Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-21
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139, 21. Juni. Amtlicher Theil. 2097 Becks Verlag in Wien ferner: 5897.IdttroE'8, >1. d.v., IlandkudirurLmredlnuilA dervorrüAlidlsten kstünrsn, klasss u. LsvvidNe aller Lander in östsrrsidi-unAar., metr. u. anders Kinllsitsn. 4. ä.ukl. IlrsA. von K. v. Liltrovv. Ar, 8. Lest. 1 gs Bchr'S Buchh. in Berlin. 5898. Helge, d. k», Lnsterhlidiiieit. Kiuostzmpflon. lUoktA. verlaolländ. Text m. deutsdier VbersetrA. v. >V. öerA. 3. Lest. * ^ Bertelsmann in Gütersloh. 5899. Bosses, F. W.» Rechenbuch f. die Volksschule. 5. Abth., neu Hrsg. v. E. Langenberg. 8. Geh. * 4 N-k Bremer in Stralsund. 5900. Püttcr» A.» der Stralsunder Friede vom 24. Mai 1370. Vortrag. 8. Geh. * 3 N-k Druckmann's Verlag in München. 5901. UvrIep8eIl, II. F», Slünellsn, seine Kunstsdiätrs u. 8eliensvvur- diAtzsilen. Slit e. Klane der 8tadt. 8. In enAl. Kind. " ^ 5902. klun v. Slündien. IVelist Karte der llmAedunA. Lllromolitli. Ar. Kol. In Larton * ^ Ehlers in Einbeck. 5903. -f Concil, das, in Rom. Beleuchtung der darnach komm, allgemeinen großen Weltbegebenheiten, Kriege, Seuchen u. Hungersnoth. 8. 4 N-i F. Fleischer in Leipzig. 5904. ch Aartius, L. K. k. de, Klora Kra8l>ien8l8 8ive enumeratio plan- isruln in lirasilia I>aotenu8 detevlsrum. Käse. 49. Ar. Kol. In komm. Leli. * 18 ^ Friese in Dresden. 5905. Komisch, heiter — u. so weiter! Eine reiche Auswahl der besten Humorist. Vorträge. 2. Aufl. 16. Geh. * Hz ^ Fue«' Verlag in Leipzig. 5906. KuIieIi, 6., Lantii, 8die»inAii, Kiditii äe tilio clivino 8enlentia. Ar. 8. Oeli. Hz ^ 5907. Lampe, K. K., clie Krtzenotnisstlieorie d. Aristoteles. Ar. 8. Lest. ^Vz ^ 5908. Mlll, I. St., gesammelte Werke. Autor. Uebersetzg. unter Red. v. Th. Gomperz. 7. Bd. gr. 8. 1869. Geh. * I ^ Inhalt: Grundsätze der politischen Ockonomie. Mit Genehmigg. d. Vers. ». A. Soetbeer. s3. deutsche AuSg.l 3. Bd. 5909. Predigten ll. Amtsrcden namhafter Kanzelredner der Gegenwart. Hrsg, v. Billig, G. Steinacker, Wendel. 6. Sammlg. gr. 8. Geh. ' 1 ^ 59lO.Schwarze, F. O.» die Strafprozeßgesetze im Königr. Sachsen. 1. Bd. 2. Aufl. 8. Geh. " Ih«, ^ Goldschmidt in Berlin. 5911. Lour8lnieI>. Kiseniislin-, Kost- u. Vampksdull'-Lonrse. hiscll okti- ddlen Quellen. 3. dslirA. 1870. klr. 4. Ar. 16. Oeli.^usA. w. 15 Karten * FusA. ll in. 1 Karte " ^ Haasc Sühne in Prag. 5912. llorak, K., neuester 8itustion8plan v. praA u. cler nsdisten llm- AebunA. Lllromolitli. Imp.-Kol. In Larton * 16 Hcimann in Berlin. 5913. Litl1iotkeIr, pl,ilo8opl>i8elie. IlrsA. von 1. 9. v. Kirdnnsnn. 88. u. 89. Nkt. 8. a « Ve NoAel. 6. Ust. — 89. llaco, neues Organon. 2. Nft. Hcmpel in Berlin. 5914. Höioghaus, R., das neue Strafgesetzbuch f. den norddeutschen Bund m. den vollständ. amtl. Motiven re. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * Hß ^ 5915. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. Erste wohlfeile u. vollständ. AuSg. ihrer Meisterwerke. 187. Lfg. gr. 16. Geh. * 2h^ Nz< Inhalt: Herd er'S Werke. t0. Lsg. Hcrrose in Wittenberg. 5916. Kalcher, K., das Bibellesen in der Volksschule. 3. Aufl. gr. 8. Geh. ' 14N-k 5917. Loeli, Hl., der praetisdie 8piritus-!lle8ser od. die riditiA8te KrinittelA. d. »aass-lnlialts der 8piritU8-6ehinde durek8 Lsrvidlt nebst vollständiAer KreisberseliNA. 8. Leb. ' ^ Hurler'sche Buchh. in Schaffhauscn. 5918. Handbücher f. das priestcrliche Leben. 6. Thl. Nemento mori! Zusam mengestellt v. F. I. Holzwarth. 1. Thl. gr. 16. Geh. U ^ Junge s Buchh. in Ansbach. 5919. Füller, L., die freigemeindlichen Bestrebungen unserer Zeit. Vortrag, gr. 8. Geh. * 2 N-k Karaftat's Verlag in Brün». 5920. Klöster, die, der Christenheit. VonLurin, Brot u. A. lO.Lsg. Ler.-3. Geh. 5921. Koch, A., neuestes u. vollständigstes Wiener Original-Muster-Kochbuck. 12. Aust. 8. Geb. * Vs 5922. KittmalUl, ^4., euIturAesekidltlielle 4l>!iandlunAen ül>. dis kekor- mstion der lleilliunst. 3. Hkt. Ar. 8. In Lomm. * 1^ ^ Kay in Easscl. 5923. Cassel wird Weltstadt. Humoristisch-.satyrische Revue. Jllustr. v. W. Scholz. 8. Geb. * ^ Knapp in Halle. 5924. Hochbaukunst, die gesammte, in Lehr- u. 3^>andbüchcru, s. Architecten u. Bauhandwerker. 19. Hst. gr. 8. * Vz ^ Koch s Vcrlagöbuchh. in Greisswald. 5925. Martus, H. C. E.» mathematische Aufgaben zum Gebrauche in den ober sten Classen höherer Lehranstalten. 2. Thl. Resultate. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * IVz Kummer in Leipzig. 5926. Klenckc, H., Hauslerikon der Gesundheitslehre f. Leib u. Seele. Neue Ausgabe. 6. Lfg. gr. 8. Geh. ^ ^ Lundequist'sche Buchh. in Upsala. 5927. krolesl der kszdllvelt den desuilen am Loneile. Ar. 8. Lell. ' ^ Maasch in Pilsen. 5928. Gicstl, F. A., Leitfaden zum Unterrichte in der deutschen Sprachlehre f. die Ober-Klasse» der Volks- u. Bürgerschulen. 3. Aufl. 8. Geh. * 8 N/k Manz'sche Buchh. Sort.-lkto. in Wien. 5929. Vork6llr8--4»LeiAer, tzViener. sklotli's Loursdudi.^ 10. dabrz. 1870. duni — duli. Ar. 16. Leb. * 8 F. Mauke in Jena. 5930. Flora v. Deutschland hrSg. von D. F. L. v. Schlechtendal, L. E. Lange thal u. E. Schenk. 16. Bd. 4. Aufl. 13. u. 14. Hst. 8. L ' ^ ^ 5931. — dasselbe. 21. Bd. 3. Aufl. 5. u. 6. Hfl. 8. a * ^ 5932. — dasselbe. 22. Bd. 11. u. 12. Hft. 8. L "L ^ Meyer'sche Hofbuchh. in Detmold. 5933. Brandes» H. K.» der Name d- Badeortes Pyrmont erklärt. 8. Geh. Mittler K Sohn in Berlin. 5934. PerizoniuS, H.» Taktik nach der f. die k. preußischen Kriegsschulen vor- geschriebeuen „genet. Skizze". 4. Aufl. vou F. A. Paris. 1. Hälfte, gr. 8. Mit Atlas u. d. T.: Die formelleTaktik der drei Waffen: Infanterie, Kavallerie, Artillerie w. v. F. A. Paris, qu. gr. 4. Geh. * 2>H der AtlaS apart * 1s^ >^; die Taktik, 1. Hälfte apart * 1 ^ Neumann in Erfurt. 5935. Keissler, k., FIHum v. Krkurt. KrinnerunAsblätler. czu.8. InLm- selilaA " iVs 5936. Wcise, E., Grundlehr-Stofs- u. Ziel-Plan f. die Ostern 1868 zu Erfurt begründeten Mittel-Bürgerschulen- gr. 8. 1869. In Comm. Carl- ' 1?'L N-s K. Gch. Ob.-Hofduchdr. (». Dcikcr) in Berlin. 5937.Stcmpelgesctzgcbuug» die gesammte preußische, vom I. 1822—1870. gr. 8. Geh. * Hz ^ 5938. Strafgesetzbuch f. den norddeutschen Bund vom 31. Mai 1870, nebstEin- führungs-Gesetz u. Sachregister, gr. 8. Geh. H ^ Oppenheim in Berlin. 5939. V0A«!, N., Letirlludl der pflotoArapIiis. 2. itzhtli. 2. LsA. sZeklusz d. IVerkss^ Ar. 8. 6d>. * 1 ^ Rackhorst'sche Buchh. in Osnabrück. 5940. ch Meyer, F., der Name Meyer n. seine Zusammensetzungen, gr. 4. In Comm. Geh. * ^ 5941. Urkunden u. Beitrüge zur Geschichte der Union in der Prov. Hannover u. dem Fürsteuth. Lippe-Detmold, besonders in der Stadt Osnabrück, gr. 8. Geh. « Vs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder