Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-31
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
XH 26, 31. Januar 1889. Vermischte Anzeigen. 51» 1 41501 Insor.itö unä IloilüFOn kür die /Rituell litt kür N6Utl'3.N2Ö8i86k6 8x»1'Ä6ll6 unä l.itl.tzl'a.tul'. Rorausgsgebsn von Dr. Ikelireii«! unä vr. Litiiä X. »ott 7. erbitte ieli baldigst, kreis 40 H kür äis durchlaufende 2sile mit 250/o Rabatt. Leilagen 9 ^ (eingsdsktst 12 ^H). Oppeln, im bebruar 1889. Rüge» bronk's Luckb. (Oeorg Llaske). s17I) Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt: Abschluß-Formulare, einfach und doppelt bedruckt L 1 -F 25 H. Abschlußbücher ä 300 Conti 1 50 H „ ,. 400 „ 2 „ — „ „ „ 500 „ 2 „ 25 „ ,, „ 600 „ 2 ,, 50 „ „ „700 „ 2 „ 75 „ ,, » 800 „ 3 „ — „ „ „ 900 „ 3 „ 50 „ « „1000 ,. 4 „ — „ „1500 „ 6 „ 50 ,. sowie Exemplare von jeder anderen Anzahl von Conti. Verlags-Kontrakte a Buch 2 50 H. Avisfakturen 6 H per Stück, 24 Explre. 1 20 H, 50 Explre. 2 .// 55 H, 100 Explr. 4 KMet R liüliölvr 8e>uil«mii hsrausgegeben von IIr. Ltsinrrrs^or, Direktor dos Ozmoasium in /Kscbvrslebsn. 6. dahrgang. (3442) Inserats sinä in dieser 2o!tschrikt von bestem Rrkolgo. Lstitxeilo 20 mit 25°/, Rabatt. Leilagen oavb Rebereinkunkt. bried. Weiss Xaolik. Verlag. (Rugo Löderstrom) in Orünberg i. Leblos. (58) Vosoigen unä Leilagen tscbnisoben Inbalts kür das „venisglblztt lies gzuve^gltunx" werden stets recktxeitig erbeten, da der Raum ein sebr bescliränktsr ist. Rrust L Lor» in Loriin VV., Wilbolm-Ltrasse 90. Zur gefälligen Beachtung! (3363) Für die Zukunft liefere m. Verlag in der Regel mit 25"/,, den geehrten Firmen jedoch, welche Konto haben, bar mit 30°/, und 33'/,°/, Rabatt. Disponcndcil können in diesem Jahre des Besiywechsels wegen absolut nicht ge stattet werden. Andr. Dcichcrt'sche Vcrlagsbuchh. Nachf. fG. Böhme) in Erlangen und Leipzig. Erklärung. (4635) , Einer für Viele (?) verlangt im Leipziger Korrespondenzblatt von mir eine offene Erklärung über meine für den Antrag der 49 Firmen in der Rabattfrage Leipzigs abgegebene Unter schrift. Hier ist sie: Der Antrag der 49 Firmen ist ein völlig legaler und nur gestellt, um dem ernstlich ge fährdeten Leipziger Sortiment wieder eine rechtliche Stellung zu verschaffen. Derselbe ist in keiner Weise gegen den Börsenvercin gerichtet, sondern soll lediglich den Leipziger Sortimentern Schutz bieten gegen die Uebcrgrifse der Berliner Konkurrenz. Leipzig hat in loyalster Weise s. Z. für 5°,, gestimmt, mußte aber bei der leider aufgctauchten Konkurrenz Berlins auf 10°/, zurückgehen, so lange Berlin auf seinem Standpunkt be- harrt; man vergleiche den Wortlaut des An trages. Da ich mir schmeichle, die Lage des Leipziger Sortiments ziemlich genau zu kennen, so habe ich keinen Augenblick gezaudert meine Unterschrift als Verleger zu geben. Der Fall Rühle liegt, und das will Herr Rühle nicht einsehcn, aus einem andern Gebiete. Der Vorstand, nicht ich allein, mußte den offiziellen Charakter einem Blatte entziehen, welches in ganz ungehöriger Weise verdiente Männer, ja die sämtlichen Mitglieder des Börsen vereins in einer Weise kritisierte, welche geeignet war, Aergernis zu erregen, und wir halten die Pflicht, den Gönnern und Freunde» des Ver bandes zu zeigen, daß wir mit jenem Artikel nichts gemein haben. Nicht Herrn Rühles Stellung zur Rabatt srage, sondern Herrn Rühles Kritik haben wir damit desavouieren wollen. Das scheint aber Herr Rühle nicht zu verstehen, und dahinter steckt nichts. Soweit die Abstimmungen aus den ver schiedenen Kreisen vorliegen, nimmt man ein mütig Partei für den Vorstand. Dies mein letztes Wort in dieser Angelegen heit. Leipzig, 28. Januar 1889. Eduard Baldamus. Siblilithek der Gesamt-Litteratur etc. (2494^ Von den Xatalogon in KI. Oktav über dis Bibliothek der Oesamt-Ditteratur eto., die bei sacbgswässor Verbreitung sieb stets wirksam erwiesen babsn, balts ieb stets Vorrat. Lie werden allmonatlich ergänzt und neu gedruckt und lade ieb dis Herren Lortiwenter bisrdureb ein, davon 20 verlangen und ausgiebigen 60- braueb davon 211 rnaobon. Ralle a. d. 8. Otto Rendel. L 60., Iionäon, f2024j 57 n 59 ülll, sinpksblsn sieb rur sobnsllsn und billigen Disksrung von knZImIiviii KortiMiit u. MiqMi iLt. Rsivdkaltiges Dagsr amerikanischer u. orientalischer Werks. Wöchentliche Rilssndungen nach Dsiprig. Rommissionür: R. b. Rochier. II. IIi>t'i»Ii, Lofbuolili, Alnilnnä s23,92s lisksrt Itckimtiez KllsiMli! unl! kchuM. Allgemeiner Deutscher Bnchh andtiillgs - Gehilfen - Verband. Bekanntmachung. Vcrtrauensmännerwahlen: Kreis Norden: B. Kiesewetter. Stellv. C. Kiehne. Kreis Oesterreich-Ungarn: O. Goß rau. Stellv. O. Moebius. Kreis Schweiz: N. Loebcll. Stellv. R. Beer. Leipzig, den 29. Januar 1889. Der Vorstand: Eduard Baldamus, 1. Vorsitzender. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs- Gchilfen-Bcrliand. Dank. Aus München erhielten wir von einer Vereinigung dortiger Buchhändler 50 für die Wittwen- und Waisenkasse. Herzlichen Dank allen freundlichen Gebern. Leipzig, den 29. Januar 1889. Der Vorstand. Eduard Baldamus, >. Vorsitzender. (3552) Xum 70. Rebortstage <am 8. t'vbr. 1889) des Dichters .1 <» I «I !» l> empksblsn wir Runst- und Buchhandlungen sin vorrüglieb ausgskübrtss Ztstilslieli-Porlrglt 4". 30 H erd., 20 H bar. Lin Vsrreichnis unserer über 1200 Hummern umkassendsn Kollektion von Ltahlsticb-korträts von berühmten Llänuoru und brauen steht gratis xu Diensten. Doipxig, 1889. Dürr sclie Rnehbaudlung. (3768) Zur Versendung von Rundschreiben und sonstigen Geschäftspapieren empfehle ich Brief umschläge II. Qual, ihres erheblich niedrigeren Preises halber. Ich gebe l Mille in Postgröße (ca. 8/15 om) zu 1 45 -ß, in Depeschensormat (ca. 12/15 vm) zu 1 ^ 75 A in Aktenformat (ca. 12/19 vm) zu 2 no. ab und ersuche Sie, falls Sie noch nicht zu den stetigen Ab nehmern dieser Kouverts gehören, doch einen Versuch mit denselben zu machen, der auch für Sie nicht unvorteilhaft sein Wird. Leipzig. P. Ehrlich. Von Ankauf gewarnt! j4573s Lntwondot wurde „Oabiuet der lauten" von kbi ipp branx Dosage de Ricbss (1695), wertvolles Dabulaturwerk iu Rupt'erstieb. Dom Lxemplar ksbleu Ditelvignette uud Deeksl, der Rvokeu ist bräunl. Dsdor mit Vorgolduog. Ligeotömer Dr. Rugo Riem aun iu Ramburg, Oriudelbok 19. (4662) Verleger von Zeitschriften oder Vor lagen kür Leblosser, Runstscblosssr, Lebmiede eto. ersuobt je 1 Rümmer oder Rskt resp. Vorlage ä eoud. mögliebst per Kreuzband ru senden Wurden, den 29. danuar 1889. 0. Delling sen. (4015) Ri» Deipriger Leliriktsteller sucht ständige Verbindung mit Verlegern und Re daktionen (sperialitat: Laxonica, Lssax, l'Iau- dereisn, Rov ). Lei pünktlicher Ronorarrablung sehr massige Ansprüche. 6sk. Anerbieten unter -sch 4015 d. d. Oescbäktsstells d. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder