Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-13
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(16172s Zur gef. Nachricht, daß ich am hies. Platze eine Buchhandlung errichtet habe und als Grundstock die Waren und Kontinuationen aus der Dillmann'schen Konkursmasse gekauft habe, ebenso habe ich das Recht zur Führung der Firma Jos. Dillmann erworben und werde ich bis auf weiteres diese Firma beibehaltcn. Meine Kommission besorgt Herr H. Keßler in Leipzig. Meinen Bedarf beziehe ich vorläufig gegen bar, doch bitte ich um Einsendung Ihrer Cirkulare. Ich werde bemüht sein, unsere Verbindung zu einer lohnenden zu machen. Hochachtungsvoll Wiesbaden. W. H. Schmidt, i/Fa.: Jos. Dillmann. Berlin, den 1. April.1892. (16120s x. k. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich heute folgende Artikel aus dem Verlage von Julius Bloem in Dresden käuflich erworben habe*): Die Deutsche Schlosser-Zeitung. — Die Allgemeine Glaser-Zeitung. — Den Schlosser-Kalender. — Den Schmiede-Kalender, und bitte ich, von heute ab Bestellungen nur an mich gelangen zu lassen. Herr Franz Wagner in Leipzig hatte die Güte, meine Kommission zu übernehmen. Hochachtungsvoll Berlin 8. 42, Oranienstr. 58. Otto ElSner. Buchhändler und Buchdruckereibesitzer. *) Wird hierdurch bestätigt: Julius Bloem. (15684s Die Vesebättsräume meiner Vsrlngs- buebbandluug belinäen sieb von setzt an ösrllll U., LI«l8t8trL88S IM. üvrmuou ssaltder. VeriaA Deutschen sVocke-rblattes. HkaA der Deutsche»» OrtteraturzertEA. Verlag des Lrxort. (16165s Ich übernahm die Kommission von: Andreas Gödel in Würzburg. Leipzig, April 1892. Eduard Baldamus. Verkaufsanträge. s 12842s In einer kleineren 8tsdtdsr östliobso Lrovinzsu (Regierungssitz) ist eine seit langen dabrsu bsstsbsods Luob-, Luvst-, Lln sikalisu- uud 8obrsibwatsrialisn- baudluug, verdnnäsn mit douroallssszirkel unä Lsibbibliotbek, rvsgsv vomizilvvsobsels zu vsrkaukso. Vas 6ssebäkt, das besoudsrs kur einen Lssitzer ebristliobsr Loukession uoeb sedr ervsiteraugsülbig ist, waobt bei sebr geringen Vesebäktsspsssu einen dabresuwsatz von ea. 18000 mit es. 4600 Reinertrag, vis slksktiveu Alerte stollso sieb ant ea. 9000 — Laukprsis 21000 ^tl bei 18000 An- zabluog. Lerlin. Llwln 8tuuäv. Aeußerst günstiges Verkaufs-Angebot. (16 l 38s Ein Fach-Verlag, bestehend aus 3 sehr gut cingesührtcn Zeitschriften und einer Anzahl populärer Werke, ist sofort im ganzen zu verkaufen. Nachweislicher Reingewinn für das Jahr 20 Mille Mark Zur Ucbcr- nahme ist ein Kapital von 150 Mille Mark erforderlich. Für Verleger mit eigenen Druckereien oder zur Anlage eines Ge schäftes ist dieses Angebot besonders em pfehlenswert. Selbstreflektcnten (Vermittler verbeten) er fahren Näheres unter Pp I6l38 durch die Geschäftsstelle d. B.-B. sl6089s In einer größeren Universitätsstadt im Nordostcn von Deutschland ist ein altes wohlangesehcnes Sortiments- und Anti quariatsgeschäft baldmöglichstzu v erkaufen. — Kaufpreis nicht unter 60000 — Für einen, event. auch zwei bemittelte junge that- kräftige Leute bietet sich hier eine vorzügliche Gelegenheit zur Erwerbung einer alten ge achteten Firma. — Auf ernstliche Anfragen bin ich zu weiteren Mitteilungen bereit. Leipzig, 11. April 1892. M. CyriacuS i/Fa. Carl Cnobloch. (16171s Unter Umständen wäre ich geneigt, meine seit 50 Jahren unter der Firma I. K. Hetzer bestehende Sortimentsbuchhandlung an einen gebildeten jungen Herrn zu verkaufen. Lusttragende belieben sich wegen des Näheren an mich zu wenden. Lahr, den 11. April 1892. Moritz Schauenburg. (15871s Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine überallhin verlegbare, sehr beliebte u. der unbeschränktesten Ver breitung fähige Familtcnzcitschrift mit fortwährend steigender Auflage — z. Z. 30000 Exemplare mit einem JahreS- gcwinn von 20000 Das gediegene Objekt kann mit einer Anzahlung von 50000 ^ erworben werden. Stuttgart. G. Wildt. (15642s In einer größeren Sechandelsstadt Norddeulschlands ist ein angesehenes Must- kalien-Gcschäft nebst Leihanstalt und großem Lager wegen vorgerückten Alters des Besitzers zu verkaufen. Betrieben werden auch Klaviergcschäft und Konzert-Arrangements. Ges. Angebote unter L. 8eb. Pp 1 durch Herrn Hermann Schultze in Leipzig erbeten. s1-l533s In einer größeren Stadt Mitteldeutsch lands ist eine mittlere gutgehende Sortiments- buchhandlung nebst Verlag Familienverhält- nissc halber baldigst zu verkaufen. Umsatz 26 000 >l, welcher sich durch energische Kraft rasch bedeutend erhöhen ließe. Ges. Angebote unter R. 8. Pp 14533 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. s14I35s Ein mittleres Verlagsgeschäft im Preise bis zu 60 000 womöglich mit regel mäßig erscheinenden Zeitschriften, wird von einer größeren Buchdruckerei zu kaufen gesucht. Gef. Angebote unter L. R. 14135 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (1904s Rias grössere solide unä rentable Vsrlagsbuobbaudlung ernster Riebtuug wird mögllebst bald zu kauten gssuokt. Lsdsutsude Barmittel können uaobgsvieseo rvsrden. Vsrsokwisgsubsit garantiert. Lerlin. Llvin 8t»nd«. (6347s mittlerer Verlag oder einzelne kourantsrs Artikel gegen Lar-2ablung zu erwerben gssuebt. Angebote unter 6. 6. 6347 dllrob dis Ossebäktsstelle des L.-V. Teilhabergesuche. (16021s Ein renommierter junger Verlag sucht zwecks gewinnbringender Erweiterung einen Teilhaber mit 30—50000 Einlage. Der betreffende Herr müßte gewillt sein, die Buchführung zu übernehmen. Jüngere Herren, die in der Lage wären gleich einzutretcn, wollen sich ges. brieflich an Oscar Gottwald in Leipzig- Reudnitz, Grcnzstr. 33 b. I, wenden. Fertige Bücher. (16071s Soeben erschien in meinem Verlage: Wlisöie Maubenslelm. Das tz und das 0 des christlich-religiösen Unterrichts. Dem Protestanten-Verein gewidmet von von Einem. 8°. 56 Seiten stark. 60 ch ord-, 40 H dar. Ich kann diese kleine Schrift, die vielseitige Besprechung finden wird, nur bar abgeben. Berlin «VL., April 1892. A. Haack. Frauenverein zur Förderung des Guten. Broschüren zn 10 Pfennig. (15678s Soeben erschien: Nr. 1. Was ein Geranium ausrichtete von T. ß o m ö e. Deutsche autorisirte Uebersetzung von E. Bagge. 10 H ord. 25°/, und 13/12 in Rechnung, 33^/,°/, und I3s12 bar. Bei 200 auf einmal bar bezogenen Exem plaren 45°/,. Neuchatel. Verlag von Gebrüder Attiuger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder