnrjäkr. pränume- rationspreis bür Oesterreick 8 tl., ausserkslk Oesterreick 5)H >/S. deren 8. 8eite ausnakmsfskigen Inseraten gewidmet ist. Ick stelle die kekükren von 10 dllcr. oder 2 pr. dspaltige vetitreile, sowie 8t«mpelketrag den mir befreundeten Handlungen in laufende vecknung. Kit aller Kcktung ergebenst ?rsg. I'. (23884.) Zu Inseraten für die Kölnische Zeitung (Aufl. über 17,000, Petitzeile 2)4 SA, Reclamenzeile 7)4 SA), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und notire den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- seratgeber werde ich mich besonders rhä- tig verwenden. Cöln. M. Leiigfeld'sche Buchh. (E- H- Mayer.) (23885.) Die Hannoversche Tagespost empfiehlt sich den Herren Verlegern zur An kündigung ihrer Verlagsartikcl. Unter der Rubrik „Vom Büchertische" bespricht sie die für das gebildete Publicum interessanten neuen literarischen Erscheinungen und bei der Verbreitung, welche das Blatt im Norden Deutschlands, insbesondere im Königreich Han nover, erlangt hat, kann unsere kurze und bün dige Besprechung auf einen großen Leserkreis rechnen. Zusendungen jeder Art vermittelt die Hel- wing'sche Hofbuchhandlung in Hannover. Verlegern theologischer Schriften (23886.) empfehlen wir als besonders wirk sam fürJnserate den Umschlag unserer Pracht bibel, pr. Spaltzeile 3 N-(. Englische' Kunst-Anstalt von A. H. Payne in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder