Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-31
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
582 (37841 4us „Lölnisebe ^situnZ" 1889, Nr. 19 (19.1. 89): 8ieius. Tisitsobrift für xopnlärs Astro nomie, Oontral - Organ für olle Oreuuds und Oördoror äer Limmolskundo. 8er- ausxsxoböll unter LlitwirdunA dsrvor- raxondsr Oaobmännsr von Or. Her mann 4. Lloin. I-eipriA 1889, Ver lass von Lori 8odoltro. Oas Interesse für dis Oimmslsduuds Ist seit ssber in den Ilrsiseu üer Oebildeteu weit verbreitet und äis neuern OrrunASNsobalten derben dasselbe noob wesentliob ^esteiZert. Oie seit vielen dabrsu bestebeudo Llonatssebrift „Lirius" üisnt diesem Interesse unü äer nivbt ssbr grossen, über auserwäblten Oeweinds derer, die mit eignen Vu^sn dis IVuuder des Himmels sobauen wollen. Om unk den Orkol^ binruweiseu, den der ,,8irius" in den Istrien 12 dabreu bei sensu Oreunden der Astronomie, dis man als ämatsur-^stronoms dereiobnet, errungen bat, ist ru erwäbneu, wie er dis erste LnreZunx ^ab, dass an wanebsn Orten der Oimmel ru erustbalten 2wseden mit mäeb- ti^en Instrumenten srkorsebt wird, sa, dass sine grosse, prnebtvolle Ltsrvwarts rnm aus- sobliesslioben Oieoste der Astronomie ins Oeben gerufen wurde. Obantasiesn über bloss mö^- licke Verbältuisss und Oekriedi^nvA einer ledi^- liob naiven Neugierde tlnden iw ,,8irius" lreine 8tätts; dafür widmet er seine Llätter den boebintsressantsll Oorsebnn^eu auf dom 6e- biete derVstrvpbxsid und bringtkbntoArapbieeo, farbige Vaksln und sonstige ^bbilduvASn über alle Odsedte der astronomiseben Oorsobno^. leden Llonat ersebeint ein 8eft. Oie altbe- wabrts 2eitsvbrikt sei den Orsunden der 8im- mslsduvds bestens ewxfoblsn. Oro dsdrgan^ 12 8efte. 12 Heft 2 ersebeint ^nfanA Oebrnar. leb liefere 8eft 1 in Xommission und bitte rn verlanAsn. IInrl 8odoltre in Osixri^. (4603) Soeben erschien in zweiter, bis Anfang dieses Jahres ergänzter, Auflage: Das Karde -FWier - Regiment von seinem Ursprung bis zur Gegenwart. Eine kurze Darstellung von dessen Geschichte zur Erinnerung für alle Harde-Aüsiüere. Mit Genehmigung des Herrn Regiments- Kommandeurs. 3 Bogen mit einer colorirten Abbildung des Regiments. Preis 75 H ord., 50 H netto. Nur bei voraussichtlichem Absatz gef. zu verlangen. Berlin, im Januar 1889. Hcrm. I. Meidinger. Fertige Bücher. x (4585) Das von — Gmeml KoMnger n selbst verfaßte, in autorisierter Uebcrsetzung er scheinende Lieferungswerk: Deutschlands Zieldzug gegen Frankreich 1870—71. ist gegenwärtig von aktuellstem Interesse Wir empfehlen Ihnen eine neuerliche Ver sendung von ersten Heften vorzunehmen — Durch Neudruck sind wir in der Lage, dieselben noch sortwährend bereitwilligst a cond. zu liefern. Die in Rechnung 1888 bezogenen Hefte 1 wollen Sie O.-M. 1889 disponieren. Sie werden dieselben stets nötig haben, da die Persönlichkeit des Autors in den nächsten Monaten immer im Vorder gründe der politischen Ereignisse stehen wird. Bisher erschienen 14 Hefte. Barauslieferung in Leipzig. Hochachtungsvoll Wien, im Januar 1889. Oskar Frank s Nachfolger (Friedlaender L Bamberger) Verlags Conto. X (1591) 8osbsn ersebisn: lckMll „kW M" Ilt WW rmü nur LeZiüvüuiiA eines Luveriässi^en „3, 68x>6ll3" 01401-68 voll Ossanxlsbrer am Xonixl. Oäda^oAmm und au der böksren lilädebensobule in /üllivbitu. 30 Odtav-8siton. 1 ord. In Reebnun^ 25°/g, bar 33^/gO/o. — Oroi-Lrompl. 13/12. Oas Osbuvxsbuob bsrwsekt, 8ebülern böberer Osbraostaltsn das „vom llllatt" /.» sinxeu aut pruktisvlio IVeise deirubrin^sn. Uit ^leiebem Untren ist dasselbe verweudbar in Vorkursen von Oesan^vsreinsu und bitte ieb, dasselbe den Oesan^Iebrsrn an Oz mvasisn, Osalsobnlsn, böberen Vöeb- tsrsobulsu und dev Dirigenten dirob- liober und wsltliobsr Ossangvorsiue rur ^usiebt ru senden. Wlliebau, 25. lavuar 1889. Ilermau» Oiedidi. 26, 31. Januar 1889. VorlaA von k^i-anr L Lo. in Lei'Iin. (4692) soeben ersedieo: Mkarät's 0o8tümbilcj6k'. Line neue 8cUiim1iiiiA faidi§ei' Voilw^SIl kill' ^lt18Ü6NtiO/ÜF6. lief! IX. Xoniieeliö ^g8kön. (6 Olatt.) I»l> a I t: llidado. — Xoob, — llutseber iu Oala. — IvrolersLergkex). — Lamsruu-dlegor — Oerrsn- Oomino. Orois: 2 ord. Oorugobodingullgou: 6ar mit 400/g liabatt uud komiosionsbo- reobtissung dis 1. /Ipril 1884 für dio Oülfto dos Lvrogonon. (4530) Soeben erschien, wird aber nur auf Verlangen versandt: Das lslriKlfie Kaus, sein Wesen und seine Ausgabe. Ein Vortrag von Ulrich Lrhm, Pastor. 8°. 36 Seiten. Preis 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar und 13/12. Vor einigen Wochen erschien, wurde aber des Weihnachtsfestes wegen nicht allgemein versandt: Kxtholische odrr cumgelischr Ein Vortrag von Domprediger Wilhelmi. 8". 40 Seiten. Preis 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar und 13/12. Wir bitten zu verlangen. Güstrow i/M. Opitz L Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder