Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-09
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1954 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 129, 9. Juni. s17650.) Im Verlage von F. W. Kruse in Hückeswagen erscheint demnächst: Das Rechnen mit Dccimalbrüchen und den neuen Maaßen und Gewichten des Norddeut schen Bundes nebst Anleitung zur Verwandlung der Preise des alten in die des neuen Maaßes und Gewichtes bearbeitet von einem Lehrer. Für Schulen und zum Selbstunterricht. Preis 2^ S-l ord. Obiges kleine Buch ist bestimmt, dem Lehrer ein Material an die Hand zu geben, wonach er in geordneter Reihenfolge nach nnd nach seine Schüler mit der neuen RecknungSart bekannt machen kann, ohne sich dadurch in dem gewöhnlichen Lehrgänge bedeutend geschädigt oder unterbrochen zu sehen. Dasselbe ist klar und deutlich geschrieben und eig net sich daher auch vorzüglich zum Selbstunter richt sür jeden Gewerbetreibenden, daher sür den Masscnabsatz sehr geeignet. Bezugsbedingungen: a cond. 25<jh, baar 30-jh u. 13/12, 28/25, 120/100. ä cond. nur bei gleichzeitiger Baarbestellung oder nur 1 Erpl. Colportage-Handlungen, die sich in bedeuten derem Mähe Absatz versprechen, bitte, sich direct mit mir zu verständigen. Ich bitte, gef. verlangen zu wollen! '.Achtungsvoll Hückeswagen, den 30. Mai 1870. A. W. Kruse. ragrspk ?.u Paragraph verseilen wil aus eien § dlotiven entnommenen Lrläuterungen unck Interpretin ckurck ckie Lntsekeieiungsn lies llönißfl. kreuss. Ober-Irikunsls in cken ana logen Paragraphen lies preuss. Ltrakgeselr- bucks, beilsontiiek ckie Orunckisge kür ckas neue Oesetzhuck. Das ckem Werbe beigege- bene alphabetische 8aek-itegisler wirck ckie praktische Drsuckbarkeit noch erhöhen. Lerugsdeckingungen: 33R9H unck 13 pro 12. Lei Faaröeste/lunA uor ckem Lr- ee/ternen 7 pro 6, am 7a-e ckes Lrseckernens ert-se/lt ck-ese persünst-sunA. -Lr Die vermutblich sebr zahlreich einlauken- ckeo kesteiiungen wercken wahrscheinlich nur eine bescki sollte Versenckung ä conck. gestatten; ick ersuciie 8ie ckalier, Ihre L conck.-Destellun- gön möglichst mit entsprecbencken feste» Auf trägen begleiten ru wollen. liocbacktungsvoll unck ergebenst 4. k. Xeru's Verlag. Kax älüllsr. 2ur ba1ti86li6ll laitoratur. s17652.) Demnächst erscheint in meinem Oom- rnissisnsverlsge: Oie Oe^eullivliktzit in cken bstliseken krovinLen. kreis c». 15 (11Vo netto) unä auk 12 Lxemplars 1 Lrsiexewplar. 0. Uiiltn, StfstKesvtrbiietl küi- den X'orddeut- selien Hund. s1765I.j Dreslau, 4. luni 1870. In meinem Verlage wirck erscheinen: Hlratztzstzlöbueli für ckon ^vr<t6«ul8ek6N üuvä. 4us cker pecker eines bekannten publi- cisten, wirck ckie 8cbrift niciit verfeblen, all- seitiges Interesse für sieb in Anspruch zu nebmen. diamentlick ckie liancklungen in cken baltischen Provinzen macke ick auf ckeren lürsebeinen aufmerksam, bemerke jeckocl, zugleich, ckass blosse ä conck.-Destellungen nickt berücksich tigt wercken können, unck bitte cksker, auch in entsprecliencker önzakl fest zu verlangen, l.eipzig, 7. iuni 1870. k. 4. Vrvckliuns. liltl IfilÜlllOrUNAON 3U8 fien Ulotivev linc! 6er uns Ü38 fii8>ieriAe ?l6ii88i8ctie 8ir:t!t;o8ei2i)ucli IiorÜAliclioii Ileelilspi'ektiuDA des liönißl. Odei'- '1'piI)UNLl8. HeiLUsgegsbeu von 0. Ilittiu, Oircs 18 Dogen. 8. Drosekirt. Preis circa 1 >^. Der Verfasser, bekannt ckureb sein in 6 äullagen verbreitetes, in cker juristischen Welt mit ausserorckentlicbem DeilsII aufgenommenes „8tlafgesetrbucl> für llie preuss. 8taaten", gil>t hier cken lext lies neuen „ 8trafgesetz- I)U>ckies lür cken dlorckckeutsciien Dunck, von pa- s17653.j In unserm Verlage erscheint und bitten wir bei Aussicht auf Absatz verlangen zu wollen: Das obrigkeitliche Kirchenregiment. Ein Vortrag von von Gerlach, tikinigl. AppkllationSgerichtS.Präsidenten. Preis 7^ S-f ord., 5 S-k netto. Berlin, den 1. Juni 1870. Trowitzsch L Sohn. Angebotene Bücher u. s. w. sl7654.j l,vuis Xebert in Halle s/8. ollerirl: 1 Inwan, ancient faitks embockieck in ancient names. 2 Vols. w. 13 plntes unck 182 woockeuts. Lonckon 1868. 69. (Lackenpr. 3 L.) Lieg. geb. s^eu. ^5^ Preisherabsetzung. s17655.j Franz Ohme in Leipzig osserirl gegen baar: Zehmen, vr., der neueste Hausarzt. Eine Anweisung, sich in den wichtigsten und häufigsten Krankheiten zweckmäßig zu be nehmen, um sie entweder ganz zu heilen, oder doch bis zur Ankunft des Arztes richtig zu behandeln re. re. Mit 34 Ab bildungen, darstellend den innern Bau des menschlichen Körpers rc. rc. 18 Bogen stark. Brosch. Statt 20 N-s nur 4 N-s. Gcrding, Th., illustrirte Volks - Chemie für Hausfrauen und Gewerbsleute. Allgemein verständlich und meist durch Recepte dar gestellt. Mit 180 Illustrationen, gr. 8. 891 S. stark. Brosch. Statt 3U nur 16 N-s. Praktisches Universal - Kochbuch, enthaltend 1327 Recepte für die feine und bürger liche Küche, auf mehrjährige eigene Er fahrung gegründet und herausgegeben von Dittrich und I. CH. Hopf. 4. Aufl. 447 Seiten stark. Cart. Statt 20 N-s nur 7hl. N-s. Rosenbaum, vr., unentbehrlicher Rathgeber bei der Wahl einer Amme, nebst einem Anhänge über Gesundheitspflege bei Wöch nerinnen. Ein Roth- und Hülfsbüchlein für junge Frauen. Brosch. Nur 1^ N-s. Aßmann, vr. weck, in Leipzig, sichere und schnelle Heilung der am häufigsten ver kommenden geschlechtlichen Krankheiten rc. Mit faßlicher Belehrung über diese Krank heit. Brosch. Statt 15 N-s nur 6 N-s. Ziesner, vr., die syphilitischen Krankheiten und ihre Folgen nebst genauer Angabe der vorzüglichsten Heilmethoden nach dem neue sten Standpunkte der Wissenschaft zur Be lehrung rc. rc. Brosch. Nur 4 N-s. Kretzschmar, A., theoretisch - praktischer Lehr gang der deutschen Stenographie oder Rede zeichenkunst. Ein unentbehrliches Hülfs- buch zur schnellen und gründlichen Er lernung dieser jetzt so unentbehrlich ge wordenen Schnellschreibekunst nach Gabels- berger'schemSystem. Für Schulenund zum Selbstunterricht rc. rc. Brosch. Statt 18 N-s nur 4 N-s. Kretzschmar, A., stenographisches Lesebuch, d. i. methodisch-praktische Leseübungen in stenographischer Handschrift nach Gabels- bergcr'schem System. Eine stenographische Mustersammlung in systematischer Stufen folge von der ausführlichen oder Corre- spondenzschrift bis zur gekürzten oder Nach- schrcibeschrift nebst dazu gehöriger Ueber- setzung. 2 Bände. Brosch. Statt IR nur 8 N-s. Kretzschmar, A., stenographisches Wörter buch der deutschen Sprache mit Einschluß der gebräuchlichsten Fremdwörter nach
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder