Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187004305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-04
- Tag1870-04-30
- Monat1870-04
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1467 97, 30. April. (13455.) Machen, den 15. .äpril 1870. k. ?. In 8 lagen erscheint in meinem Verlage: Lymisedtz Lritzktz vom Ooneil. Von A ll i r i L u 8. Drste Disforung. (2ur VoiAescliieiite 3e8 Loncils unci 6nek I—XV.) 10 Logen 8. kreis 16 IsA oder 54 Irr. kss bis jetrt vorliegende Mlerisl wird noeli eins rweite Lieferung von glei cher 8lärke lullen, welche in aller Lürre publiclrt werden wird, l>er weitere llmfang der vorliegenden l'ublicslion bestimmt sich nsturgemäss nacli der ferneren Neuer des Oon- eiis. Ner der ersten Lieferung vorgedruekte krospectus sagt: „Nie »kömiscken Lriele vom Oon- cil«, welche seit dem kecember des vorigen labres in der Augsburger Allgemeinen Lei tung pul>Iieirt werden, haben in- und ausser- balb keutscbland das köeksle -kufseken erregt. 8ie erweisen sieb als die genaueste und ru- verlassigste (Welle über den Lang der gegen wärtigen Ereignisse in llom. „Niese kriele baden aber niebt eine bloss ephemere kedeutung, sondern sie sind reiek sn tbeologisobem und Irireben-bistorisebem lilsterial, und bieten über die Ossckickte des vaticanisoken Ooneils eine Orientirung von bleibendem Werth. 8ie versprechen niebt nur ru werden, sondern sind sebon fetrt reekt eigentlicli — eine (Vrro»!'/: ries Ko»- eiis. — „Darum denkt die unterfertigte Verlags- Handlung nur einem allgemeinen Interesse ru entspreeken, wenn sie von diesen öriefen eine eigene Ausgabe veranstaltet und den selben vugleick eine Anrskl von glsichsslls in der allgemeinen Leitung ersebienenen Artikeln vorausscbiekt, weleke wiebtige lllit- tbeilungen rur Vorgescbicbte des Ooneils brsekten. — „Der Herr Verfasser der »Ilöiuiseben kriefe« bat ru der vorliegenden Dublieation bereitwillig seine Lrlaubniss gegeben und im Linverständniss mit ikm wurden die briele vor dem Wiederabdrucke noobmals in Deutscb- land einer kedsction von kundiger Hand unter worfen." — leb mscbe 8ie darauf aufmerksam, dass die „komischen llriefe" sieb ibrsr kicbtung naob eng an das im vorigen labre bei L. L. 8teinacker in Leiprig ersebienene liucb: Fe?' kapst unä äas Ooner'i, von ao- soblisssen, welebes in alle europäischen 8pracben übersetzt wurde, und im ganxen llmksng der ckristlieben Welt ein so gerecbt- fertigtes Aufsehen erregte. Ls stellt dem- naeb auob für das vorliegende kuck der ver- breiieisis ru erwarten. Lins engli sche llsbersetsung der kömiscben krisle ist bereits im Werke, Lebersetrungen derselben in die übrigen europäischen 8prscken werden vorbereitet. Dis erste Lieferung babs ieb in sebr starker Auflage bergsstellt und werde sie sorgfältig pro novitate versenden. lVacbbe- stellungen a condition werde icb nur der p/erc-rrer'tr'A er/o/ster entspreedencler Festel- iunAl /sste KecdnunA or/er ASAen baar berücksielitigen. Lerner kann iclr s condition übsrbaupt nur unter der kedingung expediren, dass ick spätestens 4 ü/onate nrre/r äer Lrpeärtr'on kertanAen äre nrcät rid-esetcten Lrrenr- ptare rurüc/ceräotte. leb expedire in fester keelmung mit 25 Hs, und gebe auf 12 au/'Lrnmat berogegeneLxem- plsre 1 Lreiexemplar. Kegen baar expedire icb einrslne Lxem- plare mit 331K und 7/6 Lxpl. mit 25 hg. llockaebtungsvoll k. Oldenbourg. Nur auf Nerlangcn! (13456.) Berlin, 25. April 1870. Im Mai d. I. gelangt znr Versendung: Die Porzellanmalerei, ihre Technik und Anwendung für Dilettanten dargestellt von CH. I. Karner. Ca. 6 Bogen. Eleg. ausgcstattct. Preis 15 S/f ord.. 11f^ S-f no., 10 baar und 6><1. Bei Aussicht auf Absatz belieben Sic, in Comm. jedoch mäßig, nach Nanmburg's Wahl zettel zu verlangen. LouiS Gcrschel Verlagsbnchhdlg. Uebersetzungs-Anzeigen. s13457.j In meinem Verlage erscheint in 4—6 Tagen folgende Schrift gegen die päpstliche Un fehlbarkeit; dieselbe ist in würdiger, ruhiger Weise geschrieben und für beide Parteien gleich interes sant. Ich bitte gef. fest zu verlangen und fiesere ich ebenso viel ä cond., bloße ä cond.- Bestcllungen berücksichtige ich nicht. Eine Stimme vom Concil über die persönliche Unfehlbarkeit des Papstes. Aus dem Lateinischen der Neapolitanischen Ausgabe. Es ist bereits die Nachricht durch die Zei tungen gegangen, daß Bischof Hcfclc eine latei nische Schrift über die Unfehlbarkeit in Neapel würde erscheinen lassen. Ich bringe die soeben in Neapel erschienene Schrift: „Ke summi ponti- kcis infallibilitate personal!" sofort in wort getreuer fließender Uebcrsetzung. Dieselbe nimmt an Bedeutung eine der ersten Stellen ein. Münster, April 1870. Adolph Russell. Angebotene Bücher u. s. w. (13458.) Martin Seiler in Leipzig osserirt: 10 Fliegende Blätter. (München.) Bd. 27. 31. u. 38. Eleg. br. Neu. L 1»^ -/. sI3459.) F. H. Richter in Lemberg ofscrirl: Ucber Land u. Meer. 11. Jahrg. Jllnstrirte Welt 1869. Ganze Jahrgänge, auch einzelne Hefte. (13460.) 6. 8. Verviidsolul in Ilamburg: oll'erirt und erbittet 6ebote: 1 I-nndon, Vies et oeuvrss des peiutres les plus celäbres. 25 Vols. 4. karis 1813—24. 12 elegante Ulbjucbtnbds. 1'adsIIos eonservirtes Lxemplar dieser äusserst selten gewordenen (luarlausgalie. (13461.) M. Sclig'S Buchhandlung in Berlin osserirt billigst in gut gehaltenen Ercmplaren: Archiv der Pharmacie, Zeitschrift des nord deutschen Apotheker-Vereins. 32 Jahrge. von 1837—68. Cplt. (Ladcnpr. 214-/); außerdem einzelne Hfte. aus d. Jahrgn. 1822—36. Mnspratt, Chemie, von Stohmann. 1. Bd. 1864. — Fricdreich, Blätter für gcrichtl. An thropologie. Jahrg. 1856 u. 57. — Nour- vekort, Institntioues rei berbnr. 3 Lds. 1740. — Haller, Libliotbeea botanica. 2 Lde. 1772. — Ferner: Kladderadatsch 1853—56. 6 Jahrge. — Gartenlaube 1869. Schließt mit Marlitt's Gisela. — Dumas, Uoute Obristo, transos. 8HIbldrbde. Wie neu. — Llbateaubriaud. 5 Vols. Ar. 8. (öill'L.) (13462.) Martin Seiler in Leipzig osserirt: Gartenlaube 1857. D/z»/. 58-60, 62-65, 68 n. 69. ä 25 N-(. 1861 u. 66. ä 1 -/. Daheim. 1. Jahrg. 1 3. u. 4. Jahrg. ä D/a — do. 1—5. Jahrg. 9 ^5. (2—5. Jahrg. fehlt beim Verleger u. gebe ich 2. u- 5. nicht apart ab. — dik. Geb. Erple. mit 10 N-k Aufschlag pro Bd.) Jllnstrirte Zeitung. Bd. 1—9. 12. 14—41. 44. 45. 48. 49. n, 25 N-s. — do. 1864, 66, 68 u. 69. ä 2 >/. — do. 1863—69. Cplt. 12 -/. 8. Onlvrvi'v 6«., vuelitilliillliiliA, 8p6oiu1^636liüft (tii- kliilolo^ie uii c? ^kitiii'wissellseliuk'tell, Herliu, Obsrevasser-Ltr. 11. (13463.) Ilm vielfachen Anfragen ru genügen, brin gen wir hiermit rur lienntniss, dass die in unserer Oklicin liergestellle kroscbüre: Ofücial papsrs of tbo Obiusso LiSgatioii. 56 pag. Lerliu 1870. niebt in den kuckbandel gelangt ist; dagegen stellen wir den Handlungen, welche dieses Werk wünschen, antiquarische Lxemplare ä 5 ^ baar sur Disposition. 8. Oalvarx L llv. in kerlin. Gesuchte Bücher u. s. w. (13464.) G. Nchrkorn in Fulda sucht: I 1 Förster, Friedrich d. Gr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder