Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1892
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1892-04-13
Erscheinungsdatum
13.04.1892
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920413
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204137
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920413
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1892
Monat
1892-04
Tag
1892-04-13
Ausgabe
Ausgabe 1892-04-13
2257
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1892
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920413
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920413/13
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
är 86, 13. April 1822. Künftig erscheinende Bücher. 2269 ÄUI 11161 LLM6LA! (15887s ln Lürrs erscdsiat in unserem Verlags: Limo I'iZolitzr uiiä lli« liltNUdistariselik Utztdoätz VON ttugo falkenlivim, vr. xbil. 7 Bogen. kreis 1 ^ 50 H. Visse Lcbrikt eines cier begabtesten Lebülsr Luno kisedsrs entkLit niedt llllr eins singsbsnäs IVüräigung seiner litts- rariscbsn IVirksamkeit, sonäsrn bringt aucb ruglsiek äsu sebarksn prin/ipisllen Osgsnsatr rum ^usäruek, iu äsw sied kisebers wissensobaftlieds llletdoäs ru äer vieler anärsr Bitterarkistoriker beünäst. lllit glLvrenäsr Bsrsäsamlcsit Ullä un- srdittlieder Bogik wirä ulls auk äer einen Leits, belegt äured rablrsiods Beispiele aus seinen littsrarisedsn Lebriktsn, äer Llsiävlberger kbilosopk als vornsdwstsr Vertreter äergenigen Leduls gezeigt, welebs mun äie entwiolislungsgssebiedtliods nennen kann unä äie naod äss Verfassers ^nsiedt^äie sinrig dsrsedtigte ist; aut äer anäeren Leits wirä in äurebweg saobliedsr IVsise gegen äie ^uswüedse äes meäsrnen Bitts- raturbstrisds, namentliod gegen äie übsr- dunänsdmölläe Lntlebnungssuodt manodsr kbilologen unä äie Veräusssrliedung äss Lstdetisebsn Urteils polemisiert. vis Lobrikt wirä einen bsäsutsnäen Lrkolg baden, insofern als sie berufen srsedsint, rur LlLrungäer ^.nsiedten über äie krinripisn äer litterarbistorisodsn IVissgllsobakt in weiteren Lreisen bsirutragen. bliebt nur in vnivörsitStkstääten wirä äie Lebrikt kalkeobsims stark dsgvbrt werben, sonäsrn aueb überall äs, wo für Kuno kisebsrs Ledriften Interesse vor- banäsn ist. Lerugsbeäingungsn: 1 ^A50<^ orä., 1 ^ 15 H netto, 1 ^Hdar unä 11/10 Bxemplars. Lei Lestsllunxen, welebs bis rum 20. ^xril in unsren vLnäsn sinä, gswübrsn wir 40o/o u. 7/6 Biemplare gegen dar. V7ir bitten um Idrs gütige Vsrwenäung unä mSgliebst äi rekte vebersebreidung Idrsr werten Bestellungen. Boebaebtuugsvoll Berlin, im llpril 1892. Verlags-Oonto. — 6r6k. 8ii bouelitev. — (15579s Nein Oirkular bstr. äie M1-^U8Ml)6 äes Deieks - Xursbuetis wirä Ikuen in äissen Vagen rugsbso. lob maebe 3is ausärüeklieb äarauk aut- wsrksam, äass bisse Llai - Ausgabe äie säwtliebsu ZolilMöl-lglilMliö eutbalteu wirä, mit Xusvabme äerseuigeu von SobwsUsu, Isorwsgsn, Russlanä unä äer Lodwslu, welebs erst am I. äuui dsgioueu unä iu äer äuni - Lusgabs äss Rsiobs-Lurs- buobs rum ^bäruek gelaugsu. Ob alle biessuigeu, welebs disbsr äie äuni-Xusgabe als erste Ausgabe mit äsu usueu Lommerkabipläueu gekauft birken, sieb tortau äie läai-^usgado kaukeu oäsr bis rur Vuni-tlusgabs wartsu weräeu, ist uiobt vor- Lusrusobeu. äeäsotalls weckte iob ewpksblsu, sieb mit äiessr ILai-ttusgabs oiebt ru übsr- uebmeu ovä lieber usebrubsstellou. Berlin, 8. ^pril 1892. Julius Lxriaxsr. ^ur ^Leln-ielil! fI58771 vle 2. uuvvrlinävrte Luklaxv voo Der Vo»i88lrtiii»öl!sks8tgl>l! im 8pivAvI «Ivr Nil^vlt (xoliiüiits kitti88elliitt) von Hans 1'ruuk srsvbeint knäs kpril 1892. Die rsblrsieb siußeAuoxouöu llestsllunAsu köouvo erst äuou ibre LrlsäiAuvA Luäsu. Loebaebtuv^svoII Orur, 7. ^xril 1892. Iröilsodner L I^ubeuslrzr. f16066l Im Laufe dieses und des nächsten Monats werden in unserem Verlag erscheinen: Die Rose-er Sem. Eine ziemlich wahre Geschichte aus Tirol von Ludwig Steub. Zweite /Auflage. Mit Illustrationen von Hugo Eugl. Oktav. Hocheleg. geh. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ bar (Il/10). Hocheleg. geb. 4 10 H ord., 3 ^ 15 H no., 2 80 H bar (11/10). Episteln von Joseph Viktor von Scheffel. Oktav. Geheftet 3 ^ 60 H ord., 2 ^ 70 H no., 2 ^ 40 H bar (11/10). Elegant gebunden 4 50 ord., 3 ^ 35 ^ no., 3 ^ bar (11/10). tl cond. nur 1 Exemplar. Stuttgart. Ad. Bonz L Lomv.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2257
[2] - 2258
[3] - 2259
[4] - 2260
[5] - 2261
[6] - 2262
[7] - 2263
[8] - 2264
[9] - 2265
[10] - 2266
[11] - 2267
[12] - 2268
[13] - 2269
[14] - 2270
[15] - 2271
[16] - 2272
[17] - 2273
[18] - 2274
[19] - 2275
[20] - 2276
[21] - 2277
[22] - 2278
[23] - 2279
[24] - 2280
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite