Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-04
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1902 Nichtamtlicher Theil. ^ 126, 4. Juni. KraszcwSk, in Dresden ferner: 532I.1Vvt)n i jexc» miesrkanee vv r. 1863 prrer L. II. 8 Leb. » 24 K-( R. Leffer in Berlin. 5322. » Klümer, C. »., düstre Mächte. — Erlöst. Novellen. Neue Ausg. 8. Geh. U ^ 5323. » Meißner, A., kleine Memoiren. Neue Ausg. 8. Geh. ^ ^ 5324. » Rodcnbcrg, I., Aus aller Herren Länder. Plaudereien. Neuc Ausg. 8. Geh. ^ 5325. »Scrret, Ed., Wicdcrgcsnnden. Roman. Ans d. Franz. Autor. AnSg. Neue AuSg. 8. Geh. ^ I. C. B. Mohr in Heidelberg. 5326 Ikaehoke», ,1. 1., die 8a^e V. Panaquil. Line Untersuch^. üh. den Orienlslismus in llom u. Italien, gr. 8. 6e>i. » l^ß ^ 5327.— Ileilage ?.ur 8aee v. lanacjuil: llieoelor Ilemmsen's Kritik der Liräblung v. Ln. lllaieius Loriolanus. xr. 8. Lest. » U ^ 5328.Stahl, F. I., die Philosophie d. Rechts. I. Bd. Geschichte der Rechts- philoscphie. 4. Aust. gr. 8. Geh. » 3 Naumann s Bucht,, in Dresden. 5329.1 lulirplnu, vollständiger, der Lisenb3knen8ackseos. ^usg. vom I. .luni 1870. 64. In Lomm. Lei,. » 1 K-< Ochmigke's Verlag in Berlin. 5330.Xrasleki, .1. 6raf, der älöncke-Krieg. s.llonachoniackis.j Komi sches Heldengedicht, Xus d. poln. v. X. VVinklewski. gr. 16. Lest. 5331.1, Ute, IV., artilleristisches lasckenbuch. Line 8smmlg. v. Ko- tiren üb. Xrlillerie-Ilienst u. ärlillerie-Wisseoselisst. gr. 16. Lek. Pvttkammcr St Mühlbrecht in Berlin. 5332.HarrirS, Bcurtheilung d.EntwursS e. Civil-Prozehordnung s. den nord deutschen Bund. gr. 8. Geh. ' 16 N-k Schanmburg in Stade. 5333. Hiittmann, I. F., deutsches Sprachbuch. Methodisch geordnete Bei spiele re. f. den Sprachunterricht in dcrVolksschule. 4.Aust. gr.8. »sch-?; gcb. »» 6^ N-k Schwetschke Sohn in Braunschweig. 5334. Muspratt's theoretische, praktische u. analytische Chemie in Anwendg. aus Künste u. Gewerbe. Frei bearb. v. F. Stohmann, fortgesetzt v. B. Kerl. 2. Aust. 5. Bd. 22. u. 23. Lsg. gr. 4. Geh. » » 12 N-k B. Tauchnitz in Leipzig. 5335. Lolleelivn ok british sulbors. Lopyriglit edit. Vol. 1094. and 1095. gr. 16. Leb. ä » */g ^ In!,alt: LiOtkair. 6v l!. visraeli. 2 Vols. Verlag der Lutze'schen Klinik in Cöthen. 5336. Lutze, A., Goethe'« Gedichte, m. e. bisher noch nicht gcdr. Sonett u. Epigramm s. deutsche Frauen ausgewählt. Mit 4 Jllustr. v. H. Stilke. Jmp.-4. In engl. Einb. m. Goldschn. * 8 ^ Allg. Deutsche Dcrlags-Auftalt in Berlin. 5337.Schillcr's u. Gocthe's Briefe m. geschichtl. Einleitgn. u. Erläutergn. 71—74. Lsg. gr. 16. Geh. ä 3 N;k Dotz in Leipzig. 5338.löölitlillgk, 0-, u. R. kolb, 8anskrlt-1VörtsrbueI>. 43. big. gr. 4. 8t. Petersburg. Leb. * 1 5339. Vldmoires de l'academie imperiale des Sciences de 8t. petersbourg. VII. 8erie. lome XIV. Kr. 9 et dernier. Imp.-4. 8l. petersbourg. Leb. » 27 K-k 5340. AIddendortk, X. v., die Larsba. Imp.-4. 8t. Petersburg. Leli. »27 5341. RsdIo1k, IV., die 8pracben der lürkiscbeo 8tämme 8üd-8ibiriens u. der dsungariseben 8leppe. 1. Xblb. Proben der Volksliterstur. llebsrsetr.ung. 3. Ibl. Kirgisische Vluodarten. lex.-8. 8t. Peters burg. Leb. » 3 ^ 22 Nichtamtlicher Theil. Amtliche stenographische Berichte über die Verhandlungen des norddeutschen Reichstags über den Gesetzentwurf, betreffend das Urheberrecht an Schrift werken, Abbildungen, musikalischen Compositioncn, dramatischen Werken und Werken der bildenden Künste. Zweite Berathung. V. Am 13. Mai 1870.'(Schluß aus Nr. 125.) Biccpräsidcnt, Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ujest: Zu 8- 54 hat der Abgeordnete von Zchmcn den Antrag gestellt, die Vorlage der ver bündeten Regierungen unverändert wieder hcrzustellen. Ich eröffne die Discussion und gebe dem Abgeordneten von Zehmcn das Wort. Abgeordneter von Zehmen: Auch bei diesem Paragraphen ist die Ab änderung der in Deutschland allgemein gültigen Schutzfristen in Antrag gebracht worden. Aus den bereits vielfach geltend gemachten Gründen bean trage ich die Annahme der Regierungsvorlage, also das unveränderte Bei- behaltcn der allgemeinen L-chutzfrist. Vice-Präsidcnt Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ujest: Der Herr Berichterstatter hat das Wort. Bcricktcrstattcr Abgeordneter Dr. Wehren Pfennig: Nachdem das Haus sich bereits über die posthumen Werke — denn hierum handelt eS sich wie der in diesem Paragraphen — in 8. 12- schlüssig gemacht hat, und nachdem von Seiten der Bundesregierungen die Zustimmung zu diesem Ihrem Beschlüsse erklärt ist, möchte ich doch die Freunde der posthumen Werke bitten, bei diesem 8- 54. auf die Frage nicht zurückgehen zu wollen. Sic ist doch eigentlich schon entschieden. Bice-Präsidcnt Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ujest: Wenn sich Niemand zum Worte meldet, schließe ich die Discussion. Wir kommen zur Abstimmung. Wir werden zunächst über den Antrag der Commission ab- stinnuen und, sofern der abgelehnt wird, würden wir über die Vorlage der verbündeten Negierungen abzustimmcn haben, um dem Anträge de« Herrn Abgeordneten von Zchmcn gerecht zu werden. Wird die Verlesung des 8- 54. gefordert? (Nein!) Ich bitte nun diejenigen Herren, die den 8- 54. nach den Anträgen 5er Commission annehmen wollen, sich zu erheben. (Geschieht.) Es ist dies die Majorität und damit der Antrag des Herrn von Zeh men erledigt. Wir kommen zu 8- 55. Ich frage, ob das Wort verlangt wird — das ist nicht der Fall, ich sehe denselben als genehmigt an, 8- 56. — ebenso, 8. 57. — ebenso, 8- 58. — ebenso. Wir kommen nun zu 8- 59, zu dem verschiedene Amendements gestellt sind, zunächst das prinzipielle Amendement des Abgeordneten von Hcnnig, die 88- 59. bis inclusive 67. zu streichen; dann ein ferneres Amendement de« Abgeordneten von Hcnnig, dahingehend, die verbündeten Negierungen zu ersuchen: dem nächsten Reichstage ein Gesetz vorzulegcn, welches den Ab schnitt 5 des vorliegenden Gesetzes selbständig und dergestalt regelt, daß dabei zugleich die berechtigten Interessen der Kunst industrie entsprechende Berücksichtigung finden, und ein Amendement de« Abgeordneten Vr. Weigel, dahingehend, die verbündeten Regierungen zu ersuchen: dem nächsten Reichstag ein Gesetz vorzulegcn, welches den Werken der Kunstindustric einen kurzen Schutz vor mechanischer Nachbildung gewährt. Ich eröffne die Discussion über den 8- 59. Der Abgeordnele von Hcnnig hat das Wort. Abgeordneter von Hcnnig: Meine Herren, meine Hoffnung, die ich Anfangs hatte, daß dieser Antrag vielleicht angenommen werden könnte, ist allerdings durch den großen Mißerfolg bei den musikalischen Compo- sitionen sehr vermindert. Nichtsdestoweniger halte ich es für meine Pflicht, den Antrag zu begründen. Meine Herren, in der Borlage ist der Begriff dessen, was ein Kunst werk ist, zwar nur in den Motiven, aber doch dort niit einer Bestimmtheit hingcstellt, die meiner Ansicht nach unmöglich gerechtfertigt erscheinen kann. Es wirb nämlich da, wenn auch nicht wörtlich — ich habe die Vorlage augen blicklich nicht hier — so doch ungefähr dem Sinne nach gesagt: ein Kunstwerk ist ein Gegenstand, der keinen bestimmten Zweck hat, sondern der nur da« Er zeugnis; der Kunst an sich als Zweck hat; alles klebrige, was nicht derart definirt werden kann, wird nach der Vorlage der Regierung und nach den Motiven der Commission in das Kunstgewcrbe hineingeworfcn. Nun bin ich der Meinung, daß zwar der Begriff an sich nicht falsch definirt ist, er ist nur meiner Ucber- zeugung nach nur falsch definirt in Ansehung der Praxis des Lebens. Meine Herren, man kann sich Kunstwerke denken, die auch einen bestimmten Zweck haben, und die auch im gewöhnlichen Leben Kunstwerk genannt werden;
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder