Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-24
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
868 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^1? 48, 24. April. Ilhlond's lichte Arbeit. (7734.) AlsSeparat-Abdruck aus der „Germania" erschien in unscrm Verlage: ' uhlattd, die Tobten von Lultnan. Ein Beitrag zur schwäbischen Sagenknnde. 8. Brosch. 6 N-s baar. Früher erschien: Ludwig Ahlaiid. Ein Nachruf von Prof. Itr. Frau; Pfrisser. Zum Seilen des instand-Denkmals. kl. 8. Brosch. 4 N-f. Wien, den 15. April 1863. Carl Gerold's Sohn. f7735.) VerlnnAen! Im Oommissions-Verlage «ler kuckkand- iung L>. W)vx«tII>»rlIt (sj. Vllierback) in b'reiberg ist erscbienen: lieber die cliemisdieo und pli^sistllo» Ver änderungen IrrMLlülliLoker LilioLtAesieille ckuroli l^atuifiroetzsse, mit besonderer ilinsiobt uns Nie Kneuse lies Säebsisvben kr/.gekirges von DK. 8otrssrsr, U. 8»cl»i. Nvrzratlc (öesonderer -ködrucl- aus «len ^knrialcn der kiüemie u. p/iarmacie u«n /kA'üler, Dseäi«/ unrs kkopp. cku/irA. 1863.) 8. bileg. gell. Preis 7>4 netto. Diese 8cbrikt ist »smentlicb für Nie Kauter «1er „6neuse des 8äcksiscken krr.- gebirges" von Grossem Interesse. (Ville diLuittburtz's cVald/.ettel.) (7736.) Soeben ist erschienen und durch uns für 2^3 N-f baar zu beziehen: Mtiläl - 8vkemati8MU8 lies Oesteiweielriselisn )v-tl86il1iuni8. 1862—1863. gr. 8. 6eb. Wien, den 18. April 1863. Tendier L, Co. (Carl Fromme.) (7737.) In der k. k. Staaksdrucierei ist soeben erschienen und zu beziehen durch C. Gerold'S Soliil Verlag in Wien: Militairsckemntisnms des österreichischen Kaiserthnnis l863. Preis 2 ,/» 10 N-f nerlo. Ich bemerke ausdrücklich, daß ich diesen Schematismus nur auf feste Rechnung lie fere und unter keinen Umständen Remittende» davon annehmen kann! (7738.) Die kürzlich in unserem Verlage er schienenen : Dreißig Wandtafeln für den ornamentalen Zeichenunterricht von K. Deschner haben so günstige Aufnahme gefunden, daß bereits ein zweiter Abdruck nbthig geworden ist. Das Werk wurde von der k. württ. Cen- tralstelle für Gewerbe und Handel, sowie neuer dings vom großh. badischen Gewerbeschulrathe empfohlen und wirb von allen Anstalten und selbst von Volksschulen, in denen Zeichenunter richt ertheilt wird, gern angeschaffl werden. Wir selbst haben durch Ansichtsvcrsendung über 100 Exemplare abgcsetzt. Der Ladenpreis ist 2 4 N/ — 3 fl. 36 kr. mit 25o/o Rabatt, und ersuchen wir die Handlungen, welche »och nicht verlangten, ä cond. zu verschreiben. Stuttgart. I. D. Claß'sche Buchh. (7730.) In meinem Verlage ist soeben er schienen und steht auf Verlangen gegen baar zu Diensten: Neuestes vollständiges Verzeichniß aller eristirenben Sriefmarlren (circa l760 Stück) mit genauer Beschreibung derselben. Zusammengestellt von C. Behfuß. Collationirt nach einer voll ständigen Aaiamluilg des Genrral-Post-Dirertoriums sn Hannover. 12. 5 Bogen. Eleg. geh. Preis 7hg N/ ord. —5 netto baar und 7/6. Georg Wedckilid in Hannover. 5111. Bitte dasselbe stets vorräthig zu halten, da jedenfalls Nachfrage dafür sein wird, indem ich es in den gelesensten Blättern häufig inseriren lasten werde. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (7740.) In meinem Verlage erscheint und kommt" am 1. Mai zur Versendung: vr. Joseph Wolff. Ein Wanderleben. Von H. Scngclmann, llc. »MI., Pridlger zu St. Michaeli« in Hamburg, gr. 8. 15 Bogen. Brosch. Preis 1 A cond. und fest 33hhssh, baar 40 ssh Rabatt und auf 12 fest oder baar bezogene Expl. 1 Freiexemplar. Dr. I. Wolff zählt wegen seines kühnen Unternehmungsgeistes, seiner aufopferungs freudigen Hingabe an das Werk der Mission, sowie wegen seiner wechselvollen Schicksale un streitig zu den bedeutendsten Missionaren der neueren Zeit und nimmt auch wegen der wich tigen Resultate seiner Reisen unter den be rühmten Reisenden unseres Jahrhunderts einen hervorragenden Platz ein. Wolff ist seiner Geburt nach ein Deut scher. und wird das Intereste an den „Reisen und Erlebnissen" dieses großen Wanderers noch dadurch besonders erhöht, daß man in denselben Zeiten und Verhältnissen des deut schen Volkes, sowie Persönlichkeiten begegnet, die an sich schon auf Theilnahme rechnen. Das Zusammentreffen Wolff's mit den ersten Männern unseres Volkes in den ersten De- cennien dieses Jahrhunderts, seine Irrfahrten im Schooße der römischen Kirche, sein Aufent halt in Rom am Fuße des päpstlichen Stuhles, erwecken nicht minder Interesse, als seine kühnen Wagnisse unter den Moslemen Hoch- Asiens. Äcsns, die Offenbarung des Herzens Gottes. Aus dem Englischen. 16. 06 Seiten. Geb. 7(4 N-f. ^cond. und fest 33HHU, baar 40 °/g Rabatt und auf 12 fest oder baar bezogene Exem plare 1 Freiexemplar. Dieses Büchlein, das ebenso sehr ein Er bauungsbuch ist, wie es zu gleicher Zeit für die evangelische Wahrheit Panier aufwirft, ist mir einer außerordentlichen Tiefe und Klar heit der Beweisführung geschrieben. Zu Ihren Verschreibungen wollen Sie sich gefl- des Naumburg'schen Wahlzettels bedienen. Hochachtungsvoll Hamburg. I. G. Oncken. (7741.) Aur kiex uliAe^eigt. In unserem Verlage ersclieint im Danke des April: kukre» üuicti HiürinKen von Ll. Lnäinx und A. Lackskslä. liiil einer Karle des Ikürlngercvsldes in Kupferstick. icl. 8. 24 Logen, ln elegantem Deinwsndbsnd. Preis 15 A eonck. mit 25gh kabatt, kür feste Ileck- nung mit 33HHHH pabatt und auk 10 -j- 1 Freiexemplar. tVir versenden diesen „Pukrer" nur auk Verlangen, und ersticken namentliek die verekrl. tkiiringiscken Handlungen um baldige Angabe ikres Ledarkes. Hildburgkanseu, im April 1863. HidlivKrspIii-sel»«;«, Instilut. (7742.) Im Verlage von I. H. Wobei in Zeitz erscheint in wenig Tagen: Beiträge für den Sprachunterricht in der Volksschule. 1. Heft. Auch unter dem Titel: Aufgaben und Stoffe für den Unterricht im schriftlichen Gedankenaus druck. Im Anschluß an den Kinderfreund von Preuß und Vetter. Gesammelt und herausgcgeben von E. F. Metlin, Lehrer an der König!. Lehr- und Erziehungs- Anstalt in Zeitz. Zweite erweiterte Auflage. Preis 7(4 Dieses Schriftchen ist sowohl von Behör den, als auch von den gelesensten pädagogischen Zeitschriften bestens empfohlen worden, und wird es daher genügen, auf das Erscheinen dieser wesentlich erweiterten Auflage aufmerk sam zu machen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder