Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187005072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-05
- Tag1870-05-07
- Monat1870-05
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
103, 7. Mai. 1543 Wichtig für Verleger! »4292.) Der Ortsausschuß für die zu Pfingsten d. I. in Wien tagende XIX. allgem. deutsche Lehrervcrsanimlung hat beschlossen, während dieser Tage eine Zeitschrift in 3 Nummern herauSzugcbcu, welche an alle Theilnchmcr gra tis verabfolgt wird. Die Auflage ist auf 6000 Erpl. festgesetzt. Wir wurden von dem Redac tions-Comite beauftragt, die Herren Verleger u. Verscrtigcr von Lehrmitteln zur Ein sendung von Inseraten einzuladcn. Die Zeit schrift erscheint in größtem 8.-Format und kostet die 2mal gespaltene Nonpareille-Zeile 2 N-t ^ 10 kr. oc. W. Die Bedeutung der deutschen Lehrcrtage, sowie die Zahl ihrer Besucher wäbst von Jahr zu Jahr und dürste allem Anscheine nach in Wien ihren Höhepunkt erreichen; cS liegt daher lediglich im Interesse der Herren Verleger, diese günstige Gelegenheit zur Bekanntmachung ihres einschlägigen Verlages nicht unbenützt vorüber- gchen zu lassen. Inserate müssen bis spä testens 28. Mai in unseren Händen sein, daher wir um gef. umgehende directe Zu sendung derselben bitten. Hochachtungsvoll Wien, 1. Mai 1870. A. Pichler s Witwe L Sohn, Verlagsbuchhandlung. L. M. Glogau in Hamburg f14293.) kaust stets gegen sofortige baare Zah lung Partie- und Neftauflagen, namentlich Kupferwcrke, Atlanten, Bilderbücher, Belletristik rc. rc. Auch für modernes Antiqua riat, Schulbücher, Jugcndschriftcn, sowie rampo- nirte Remittcndcu für den Export bestimmt, wer den angemessene Baarpreise zugesichcrt. Für Schreibmatcrialhandlungkn. >,14294.) k. k. Sie im Besitz meines soeben versandten neuen Preiscourantes I. (Portcfeuillcartikel rc.) erhoffend, mache ganz besonders aus meine Mustersortimente aufmerksam, durch welche jeder Interessent sich ein vollständiges Lager der gangbarsten Sorten für geringen Betrag verschaffen kann. Achtungsvoll und ergebenst C. H. Reclam sen. in Leipzig. f14295.) Heute übergab ich meinem Kommissio när, Herrn Ernst Keil in Leipzig, meine Zah lungsliste nebst vollnändiger Deckung, und wer den die vorjährigen Rechnungen in bevorstehender Messe von mir rein ausgeglichen. Hochachtungsvoll Cassel, den 3. Mai 1870. Ernst Kühn. s14296.) Bei M. Lcmperh in Aachen erschien und wurde versandt: Äntiquailratalog Nr. 1. Enth. Theologie, Philosophie und Pädagogik. Circa 3000 Nummern. Mehrbedarf bitte von Herrn C. F. Fleischer in Leipzig zu verlangen. Vermischte Anzeigen. s14297.) Bei Anfertigung der Zahlungslisten und Uebcrtragung derselben auf die Listen der Herren Commrssionäre bitten wir die Firmen Srhlettec'sche Suchhandlnng (H. Skutsch) in Breslau und Z. Schleller's Verlag in Berlin genau zu unterscheiden. Für die Herren Verleger! f14298.) Um Jrrthümern vorzubcugcn, wird mein Herr Commissionär meine sämmtlichcn Zahlungen ohne Uebertrag in bevorstehender Ostermesse noch unter meiner früheren Firma: Fr. Pistor'sche Buchhandlung leisten. Ich bitte also die Herren Verleger, welche bereits das Conto auf meinen Namen abgeändert haben, um gefällige richtige Buchung. Schmalkalden. Acodor Wilisch. f14299.l Die neue Oowerbescbule ruNnpen- liaxen bat eben ansxexeben: Xvivdell-VorlAKeli klir Oewerbe- 8eduleli. 1—3. Ilekl; jedes Hell enlk. 10 Iskeln; das K.inre IVerk wird in 6 IdelerunKen voli- slänckiK. Liese ssuber liibogropliirlen 2eieben-Vor- IsAen, welche suk der Xmslerdsmer Xus- slellun8 preisbelobnt sind, sind so einAeriek- lel, dass der 8ebüler dsdurok das -keicsinen lernen kann, okne besondere bilementarscliule durclirugetien. Von diesen ist eine Partie von 50—100 Lxempl. ausserordsntlioli billig ru Italien, liellectirende, vveleke den Xlleinverlrieb kür lleukseltland übernekmen wollen, wenden sieb xelailiAst an liopenliaxen, 5. üla! 1870. kudolpli ILItzin. Inserate! s14300.s Eine Probcnummcr der „Freien Pädagog- Blätter" wird an sämmtliche Besucher der XIX. allgem. deutschen Lchrerversamm- lung in 6000 Erempl. gratis vcrtheilt; die Gesammtauflagc dieser Nummer beträgt daher 7500 Exemplare. Inserate, welche unzweifelhaft von bedeuten dem Erfolge sein müssen, berechnen wir mit 4 N -k — 20 kr. für die 2mal gespaltene Petitzeilc. Zusendung von Inseraten erbitten umgehend mit directer Post. Hochachtungsvoll Pichler s Wtwe. L Sohn in Wien. Nhland's Pract. Maschinen - Constructlur, s1430I.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Grunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten daher, sich desselben vorkammenden Falls bedienen zu wollen. Die Jnscrtiousgebühren betragen 3 Nzif für die viergespaltene Pctitzcste; für Beilagen berechnen wir 5 THIr. Leipzig. Baumgijrlner'S Buchh. fl4302.j Zur Ankündigung geeigneter VerlagS- artikel empfehlen wir Ihnen die bei unS wöchent lich erscheinenden Industrie-Malier. Wochenschrift für Fortschritt und Auf klärung in Gewerbe, Hauswirthschaft, Gesundheitspflege rc. Hcrausgegcben von 1)r. Hermann Hager und vr. E. Jacobsen. Die gespaltene Petitzeile 2 SA; Auflage 1500 Exemplare; Anzeigen im Texte des Blattes. Berlin. Louis Gerschcl Verlagsbuchhandlung, 86 Wilhelmsstraßc. fi4303.) wiener IlläN8tl'i6- IMÜ (x6>V6lV6- 1000.) Inserlionsxebübr L Netilreile 12 kr. oe. IV. ---- 2 X-k. 1000 koilsgen 10 ll. oe. IV. — 6 ^ 20 x-k. IVien. Karl Orermak. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 E;pl. Wochen-Ausgabe 2000 Expl. Jnscrtions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 SA, sog. Rcclamen pro Zeile fl4304.) 15 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nicn die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahrcsrechuung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhandlg. in Köln. „Die Allgemeinen Anzeigen", s14305.j die mit Bewilligung des Herrn E. Keil der „Gartenlaube" beigclcgt werden, haben sich durch die sehr lebhafte Bctheiligung und unausgesetzte Frequenz derselben seiten« des inserircudcn PublicumS, besonder« aber' der geehrten DwlagShandlungen, als das erste Insertions-Organ, haupt sächlich für literarische Anzeigen und Kunstsachen, bewährt und wird sich dieser Ruf bei der immer steigenden Auflage der Gartenlaube von selbst er halten. Wir bitten deshalb um gef. Benutzung un seres Organs und berechnen wir die 4gcspaltcne Nonpareillezeilc mit 16 N-k netto baar. Leipzig. Die Expedition. Adolph Ruschpler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder