Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186312167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-12
- Tag1863-12-16
- Monat1863-12
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
154, 16. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2773 A n z e i q e b ! a t t. (Inserate von Mitgliedern des BorsenvereinS werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. derecpnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Aufforderung. s24076.) . Nachdem gegen den hiesigen Buchhändler Carl Cammerer das Gantvcrfahren einge leiter und in der Person des hiesigen Buch händlers W. Kitzingcr ein pr. Gütcrpfleger bestellt ist, so ergeht hierdurch an alle Die- senigen, welche mit Cammerer in Geschäftsver kehr standen und Zahlungen an denselben zu leisten haben, die Aufforderung, ihre Schul digkeiten an den obengenannten Güterpfleqer abzurragen. Stuttgart, den 4. Decbr. 1863. Köuigl. Stadtgericht. O.-J.-A. Faber. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. s24077.s Kronstadt, Kovember 1863. Lezugnekmeud auf das Oircular meines frükeren 6esellsckafters Herrn I.. 1. Haberl vom Vugust d. d , muss ick demselben nocb beifügen, dass icb bereits seit Knde October vorigen dakres factisck aus der tüesellsckaft getreten bin, und Herr L. d. klaberl naeb unserer Llebereinkunft sowokl das Oesckäft als auck Motivs und Passiva gänzlick über nommen Kat, mitki» sämmtlicbe Korderungen an die neue Kirma übergegangen sind. Hiermit beekre icb mick nun, Iknen die ergebene.Anzeige zu niacken, dass ick nack erlangter Ooncession vom koken 6ubernium am kiesigen Platze eine Llicil-, Xlll18t- UNtl 1>ltI8ili!tIl6l1- blklNlllllllK verbunden mit 8ckreib- und Aeiclienreijuisitell-IIaudel unter der gericktlick protukollirten Kirma 6arl 8illäel erricktet kabe und diese für alleinige Keck- nung und Obligo kübren werde. >Ieine susgebreiteten Lekanntsckaften als Kinkeimiscker liier und in der Umgegend, Kenntniss der I.andesspracken, sowie ein ausreickender Kund berecktige» mick zu der angenekme» Hoffnung, inein Ktablissement, welckes an, Platze der volkreicksten 8tadt 8iebenbürgens, mit 26,000 Kinwvknern, das zweite ist, in Kürze in wünsckenswertkem Oedeibe» zu seken und eine Verbindung für beide st'keile loknend zu macken. »leben allen in dieses Kack scklagenden Artikeln werde ick mick besonders für Aeit- sckriften und 8ammelwerke, für welcke ick colportirs» lasse, verwenden, und erbitte mir z» diesem Zwecke recktzeitig Prospekte, Probenummern etc. Kür ungarisckes und rvmänisckes 8vrtiment kabe ick einen grossen Kunden kreis und sind mir Kovain diesen 8pracken erwünscl.t, alles klebrig« werde ick mir selbst wäklen und bitte ick datier wegen der be deutenden 8pesen bis kierker um keine un verlangte Ausendung, sondern ersucke bloss recktzeitig um Waklzettel uud Prospekte. Die Besorgung meiner Oommissionen kalten die Oüte zu übernekmen: für Leipzig Herr K. ff. Köklsr, „ Wien Herr k. L s e k n s r , ,, keslk Herren Lebrüdvr l, ausser, und sind meine Herren Oommissionäre stets mit Oassa verseken, um bei Oreditverwei- geruiig fest Verlangtes baar einzulüsen. Ick erlaube mir somit die köflicke Litte um Krötknung eines Oontos und die 8etzung meiner Kirma auf Ikre ikuslieferungsliste mit der Versickerung, dass es mein eifrig stes öestreben sein wird, das mir gesckenkts Vertrauen durck prompte Krlullung meiner Verbindlickkeiten jederzeit zu recktfertigen. Indem ick nock ersucke, mir auf unten- stekendem Aettel Ikren geekrten Kntsckluss «Kestens bekannt geben zu wollen, empfekle ick mick und mein junges Ktablissement Ikrem geneigten Woklwollen und Oewogen- ksit. Llockacktungsvoll 8>i»«ie> Oarl 8indel. s24078.s Dresden, im Decbr. 1863. ?. st. iVIekrfack vorgekommene Verweckse- lungen mit gleicknamigen Kirmen veranlas sen mick, vom 1. llanuar 1864 an unter eige nem Kamen zu strmiren. Ick bitte die geekrten Verlagskandlungen, kiervon frenndlickst Kotiz nekmen zu wollen. Oanz ergebenst Urin»« HVieiieeli«, lukaber von VV Lock's Luck- ». Kunst- kandlung. Vrrkaufsantriigc. s24070.^ Line kerliner Sortiments- u. -k n t i g u s r k a n d I u n g mit einem lakresum- sstzs von ca. 10,000 Llilr. bsarvr Kinnalims und einem steinertrags von 2 bis 3000 Lblr. ist sammt dem svkr.wertlivollvnLagvr anderweiti ger Onternekmiingen wegen für 8000 IKIr. kaarzu verkaufen. Dieselbe befindet siek seit einer lteike von dakren in der besten Legend kerlins und wäre, zumal durck .4nnabme des Systems von 4nsickt-8endu,igen, die ssitbsr unterblieben sind, noob grösserer ^usdek- nung fällig. Weiters Auskunft «rtkeilt Fnli»8 Ii>r»»88 in Leipzig. s24080.f Kin seit geraumer Aeit besteken- des, wokl accreditirtes 8 o r ti m e n ts ge- sckäft in einer grösseren 8tadt am Lkein (nickt preussisck) mit einem lakresum- satze von ca. 16—17000 st. ist um den Preis von 12000 st. zu verkaufen. Kventuell kann auck der Verlag zum Preise von 6000 st. mit übernommen werden. Käkeres durck Wl. 8ekiur»m» in Leipzig. s24081.) kün solides preussiscbes 8orti- mentsgesokäkt, das einen gäkrlieksn Ab satz von 6000 IKIr. Kat, und eins rentsblo Lvikbibliolkek von ca. 5000 ständen ist sammt dem festen Lager, der vollständi gen Lsdeneinriektung und dem älobiliar für zwei an das Lesekäftsloval stossende Aimmer für 40001KIr. zu verkaufen. Der naekwsis- lieke steingewinn, naeb 4bzug aller 8psssn, beläuft sick auf 1200 IKIr. stür einen tkäti- gon und gewandten Käufer würde die Krricb- tung einiger »iebsngesekäkte, namsnllicb für älusik, lobnende ikussicklen bieten, dvds weitere Auskunft stellt zu Diensten durck Julius Iirr»U88 in Leipzig. s24082.^ In einer grosse» 8tadt Kadern« ist ein ksslrsckt zum Verlags- u. 8ortimsnts- buckliandel, das siek im stesilz einer angs- sskenen alten Handlung befindet, mit sehr kübseker Ladensinrivktung und einigem Ver lag, der grosser itusbeutung käkig ist, um den mässigen strsis von 2000 Ililr. baldigst zu verkaufen, »isvk Umständen kann durck weitere Angabe von Verlagswerken dis An lage des Kauksekillings nock um 1000 IKIr. vrkökt werden. Näheres durck ^»Illii8 Iir»ii88 in Leipzig. s24083.^ Kin renommirter Verlag soll mit Vorrätken und Verlagsreckt für 3500 Iklr. verkauft werden. Herr lob. Kr. 8art- knock in Leipzig Kat die 6üte, bez. Adres sen zu befördern. s24084.^ Ein kleiner gangbarer Verlag soll sehr billig verkauft werden. Bisheriger Absatz wird nachgewiesen. Es werde» nur 450 Thlr- zur Uebernahme erfordert. Gef. Anfragen un ter K. K. befördert die Erped. d. Bl. s24085.s Ki» renommirtes 8 o rti m e ntsge - sckäft, das sick eines ausgedsknten 6re- dits erfreut, ist, Kamilienverkältnisse wegen, unter günstigen Ledingungen zu verkaufen. Kaufliebkaber w ollen gef. ikre Adressen unter IV1 O. an Herrn K. K. 8te i n ac ker in Leipzig einsenden. Fertige Bücher u. s. w. s24086.^j Bei mir ist deutsch-böhmisch soeben erschienen: Jesus Christus ist Gott von Msgr. Parisis, Bischof von ArraS. Widerlegung Rennn's Leben Jesu. Preis 15 N-f baar mit 40gh. Prag, den 6. December 1863. A. G. Steinhäuser.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder