Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-31
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit AuSnnlimc dec Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 30 Pfg. die dreigcjpaltcne Pctitzcilc oder deren Naum. Zurückweisung von Anzeigen vorbelwlten. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 26. Leipzig, Donnerstag den 31. Jannar. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchliandels. (Mitgeteilt von der I. E. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage. , ff — wird nur bar gegeben --- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Theodor Atkerman», Verl.-kt». in München. Kraus. C., Beobachtungen üb die Cultur d. Hopfens im I. 1887. 10. Bericht d. deutschen Hopfenbanvcreins. gr. 8". (29 S.) * 2. — I. P. Bachem in »öl». ffPastoralblatt. Hrsg. v. Kreutzwald. 23. Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. (16 S.) pro kplt. * 2. 40 kl. D. Baedeker i» «iffcn. HaestcrS, A.. Fibel, od der Schreib-Les,-Unter richt f. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. X. (in 1 Tl.) 1126 Aufl. gr. 8°. <64 S ) » —. 28; geb. " —. 40 Barncwitz'sche Hosbnchh. in Neustrelitz. Zander, D.. Unterricht IM Singen u. Treffen. 2. Aufl. 8". (16 S.) » —. 20 Hermann Behrendt in Bonn. "Tippelt, Ouasstiones bloFraplileae. Fr. 8". (43 8.) - 1. — Brcitkops ch Härtel in Leipzig. Itibliotbek indoFermanisober Oramtnatiken. 2. Rd. Fr. 8°. » 10. — ullä liradiiiauL. 6/ ^V. O. >VIiitiis^^ 2. 6<1. (XXV, 551 3.) Dahn, F., die Kreuzfahrer. Erzählung aus dem l3. Jahrh. 2 Bde. 5 Aufl. 8°. (344 u 223 S) * 12. - kleliter, R. R., Dedrbuob der »armunie. 18. Xuü. m. InmerkFn. u. KrFänrFn. ver sehen v. L. Riebter. Fr. 8°. (XII, 225 8.) * 3. — Fcr». Tümmler s Bcrl.-Bnchh. in Berlin. Essays, militärische. III. Die Taktil der Neuzeit, an Kriegsbeispielen erläutert. Von R. V. 8". <103 S. m. 6 Plänen.) * 2. — G. Frchtag in Leipzig. C/eniz, X., der »nmanist u. »istoläoFrapd Kaiser ülaximiliaos I. 3osepb Oriinpeek. (8ep.-Xbdr.) Fr. 8". (50 8.) In Komm * —. 80 Diener, 6., FsoloFisebs 8tucliou im südivsst- liedsn Oraubüoclon. (8ep.-.1bdr.) Fr. 8". (45 8. m. 4 Tat.) In Kumm. * 2. 20 Sechsundfünizigster Jahrgang. Amtlicher Teil. kl. Frchtag in Leipzig seen er: Oomperr, Tb, üb dis Oliaraktere Tbsopbrast's. (8sp.-Xt>dr.) Fr. 8°. «20 8.) In Komm. * - . 50 Orilntvald, 1 , 8psvtrLlavaI)se d. Kadmiums. (8ep.-Xbdr.) Fr. 8". (78 8.) In komm. * I. 30 Ti/.nnr, 3., dis 26täFiFe Reriods d. Dlordliebtes. (8ep.-Ibdr.) Fr. 8" (16 8. m. I Tak.) In Komm. * —. 60 lllirvli, üb. dis KortpLan^uuFSFesobtviudiF- lceit d. dureb sebarke 8obiisss srrsFten 8oba»es. (8sp.-Xbdr.) Fr 8". (8 8.) Io Komin. * —. 50 Aaxer, R. A., der Rrueker TandtaF d. 3. 1752. (8ep.-Xbdr.) Fr. 8°. (42 8.) In Komm. * —. 70 l'einter, 3. 11., 8viutillometsr-LöobaebtuvFen auk dem »oben 8onnenbliek (3095 m> im Rebr. 1888. (8ep.-Xbdr.) Fr. 8". (8 8.) In Komm. * —. 30 l'ezritseb, 3., üb. küvstliede KrreuFUNF v. FslüIIteu Riütben u auderev öildunFsab- ivüiobuvFim. (Lsp.-Xlrdr.) Fr. 8" (9 8.) In Komm. " —. 30 Kebierliolr, 6., üb. KntiviekIunF der Ilnio- nidsn. (8ep.-Xbdr.) 4". (34 8. w. 4 Tal.) In Komm. * 3. 40 8obro1I, L., ffleeroloFmm d. ebsmaliFeu Rens- dletinsrstiktes Ossiaeb io Kärnten. (8ejn- Xbdr.) Fr. 8". (40 8.) In Komm. * —. 70 8iekel, TIi. U. v., RrolsFomena ru über diurnus I. (8ep.-X.bdr.) Fr. 8°. (76 8. m. 1 Tab) In Komm. * 1. 60 IVable, R., üb. das Verbältoi88 rrvisebeu 8ub- stanr: u. Attributen in 8pinona's Ktbik. (8ep.- Ibclr.) Fr. 8". (22 8.) In Komm. * 40 »iebuer, 3., Oesebiobte d. Oiarisssnklosters Raradeis ru dodenburF in 8teiermark. (8ep.- Ibdr.) Fr. 8°. (101 8) In Komm. * 1. 60 IVinekler, X., üb. e.°Krite,ium d. Orössten u. KIein8tev in der VallatioosreeknunF. (8ep.- Xbdr) Fr. 8". (18 8.) In Komm. * —. 40 Albert Aoldschmidt i» Berlin. Gcrsdorff, A. v., die Herrin v. Schönwerth. 12». (l07 S.) * 50 Schwerin, I Gräfin, Der ist es. Roman 2. Aufl 12». <128 S.) ' —. 50 Ziegler, H. y, Durch Brandung u. Klippen. Roman. 12". (128 S.) * —. 50 Karl Hchmanns Bering in Berlin. ^Handbuch f. das Deutsche Reich auf das I. 1889. Bearb. im Reichsamt d. Innern, gr. 8". (XXXII. 444 S.) Geb. ** 5. — KrondvrF, dis keutiFe nordwebe ebsmioobs Indiwtrie u. ibrs VertretnnF nk der Kopen- baFsner tVoltauootellunF (8sp.-Xbdr.) Fr. 8». (44 8. m. Illotr ). * 2. — Writzbuch. Vorgclegt dem Deutschen Reichstage in der 4. Session der 7. Legislaturperiode. 4. Tbl. (Aufstand in Ostafrika.) 4°. (Xll, 84 S.) » g. — Ferdinand Hirt, kgl. Nniv.- u. Bcrl.-Bnchh. i» BrcSla». Holzlöhner, G., kurzgcfaßte Anleitung f. das Svmmcrturnen in den Landschulen nach dem „Neuen Leitfaden". 8». (15 S.) * —. 15 Krause, G, Sagen u. Geschichten. Grundriß f. den Geschichtsunterricht der Sexta u. Quinta höherer Lehranstalten. 8°. (VI, 67 S.) Kart. * —. 80 fNowack, H, Sprachstosfe f. die Volksschule zur Uebung im richtigen Sprechen u. Schreiben. Lehrerheft. 4. Aufl. 8». (56 S.) * —. 50 Ferdinand Hirt L Lohn in Leipzig. fVerdcutschungsbogcn d. allgemeinen deutschen Sprachvereins. 1. Die Speise-Karte. Fol. -. 15 Pcrdcutschungsbücher d. allgemeinen deutschen Sprachvereins. I. Die Speisekarte. Ver deutschung der in der Küche u. im Gasthoss wesen gebräuchl. entbehr!. Fremdwörter. 8°. (50 S.) ' —. 25 K. k. Hof- u. Ltaatsdrnckcrci in Wie». Rilitür-Svliematlsmus, lcuio. IrömFl, k. 1889. Hi'8F. vom Ic >1. Ksillbs-KrieFs-Nimstsrium. Fr. 8°. (1212 8.) 6eb. »' 6. — Musterstatut s. Betriebskrankenkassen. 4". (IIS.) ' —. 20 Xuvbriebten üb. Induotris, Handel u. Verbebr aus dem statistiseben Departement iw lc. Ic. Handelsministerium. 37. 6d. 4. litt Danpt- srFebuisss der östsrrsiob. Kisenbabn-8tatistilc iw 3. 1887. Fr. 8°. (159 8.) * 2. 40 Jacgcr'lche Buchh. in Frankfurt a/M. sllosen./eltunF. Organ d. Vereins dentsobsr Itosenkreunde. Red. v. 0. ?. 8trasskeim. 4. dabrF. 1889. (6 Ms.) 1. »kt. Fr. 8°. (16 8.) pro kplt. * 5. — -sVerlosunFS-Kniender k. 1889. »rsF. v. der Red. d. Kraukknrter „Xktlonärs". Fr. 4°. (30 8.) » l. — Rn». Jenni's Buchh lH. Kochlcr» in Bern. "Lehmann, A., Lehrbuch der Stenotachygraphie. Für den Schulgebrauch, sowie zum Selbst unterricht bearb. u. Hrsg. v. E. Scheidegger. 8". (24 u. 29 autograph. S.) *^l--20 Adolf W. Künast (Wallishaufscr'fchcr Verlagl in Wien. fViertelsnIirgsvIirikt, östsrrsiebiseb-unFarisebs, k. 2abubsilkundo. Red.: ». 8ebwid. »rsF.: 3. IVeiss. 5. 3abrF. 1889. I. »kt. Fr. 8". (103 8. w. Illustr.) pro kplt. * 6. — L. Lasfar's «nchh. in Berlin. Bloch's, E., Theater-Gartenlaube. Nr. 143. gr. 8°. * 1. — Inhalt: Infanterie u. Kavallerie od. eine gemischte Ehe. Schwank in I Alt». E. Genve. 2. Allst. (14S.) — Theater-Korrespondenz. Nr. 99. 8". "2. — Inhalt: Eine vollkommene Frau. Lustspiel in I Akt v. C. Görlitz, ö. Anst. (01 S.) 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite