Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186304245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-04
- Tag1863-04-24
- Monat1863-04
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»U 48, 24. April. 875 Börsenblatt fiir den deutschen Buchhandel. Zur Srachtung! (7860.) Mir Bezugnahme auf meine den aus- j gegebenen Transportangaben pr. 1862 bei- ^ gedruckte Notiz mache ich die verehrt. Sor- j timcnrshandlungcn hiermit wiederholt dar- § auf aufmerksam, daß ich Freiexcmplarcmci- ner Zeitschriften nur bei reiner Saldirung in der Ostermesse gutschreiben kann. Leipzig, April >863. Ernst Keil. Für süddeutsche Handlungen. (786 l.. Bahniuaier'S Verlag lC> Dctloff) in Basel verkehrt laut früherer Nachricht seit >863 nur noch via Leipzig und bittet, dorthin die Mcß-Rcmittcnden >863 zu richten, gegen Vergütung von 1 NA pro > Pfd. Nicht con- venirendcii Falls nimmt für >863 Herr I. F. Steinkopf in Stuttgart die Remittenden- Packete noch an. s7862.s U eberträge kann ich des Verkaufs meines bisherigen Ver lags an die Herren Wiegandt Ar Hempel wegen diese Ostcrmeffe durchaus nicht gestat ten , und ersuche deshalb um glatte Abrech nung. Gustav Bossclmann in Berlin. (7863.) Wir empfingen ohne Angabe des Ab senders nachstehende Remittenden: I. ) 2 Röhmcr, Kochbuch. > Schaubühne 1862. 1. Quart. 1 Hirsche!, Arzneischatz. 1 kim-tunA, ülsreksnd d'imoxos. 1 Heger, Zuckerdütenbuch. 1 Laudien, Plaudereien. 1 Lohmeier, Christkindlcin. 1 Stieblcc, Thiergeschichten. 2 Wiedemann, bibl. Geschichten. 2 — 100 Geschichten. 1 Zahler, Im Walde. Sep. - Conto. 1 Bülau, deutsche Geschichte. 3 Bde. Geb. II. ) 1 Kleine Geschichten. 1 Röhmer, Kochbuch. 1 Wehl, unheimliche Geschichten. 2 Schaubühne 1862. 1. Quart. 1 Naumann, Gellertbuch. 1 Heger, Schlicht und Recht. 1 — Weltgeschichte. 1 Lobmeier, Christkindlein. Dispon. 23. 23. Wir bitten die Absender um baldige Mel dung. Dresden, im April >863. Mcinhold K Söhne. (7864.) Es ging mir > Remitt.-Packet im Be trage von 35 ^ 2 NA nebst Dispon.-Verzeich niß von 7 2 >51/2 Njs ohne Angabe des Absenders zu; ick bitte denselben, sich zu melden. Gotha, den >8. April >863. Justus PertheS. (7865.) Offerten von Jugendschriften in schö ner Ausstattung, populär-naturwissenschaftli chen u. a. illustrikten Werken in Partien ge gen Baarzahlung sind mir stets willkommen. Max Bristol in München. (7866.) Die Herren Verleger von billigen kleinen Bilderbüchern und Bilderfibeln ersu chen wir, uns behufs zu treffender Auswahl ein Exemplar derselben als Probe, eventuell unter Nachnahme des billigst zu stellenden Betrages und mir Angabe oer äußersten Baar- preise bei Bezug von größeren und kleineren Partien, baldigst einzuscnden. Cincinnati, den >. April >863. Liioobalv LH Theurkauf. (7867.) Die Herren Verleger von Werken, welche auf Photographie irgend welchen Bezug haben, ersuche ich um Einsendung der Titel. Ebenso bitte ich Alle, welche photo graphische Instrumente, Chemikalien oder sonst zur Photographie erforder liche Artikel anfertigen oder debitiren, mir davon möglichst bald Notiz zu geben und Preis courante zu senden. Leipzig, den >8. April >863. Gustav Pönickc. (7868.s Hugo Nahlick (vormals E- Meltzer) in Striegau ersucht die Herren Verleger von Schriften über „Slärke- Fabrikation" um schleunigste Zusendung von je 2 Exempla ren ü cond-z Absatz ist höchst wahrscheinlich. (7869.) Die zur bevorstehenden O.-M. in Leipzig anwesenden Herren Collcgen erlauben wir uns auf die im Börsen-Ausstellungssaale ausgehängten Diaphanien (Lichtbilder auf Glas, Nachahmung der Glasma lerei in den brillantesten Farben) aufmerksam zu machen. Preiscourante über das aus circa 226 Nummern bestehende Lager von ä 41/2 NA bis 3 ./> stehen auf Verlangen zu Diensten- C H. Zeh'sche Buchhandlung in Nürnberg. Lüääeukcke /oitunA i» kVsnIrfm'tkl. >1. (7870.) V»» Inserntuustrüxe» wirst, bei mehrmaligem .Abdruck desselben Inserates binnen 3 IVIonaten, ei» kabatt von 5 bis ru 50 hh gewährt. Oie hlinsenstung und Ver rechnung der lnsertionsausträge erfolgt durch unsern Oommissionär Herrn lllrnst Keil in l-eipirig. kb-anlesurt a/fil. «l«;« Küclcl« ut8vl»ei> Leitung. (7871.) Bei Inserat-Verth eil ungen ge fälligst zu beachten: Jllustrirtes Familien-Journal. 3spaltige Nonpareillezeile NA. Die Glocke, Jllustr. Zeitung. 3spaltige Nonpareillezeile 5 NA. Neues Leipziger Wochenblatt. 3spaltige Petitzeile 1 NA. Dresdner Wochenblatt. 3spaltige Petit zeile 1 NA. Bei dmaliger Insertion die 5. gratis. Englische Kunst-Anstalt v. A. H. Panne in Dresden und Leipzig. s7872.j Zu Jirscralcil empfehlen wir die beiden von den bctr. Mi nisterien unterstützten Zeitschriften: Correspondenzblatt für die Gelehrten- und Realschulen, red. von den Professoren Frisch, H 0 lzer und Kratz. Wird von allen württembergischen Lehrern an Latein, und Realschulen gelesen und ist auch im übrigen Deutschland ziemlich verbreitet. Zeitschrift für die freiwillige Gcrichtsbar keit und die Gemeindeverwaltung, red. von B 0 schcr, Oberjustizrath. Wird für alle württembergischen Gerichte und Oberämter auf Staatskosten angcschaffr, von den meisten Notaren und Advocaten und sehr vielen Gemeindevorstehern gehalten. Schrif ten über Jurisprudenz und Verwaltung wer den durch Ankündigung hier allgemein bekannt bei dem bctr. württembergischen Publicum. Z. B. Mctzler'sche Buchhdlg. in Stuttgart. (7873.) Au wirksamen Bücheranzcigen empfeh len wir die in unserm Verlage erscheinenden Journale: Die Heimath. Deutsches Unterbaltunqs- blatt (Monatsheft). Die deutsche Schaubühne. Organ für Thea ter und Literatur. Neue Zeitschrift für homöopathischeKlinik. und berechnen die Spaltzeile mit 2 RA. Zu Change-Inseraten sind wir gern bereit. Wir bitten um Ihre Aufträge, und zeichnen Achtungsvoll E. C. Meinhoid K Söhne in Dresden. (7874.) Anzeigen für Wien und die oesterreichische Monarchie werden mit größtem Erfolg verbreitet durch die Wiener Neueste Nachrichten und ist daher oieses seit Jahren i» allen Krei sen vielgelesenc Journal zur Einrückung von Annoncen jeder Art bestens zu empfehlen. Jn- sertionspreis >0 Kreuzer oesterr. Währung für die 8spaltige Petitzeile. Bei dreimaliger Ein rückung 25 ')(, Nachlaß. Jnseratensteuer 30 Kreuzer oesterreichische Währung für die jedes malige Einrückung. H. Englcr'S Annonccnbureau ^ in Leipzig- (7875.) Die Prager FNorgeiipost hat mit l. Januar >863 den VI. Jahrgang ihres Bestehens angetrcten- Durch die im Herbst >858 vorgenommcne Erweiterung zu einem na tionalökonomischen politischen Tagesblatte, des sen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landesinteressen Böhmens ist, wurde das Jour nal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Großfolio) beträgt ex clusive Steuer U NA. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnsecirung ladet ein Prag, 1863. Heiur. Morr«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder